1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

4K statt 3D Sky will seinen 3D-Sender im nächsten Jahr einstellen

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von BerlinHBK, 5. Oktober 2016.

Schlagworte:
  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Sky ist bzw. war aber nun mal Premium-TV, und da gehören auch solche Nischen dazu. Gut, man benötigt nicht unbedingt einen eigenen Kanal dafür, man kann die 3D-Sendungen auch verteilt auf die einzelnen Sender ausstrahlen.
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zunächst ist es wohl so, dass 3D tatsächlich nicht der Hit ist/war. Sonst würden TV-Hersteller nicht auf diese Technik verzichten. Natürlich gibt es Leute - vielleicht wie dich - die gerne Filme in HD zu Hause mit Brille schauen. Für die ist es sicherlich ärgerlich. Aber im Prinzip sendet der Sender an "der Masse" komplett vorbei.

    Das mit AXN und MGM sehe ich ebenfalls so wie du. Wobei ich immernoch meine, dass sich MGM nicht ganz unfreiwillig vom Markt zurückzieht (so hab ich es gerade im Kopf). Ich mag die Drittsender bei Sky (natürlich nicht alle, aber schaue da oft) und die bisherigen Streichungen gefallen mir auch nicht.

    Und für die BL braucht sky halt Geld. Stimmt. Warum sie es nicht machen, das BL-Paket zu erhöhen, kann ich dir auch nicht sagen. Ich fände es durchaus berechtigt und wir werden sehen, was nächstes Jahr evtl noch passiert.

    Solange sie Vollabos aber für 29,99 bzw - wenn man 3 Monate kein Abo hatte - 24,99 rausschmeißen, werden sie wohl kein Grund sehen, für Buli mehr zu nehmen. Eher wird es wohl für den Preis weniger, wie man sieht. Quasi auch eine Art der "Erhöhung".
     
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für Nischen ist Pay-TV, richtig. Aber hier war wohl die Nische tatsächlich zu klein. Gut, ich weiß natürlich nicht, wieviele den Kanal offen haben und auch schauen. Ich hab nur mal 30 Minuten geschaut. Sonst nie. Aber ich schließe auch nicht von mir auf andere.
     
  4. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Schade. Vor allem die Dokus schaue ich gerne und die waren bzw. sind wirklich ein exklusives Highlight. Hoffentlich bleibt zumindest der 3D-Bereich bei Sky On Demand erhalten.
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.905
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Sky+ Pro Receiver ist da
    Dortmund gegen Berlin ist die erste Sky-Fußballübertragung in Ultra HD
    Dortmund gegen Berlin ist die erste Sky-Fußballübertragung in Ultra HD - DWDL.de
     
  6. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    Was für ein Unsinn, es gibt halt nur wenige Fernseher, die 3D in Full HD darstellen können, die meisten senden in halber Full HD Auflösung, was dann ziemlich schlechte Darstellung ist,

    wer einen guten 3D-Fernseher hat, der wird auf die 3D Darstellung auch nicht mehr verzichten wollen, ganz im Gegenteil, alle guten Filme kommen derzeit mit 3D-Blu-ray auf dem Markt und die besten Hollywoodregisseure haben angekündigt, zukünftig immer auch in 3D zu drehen,

    aber mit Fakten kommt man hier im Forum ja nie weit, wenn die hauptamtlichen Sky-Jubelperser ihren Auftrag erfüllen müssen:)
     
  7. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das liegt ganz einfach daran, daß die Hersteller wie Sony, Samsung und Panasonic nach erfolgreichen Anfängen mit passiver 3D-Technik auf die aktive Shuttertechnik gesetzt haben udn damit gehörig auf die Schnauze gefallen sind, weil die 100Hz LCD-Panele diese Technik nur mit halber HD-Auflösung darstellen können und die für Full HD-Auflösung erforderlichen 200Hz-Panele viel zu teuer und damit nicht mehr konkurrenzfähig wären, derzeit laufen Super-3D-Darbietungen nur mit den Sony-UHD der 1. Generation und mit den neuen LG OLED-Fernseher in perfekter Full HD
    Qualität, die jeden Betrachter zum Zungenschnalzen bringt,

    für mich ist der aktuelle UHD-Schnickschnack HDR völlig bedeutungslos, weil ein Unterschied nur im direkten Vergleich UHD-Scheibe mit Blu-ray-Scheibe überhaupt erkennbar ist und auch da nur punktuell, aber die TV-HErsteller im Verbund mit den "Testmagazinen" wollen diese Entwicklung mit aller Macht pushen, um ihre neuen und vor allem deutlich teureren Geräte zu verkaufen,

    da macht für mich 3D in Full-HD schon viel mehr Sinn und ich trage dann sogar 2 Brillen und es stört mich nicht im geringsten!

    Schaut euch mal "Der Marsianer", "MiB 3" und "X-Men, Zukunft ist Vergangenheit" in 3D auf einem richtigen 3D Fernseher an und jeder wird begeistert sein, außer die hauptamtlichen Sky-Jubelperser natürlich, die haben ja den gegenteiligen Auftrag.
     
  8. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Lesen und Verstehen, es war eine Kritik, dass 3D abgestellt wird und ich hab immer noch nen Plasma mit 3D Full HD, aber mit Fakten kommt man hier im Forum in der Tat nicht weit.
     
  9. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    3D funktioniert im Kino gut, auf Blu-Ray mäßig, im TV fast gar nicht. Wenn man fragt werden vielerlei Gründe angegeben:
    - Fehlendes räumliches sehen
    - Störende 3D Brille
    - zusätzliche Kosten, da sky 3D nicht im Vertrag ist

    Ich selbst finde es schade, das der letzte 3D Sender stirbt, denn so wenig Interessenten gibt es nun auch wieder nicht, zudem muss man rechnen, das vielen Abonnenten der Zugang verwehrt bliebt, denn im Kabel gibt es den Sender nur in Baden-Württemberg. Sky - da sage ich Eigenverschulden, denn 48% der Deutschen Haushalte hängen nun mal am Kabel, auch wenn ihr das nach wie vor ignoriert und euer Senderangebot dort nicht vernünftig abbildet.
     
    Hoffi67 und yannikk gefällt das.
  10. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Sorry, aber das ist kompletter Blödsinn. Man muß HDR nicht unbedingt als die große Verbesserung sehen, aber daß man nur einen Unterschied bei einer 4K-BR sieht, stimmt einfach nicht. Du erkennst einen HDR Fernseher beim normalen Fernsehbild nach ein paar Sekunden, sei es über den erhöhten Kontrast oder eben die Leuchtkraft.