1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

4K war gestern: Japan setzt auf 8K

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Oktober 2017.

  1. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    vor der 4K Einführung habt ihr auch alle gejammert. "Brauch ich nicht - zu teuer - den Unterschied sieht man eh nicht"
    Jetzt sind 55" Standardgröße bei TV's und alle kaufen sich 4K Fernseher.
    Wenn ich gefragt werde:"Bis zu welchem Abstand sieht man den Unterschied?" Meine Antwort: Bei Sky Bundesliga Ultra HD mit 55" bis 2,5m-3m
    Laut meiner Erfahrung sitzen junge Leute viel dichter am TV, als alle über 35. Bei 4K also alles im Soll.
    Jetzt kommt 8K bei den Japanern (NHK).
    Ich war selber auf der IBC 2017 in Amsterdam und habe mich vor einen 8K 85" TV gestellt.
    Abstand zum TV.... 1,5m eher weniger!
    Man kann keine einzelnen Pixel erkennen. 33Megapixel 120x pro Sekunde.
    Ist das repräsentativ? - Nein
    1,5m ist natürlich viel zu dicht um Fernsehen zu gucken.
    Medizinische Untersuchungen oder Fotografen sehen das bestimmt ganz anders. Die freuen sich doch ihre Bilder endlich mal "komplett" 1zu1 anzeigen zu lassen.
    Wie sieht es aus wenn wir 8K auf 130" anzeigen lassen? Sitzabstand 2,5m-3m
    Das passt schon eher. Wenn bezahlbar = unter 2000€ dann kann ich mir das bei einigen Leuten vorstellen.
    Auf dem Bild sieht man 4 65" LG OLED TV's mit 4K Auflösung. Die Anzeige oben links ist von 4K hochskaliert.
    Die Dicke der OLED's beträgt nur ein paar Millimeter.


    [​IMG]
    [​IMG]
     
    whitman, Telefrosch und Kai F. Lahmann gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Unsinn! Die meisten kaufen sich nach wie vor normale Geräte. Aber selbst wenn, dann wird auch dort kein 4k genutzt weil es dafür praktisch fast keine Quellen gibt.
     
  3. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt Spiele, Filme und Streamingdienste mit 4k. TV Sender kommen ganz langsam.

    Fast keine Quellen? das sind alle Quellen, die es gibt XD
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dann gib doch mal der Verhältnis der Inhalte bei den einzelnen Quellen an. Wieviele Fernsehsender gibt es über Satellit, wieviele davon in SD, wieviele in HD, und wieviele in 4K?
    Wenn du das vergleichst, dann passt "fast keine" schon ganz gut.
    Ähnlich dürfte das Verhältnis bei Blurays und DVDs aussehen.
    Nur bei den Streamern dürfte das Verhältnis etwas besser aussehen.
     
    Viewer 1 und Gorcon gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig! Du hast sie ja alle genannt. Unterm Strich macht das nichtmal 1% aus was man so konsumiert. Und weder DVB-T2 noch Kabelzuschauer werden je einen FTA 4k Sender zu Gesicht bekommen.

    Da war einer schneller. ;)
     
    Viewer 1 und emtewe gefällt das.
  6. Wuslon

    Wuslon Guest

    Was zu beweisen wäre.
    Ich sehe im BlödMarkt fast nur noch 4K-Geräte.
     
  7. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich sehe die Sache ganz entspannt und schaue weiterhin auf meinem 8 Jahre alten 127cm großen full HD Plasma und bin glücklich damit solange er funktioniert. Mal schauen was suf dem Markt ist wenn er kaputt geht. Ich mach bei dieser Wegwerfgesellschaft nicht mit.
     
  8. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sagen wir der Trend geht zu 4K Auflösung ohne gutem HDR und Rec2020 Farbraum.
    UHD Phase 1 halt.
    Warum jetzt also noch FHD Geräte kaufen, wenn es immer mehr 4K Inhalte gibt?

    Jetzt kommt die deutsche Komponente ins Spiel.
    "Das war schon immer so und muss auch genau so bleiben!"
    ARD/ZDF werden nächstes Jahr die WM2018 nicht in 4K übertragen, aber die Portugiesen, Spanier, Franzosen, Türken, Schweden werden es machen.
    Warum? Weil es die Zukunft ist. Über DVB-S2 oder IPTV ganz egal.

    Fußball mag ich - Check
    Fußball wird in 4K übertragen(Sky UltraHD)- Check
    4K TV -Check

    Dann sag ich doch nicht, aber die Tagesschau kommt nur in 720p! und das heute journal sieht aus wie 576i!
    Also lieber Full HD kaufen.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wo kann ich den 130" 8K HDR OLED für unter 2000 Euro bestellen?
    Ich brauche 1, nein besser 3, oder 5... nein 10! Weihnachten steht ja vor der Tür, da habe ich noch ein paar Geschenke.
    Achso, der ist doch flach, oder? Nicht tiefer als 8mm bitte, zum an die Wand hängen. Oh, und bitte nicht curved...
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich habe 2012 erst mein HD-Fernseher gekauft. Muss ich den nur weil es die Industrie will alle 2 Jahre einen neuen Fernseher kaufen nur weil man wieder einen neuen Standard herausbringt?
     
    Gorcon gefällt das.