1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

4K war gestern: Japan setzt auf 8K

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Oktober 2017.

  1. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Anzeige
    In Deutschland wird da nichts gestreamt. Glasfaser braucht man hier nämlich nicht, somit verpasst man leicht den Anschluss. Es ist halt alles Neuland.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Öhm... es gibt derzeit ja ziemlich wenig 4kInhalt.
    In Haushalten reicht sicher auch 4k, wenn nicht sogar HD. Je nach Bildgröße. Für was schwafelt man da von 8k? Soll man 4k Geräte weiterentwickeln.
    emtewe brachte es so ziemlich auf den Punkt.
     
  3. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Das ist schon eine bessere Argumentation.
     
  4. Wuslon

    Wuslon Guest

    Verstehe nicht, was man gegen die Entwicklung und das Angebot solcher Geräte an sich haben kann.
    Wer zwingt euch, sie dann irgendwann zu kaufen?
    Bleibt bei euren FullHD-Kisten und gut. In Deutschland wird FullHD ganz sicher noch sehr sehr lange angeboten.
     
    Insomnium gefällt das.
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ich gehe da sogar noch weiter. Versetze dich mal in einen Contentanbieter, der vielleicht zuletzt auf HD Technik umgerüstet hatte.
    Was soll der jetzt nehmen, 4k, 8k Technik?
    Er wird warten, bis zu erkennen ist, was sich durchsetzt (die Amortisierungsrate dabei vernachlässigt).
    So erreicht man das ganze Gegenteil was man wollte, wenn man zuviele Techniken parallel im peto hat.
    So kann dann die immer schnellere Taktzahl an neuen Techniken kontraproduktiv sein. Bei Privathaushalten, sowie kommerziellen Abnehmern von "Technik".
     
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Full HD reicht mir auch vollkommen aus, ich brauche kein 4K!
    Schließlich sind das alles immer wieder Neuanschaffungen.
    Wer soll das alles immer bezahlen können so wie sich die Hersteller das vorstellen.
    Letztendlich sind wir alle keine Millionäre, ich zumindest nicht, ich weiß ja nicht wie das bei euch aussieht.;)
     
    Winterkönig gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Vorteil 4K kommt erst ab 65 Zoll richtig zum tragen.
    Wie groß muß der TV für 8K sein?

    Richtig, was fürs Kino / Kinokeller, mehr aber auch nicht.
    Und andererseits wurde 3D weitgehend eingestellt für den TV-Markt.
    Auch 3D ist eine durchs Dorf getrieben Sau an der die meisten die Lust verloren haben.
    Wir erleben da nur ein Pushing für den Verkauf, ohne realen Vorteilsbezug für den Konsumenten.
     
    Winterkönig und Andre444 gefällt das.
  8. magnum1970

    magnum1970 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2012
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    380
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax IcordHD
    Sky Welt: Film,Bundesliga, Sport, HD, Sportdigital, ORF
    Das ganze ist völlig übertrieben! Wir haben in Deutschland noch nicht mal HD als Standart!
    Bei jedem Anbieter muss man dafür extra zahlen, sogar bei den öffentlich-rechtlichen (Rundfunkbeitrag).
    UHD für das es noch kaum Inhalt gibt, nur teure Blu Rays, ein bisschen Amazon und Netflix.
    Und dafür soll man sich dann einen neuen Fernseher kaufen, obwohl man erst vor 2—3 Jahren einen „Full HD“ gekauft hat.
    Hoffentlich werden die Hersteller von den Kunden abgestraft! Solch einen Quatsch nicht alle 4 Jahre mitzumachen.
    Mit 8K fange ich erst gar nicht an.
     
    DGSj gefällt das.
  9. Wuslon

    Wuslon Guest

    Die direkte Frage an Dich: Wer zwänge Dich dazu? FullHD wird noch ewig laufen, zumindest in Deutschland.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Mich interessiert an der ganzen Geschichte eher der Aspekt, dass mit 8K wie schon bei 4K die Codecs immer effizienter werden. Angesichts der Tatsache, dass in Deutschland der Breitbandausbau sehr schleppend vorangeht und es immer noch keine bezahlbaren Lösungen im Mobilfunk gibt, sehe ich darin in obigen die genannten Vorteile. Ich persönlich hätte mir vielleicht schon längst einen 4K-TV geholt, wenn meine derzeitige Bandbreite 4K-tauglich wäre. Solange bleibt es bei meinen jetzigen, welcher immerhin auch 3D-tauglich ist.