1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5.1 leiser

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von eric-theking, 11. Januar 2006.

  1. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: 5.1 leiser

    @Gag:

    Es gibt aber einige DVDs, da ging die Abmischung für das Heimkino schon etwas in die Hose. Beispiel: "Luftschlacht um England". Die DVD hat eine DTS-Spur, bei der man bei den leise abgemischten Dialogen den Lautstärkepegel manuell anheben und bei den "Kampfszenen" die Lautstärke sofort herunterfahren muss, um sich keine Sammelanzeige der Nachbarn einzuhandeln. :cool: Die DD 5.1-Spur auf dieser DVD ist aber in Ordnung.;)
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 5.1 leiser

    Das hab ich auch schon bemerkt, dass die zum Teil sehr unterschiedlich abgemischt zu sein scheinen.

    Bei Trainspotting ist z.B. die DD 5.1 eine einzige Frechheit, die DVD kann man sich entweder nur in DD 2.0 (warum die zusätzlich drauf ist, weiß ich auch nicht) oder dts anhören.

    Deine Beobachtung kann übrigens daher rühren, dass dts über einen nochmals höheren Dynamikumfang als DD verfügt. Und der "Midnight Mode" funzt leider nur bei DD, da das ein Bestandteil dieses Formats ist.

    Gag
     
  3. og63

    og63 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 5.1 leiser

    Hallo,

    nur mal kleine Frage zwischendurch.
    Was ist der Unterschied DD 5.1 und dts.

    PS: Ich höre auch fast ausschließlich im "midnight-effect"

    Danke
     
  4. albundy1911

    albundy1911 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    1.371
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 5.1 leiser

    DD:

    Dolby Digital (DD) ist ein digitales Mehrkanaltonsystem; es liefert bis zu 5.1 Kanäle, also 5 vollfrequente Kanäle und einen zusätzlichen Kanal für den Subwoofer (LFE, Low Frequency Effect). Möglich sind aber auch alle darunter liegenden Kombinationen, angefangen bei 1.0 (Mono). Die Datenrate fällt mit normalerweise 384kbit/s (DD5.1) vergleichsweise niedrig aus. Durch psychoakustische Datenreduktion werden solche Frequenzen aus dem Klangbild entfernt, die das menschliche Gehör sowieso nicht wahrnehmen könnte, seien es Geräusche, die von anderen, lauteren Geräuschen übertönt werden oder Frequenzen, die außerhalb des menschlichen Wahrnehmungsbereichs liegen. Die einzelnen Kanäle haben einen Frequenzbereich von 20Hz bis 20kHz, der Basskanal (LFE) von 20Hz bis 120Hz, jeweils bei 20 Bit. Die Dynamik liegt bei über 90dB. Das verwendete Kodierungsverfahren ist AC-3. Durch den breiteren Frequenzbereich, die höhere Dynamik und die perfekte Kanaltrennung klingt Dolby Digital deutlich besser als Dolby Surround.

    DTS:
    DTS Digital Surround ist ein Mehrkanaltonsystem von Digital Theater Systems. Es arbeitet wie auch Dolby Digital mit bis zu 5.1 Kanälen. Jedoch liegt die mögliche Datenrate weit über 1 MBit/s, muss also nicht so stark komprimiert werden, was im Vergleich mit Dolby Digital zu geringeren Qualitätsverlusten führt. Der Frequenzbereich umfasst 20Hz bis 20kHz bei 20Bit, der Basskanal reicht aber nur bis 80Hz. Das verwendete Kodierungsverfahren heisst CAC.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 5.1 leiser

    Hatten wir schon häufiger erklärt: Erstmal sind's zwei verschiedene Anbieter, die sich von zwei unterschiedlichen Seiten an den digitalen Mehrkanalton genähert haben.

    Dolby komprimiert bis zu sechs disktrete Kanäle mit maximal 448 kbit/s im AC3-Verfahren und bringt die Daten als zweidimensionalen Punktcode zwischen der Perforation im Filmstreifen unter.

    dts kann meines Wissens bis zu 8 oder 9 diskrete Kanäle in dem Datenstrom unterbringen. Das Kompressionsverfahren stammt von "Coherent Acoustics". Die Daten sind auf einer CD-ROM untergebracht, auf dem Filmstreifen befindet sich nur ein Timecode, so dass die Wiedergabeeinheit das Tonsignal synchronisieren kann. dts verwendet Datenraten von 768 oder sogar 1536 kbit/s.

    Der Unterschied für "uns" besteht letztlich darin, dass man beim Mehrkanalton größer als 5.1 bei dts tatsächlich noch getrennte Kanäle hat, während DD bei z.B. 6.1 schon mit dem Zaubern anfangen muss.

    Hinzu kommt noch, dass hauptsächlich durch die höhere Datenrate dts einfach besser klingt und zudem noch einen höheren Dynamikbereich umfasst -- also der Abstand bzw. die Auflösung zwischen dem leisesten und lautesten Ton.

    Gag
     
  6. mcbear

    mcbear Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2005
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: 5.1 leiser

    Noch ein Unterschied: Dolby hat Dynamic "Range Compression" eingebaut (d.h. die schönen, nachbarschaftsfreundlichen Sachen wir night mode), DTS nicht, daher auch u.U. die oben erwähnten Probleme mit der Lautstärke / Dynamik.
    Für DTS muss dann eine extra implementierte Dynamikkompression verwendet werden, die auf dem schon dekodierten Signal arbeitet..ist nicht in jeden Receiver vorhanden.
    (und das hatte Gag auch schon geschrieben...naja,doppelt haelt besser :)
    Gruss mcbear
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2006
  7. og63

    og63 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 5.1 leiser

    Vielen Dank für die tollen Antworten. Ich muß noch viel lernen.

    Danke
    og63
     
  8. Power-Gamer2004

    Power-Gamer2004 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2005
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9700 S
    Skymaster DS-55
    Skystar 2
    Pace-Box
    AW: 5.1 leiser

    DTS klingt viel besser wie AC3 vom Klangbild her also ist bei DTS der Vorteil nicht nur 6.1
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 5.1 leiser

    Aber schön, dass Du es nochmal erwähnt hast... ;)

    DD ist teilweise so stark komprimiert, dass man im Kino die Kompressionsartefakte heraushört.