1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

4K UHD Blu-ray Player - Sammelthread

Dieses Thema im Forum "BLU-RAY MAGAZIN - Die Zeitschrift" wurde erstellt von brixmaster, 12. März 2017.

Schlagworte:
  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.871
    Zustimmungen:
    4.387
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wichtig wäre mir eine SMB-Freigabe des ans Gerät angeschlossenen Datenträgers. Beim DUNE BD Prime 3.0 ging das früher wunderbar, allerdings nur mit Samba 1. Das wurde ja seitens Microsoft irgendwann deaktiviert. Auch die NVIDIA Shield kann wohl nur Samba 1. Daher wäre ein Gerät mit Samba 2 oder 3 eine gute Sache.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.083
    Zustimmungen:
    4.176
    Punkte für Erfolge:
    213
    Irgendwie schon erstaunlich das Player nicht mehr so gefragt. Klar,es ist easy sich nen Streaminganbieter zu abonnieren. Da meine Lieblingsfilme über mehrer Anbieter verteilt sind kommt das für mich aber eigentlich nicht in frage.

    Viele Filme kaufe ich per iTunes. Aber es gibt auch Filme die ich besonders mag oder die Klassiker sind. Beispielhaft mal die Pate Triologie erwähnt. Bei iTunes musste ich da jetzt schmerzhaft feststellen das beim 3. Teil nur die neue Schnittfassung in deutsch/englisch verfügbar ist. Die 1991iger bzw. Kinoversion ist nur in Englisch enthalten. Dazu kommt das beides dann auch nur in HD ist. Wird dann wohl auch bei den Streaminganbietern so sein. :( Ich mag mir bei Serien auch gern die Option offen halten zwischen deutsch/englisch switchen zu können bzw. eine Serie mal im Originalton hören zu können.

    Deswegen werde ich wohl auf einen UHD Player verzichten und mir dafür einen Brenner kaufen. Dann kauf ich mir die UHD Scheiben und rippe mir diese. Hab zwar kein Player zum ansehen aber wenn ich die Filme als MKV gerippt habe landen sie auf einer Festplatte und dann kann ich sie auch mit nem alternativen Player wie VLC abspielen.

    Denke so macht das für mich Sinn und ich kann mir sowohl das suchen nach einem guten 4K Player sparen. Und muß auch nicht viele Anbieter auf einmal abonnieren.

    Sorry fürs OT. :)
     
  3. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.793
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Das ist doch nicht OT . Siehe auch Nachbar-Thread ! Mein ASUS-Brenner ist doch für mich schon seit Jahren noch immer der beste Player, und natürlich auch die preiswerteste Lösung für alle teuren 4K-Player und noch wichtiger für alle teuren 4K-Blurays. Das ist einfach so. Dieser Thread enthält dazu viel Unwissen, oder sogar abfällige Scheibenignoranz bei so manchen "Streameritiskranken".
     
  4. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.083
    Zustimmungen:
    4.176
    Punkte für Erfolge:
    213
    Welchen meinst du genau?
     
  5. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.793
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Gleich mehrere hier ! .z.B. "4K auf 100 GB Rohling brennen". Da gab es sogar Beleidigungen, die aber inzwischen gerechterweise gelöscht wurden.
     
    Ecko gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.309
    Zustimmungen:
    15.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  7. Joshua2go

    Joshua2go Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2018
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wechsler und Scholli gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.309
    Zustimmungen:
    15.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    dinandus gefällt das.
  9. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.677
    Zustimmungen:
    1.105
    Punkte für Erfolge:
    163
    Viel Geld für einen Player...wenn ich net zu faul wäre, hätte ich meinen 15-Jahre-alten BR schon längst abgebaut..

    Kann mich net erinnern, wann ich das letzte Mal ne BR angeschaut hab...wenn wird nur noch gestreamt bzw. über Prime als Prime Video gekauft und gestreamt...die vielen BR daheim sind nur noch ein Staubfänger.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.309
    Zustimmungen:
    15.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Nicht bei mir.

    Ist aber ansonsten wie bei Barzahlung.

    Besser haben als brauchen.