1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5.0 oder 5.1 kompakt bei 14m² Raum?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von markus82, 18. Juli 2012.

  1. markus82

    markus82 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: 5.0 oder 5.1 kompakt bei 14m² Raum?

    Ich melde mich hier nochmal, soweit bin ich mit der Anschaffung sehr zufrieden, denke aber dass ich mir trotzdem noch einen Subwoofer anschaffe.
    Der Heco 251A ist mir aber fast schon zu groß, momentan ist der Canton AS 85.2 SC Aktiver Bass-Reflex Subwoofer: Amazon.de: Elektronik der Favorit,
    sollte ja reichen.
    Wenn ihr mir aber was besseres oder günstigeres oder kleineres empfehlen könnt dann nur her mit den Vorschlägen.
    Wichtig wäre mir automatisches Standby und dann geringer Stromverbrauch, da ich ihn nicht jedesmal aus und einschalten möchte.
    MfG

    Edit: Was haltet ihr von dem? http://www.amazon.de/Canton-ASF-75-...=sr_1_4?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1344148776&sr=1-4
    Bei Wandmontage könnte ich den halt komplett unauffällig platzieren und müsste den Raum nicht noch mehr zustellen. L
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2012
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: 5.0 oder 5.1 kompakt bei 14m² Raum?

    Für deine Belange geht der vollkommen in Ordnung.

    Direkt hinter dem TV Gerät an die Rückwand - so es kein Gipskarton ist - montiert und in einer Linie mit dem Frontend, wird er sich harmonisch zu den Satelliten gesellen und nicht störend auf sich aufmerksam machen.

    Ein zwanziger Tieftöner mit langem Hub ist für den zu beschallenden Raum mehr als genug.

    Über den Hersteller muss man auch keine Worte verlieren.
     
  3. markus82

    markus82 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: 5.0 oder 5.1 kompakt bei 14m² Raum?

    OK danke dann wirds wohl dieser und ja, es ist schon eine "richtige" Mauer :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2012
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: 5.0 oder 5.1 kompakt bei 14m² Raum?

    Egal wozu du dich letztendlich entscheidest, über ein Feedback würde ich mich freuen :).
     
  5. markus82

    markus82 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: 5.0 oder 5.1 kompakt bei 14m² Raum?

    So der Subwoofer ( Canton ASF 75 SC ) ist heute gekommen, aber noch nicht angeschlossen.
    Da ich erfolglos nach Bildern/Informationen gesucht habe wie der Sub genau an der Wand befestigt wird stell ich mal 2 Bilder rein, vielleicht hilfts ja jemandem:

    [​IMG]
    [​IMG]

    Wird also einfach ein L-förmiges Profil an die Wand geschraubt und dort der Subwoofer eingehängt.

    MfG
     
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 5.0 oder 5.1 kompakt bei 14m² Raum?

    Der Wandhalter sollte doch laut Canton im Lieferumfang enthalten sein.
     
  7. markus82

    markus82 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: 5.0 oder 5.1 kompakt bei 14m² Raum?

    Ja ist schon dabei. Habe halt nur zuvor noch nicht gewusst wie er aussieht
    Ist der schwarze Balken unten auf dem 1. Bild, erkennt man recht schlecht
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 5.0 oder 5.1 kompakt bei 14m² Raum?

    Aber irgendwie eigenartig einen Subwoofer an die Wand zu hängen, vor allem wenn er dadurch dann vielleicht "klappert".
     
  9. markus82

    markus82 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: 5.0 oder 5.1 kompakt bei 14m² Raum?

    Das wird sich bald rausstellen. Sind ein paar so klebe-puffer dabei, die sollen das wohl verhindern.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 5.0 oder 5.1 kompakt bei 14m² Raum?

    Ist der denn nur oben eingehängt? dann dürfte der doch schwingen