1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

4x Astra/Eutel und 4x Astra1/Eutel/Astra2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Dojan, 7. März 2006.

  1. hjw

    hjw Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2004
    Beiträge:
    1.490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: 4x Astra/Eutel und 4x Astra1/Eutel/Astra2

    Solange das SUR 211 in den Schalterstellungen Position oder Option betrieben wird, langt DiSEqC 1.0. Dami lassen sich 16 Ebenen , also 4 Satelliten ansteuern.

    Gruß Hajo
     
  2. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 4x Astra/Eutel und 4x Astra1/Eutel/Astra2

    Ich hab doch schon geschrieben... Den SUR 211 kann man in drei verschiedenen Schaltstellungen betreiben. In Schaltstellung "Position" und "Option" benötigt man nur Diseqc 1.0 zur Ansteuerung.
    Nur wenn man den Schalter als "Uncommitted Switch 1" betreibt, benötigt man einen Receiver mit Diseqc 1.1.

    Unter welchem Modus man den SUR 211 betreiben muss, hängt von den Multischaltern ab.
    Zwei 5/X Multischalter kann man mit der simpelsten Schaltung "Position" betreiben und somit auch mit Toneburst ansteuern.
    Zwei 9/X Multischalter kann man mit Schaltstellung "Option" betreiben. Hier reicht Diseqc 1.0 aus.
    Erst wenn die Multischalter noch größer sind, also 13/X oder 17/X, muss man die Schaltstellung "Uncommitted Switch 1" wählen. Und nur dann braucht man einen Receiver mit Diseqc 1.1.

    Gruß Indymal