1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"4K" soll "Ultra HD" werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Oktober 2012.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: "4K" soll "Ultra HD" werden

    Dann ist klar warum sie das schonmal nicht 4k nennen KÖNNEN, ist es ja nicht.
    Erinnert mich auch irgendwie an die HD-Ready Geräte, denn wie will man bei 3840x2160 ein 4k Bild mit 4096x2160 nativ darstellen ?


    Na ob da der Begriff 4k von SONY oder DF ins Spiel gebracht wurde, k.A. jedenfalls ist er falsch ;)

    Der Beschi.ss geht wohl von SONY aus wie man auf deren HP sehen kann
    KD-84X9005 | Alle 214-cm/84"-LCD-Fernseher | Überblick | KD84X9005AEP | KD84X9005 | Sony

    "
    Lassen Sie sich von der Detailtiefe der 4K-Auflösung bezaubern"


    Dafür sollte SONY eigentlich eine Abmahnung einkassieren, ist schließlich eiskalt gelogen !

    Bei Wikipedia sind in einer Tablelle mal alle üblichen Auflösungen aufgeführt, 3840x xxxx gibts da nicht ;)
    http://de.wikipedia.org/wiki/Bildaufl%C3%B6sung#Video
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2012
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: "4K" soll "Ultra HD" werden

    Korrekt, allerdings geschah das nur, weil man schlicht nicht berücksichtigt hat bzw. sich nicht vorstellen konnte wie schnell die TVs im Heim größer werden und das ist dann halt der Punkt wo eine höhere Auflösung auch sichtbar wird.

    Wenn du das vor 10-15 Jahren höchste der Gefühle von 82cm bei 4 m Sitzabstand nimmst sind die Aussagen korrekt. Hier ist ein gute Upscale tatsächlich kaum von eine Blu-ray zu unterschieden.

    Bei 4k reden wir aber von eine Auflösung die bis auf wenige Ausnahen nicht mal Kinos bieten und deren Leinwände sind um ein viellfaches größer, als das was sich Ottonormalkunde nach Hause stellen kann.

    Ein TV bei dem 4K ein sichtbar besseres Bild liefert als Full-HD muss schlicht so groß sein, dass er schlicht in 99% der meisten Wohnungen nicht mehr unterzubringen ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2012
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: "4K" soll "Ultra HD" werden

    Du musst nicht deinen Verkäufer fragen, frag deinen Hersteller. Vor ein paar Jahren hat der Chef von Sony Deutschland auf der IFA mal Klartext gesprochen. Die modernen Fernseher werden für ungefähr zwei Jahre gebaut, dann sind sie technisch überholt und sollten ersetzt werden. Und das gilt wahrscheinlich für alle Hersteller... ;)
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: "4K" soll "Ultra HD" werden

    Kommt auch auf den Sitzabstand an. Wenn du von deinem 60" Fernseher nur einen halben Meter weit entfernt sitzt, dann wirst du auch da schon von 4K profitieren...;)

    Aber eines sollte man auch bedenken, bei vielen Blurays in meiner Sammlung kann ich die Filmkörnung schon erkennen, da ist mit einer höheren Auflösung auch nicht mehr viel herauszuholen. Wieviel Filme gibt es heute überhaupt die 4K kompatibel sind?
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "4K" soll "Ultra HD" werden

    Ich denke TV WW liegt da ziemlich richtig ;)

    Bei der Blu-ray ging es darum die FGilme nochmal, aber deutlich teurer zu verkaufen.
    Das ging aber gründlich in die Hose.
    Der Massenmarkt zahlt nicht für die Blu-ray den doppelten oder dreifachen Preis wenn er die DVD entsprechend günstiger bekommt.
    Das mußten auch die Studios einsehen und dementsprechend sind die Preise annähernd auf DVD Niveau gesunken.
    Bei 4k Scheiben wird es darum gehen die Filme nochmal zu verkaufen, damit deutlich höhere Preise zu erzielen wird wieder nicht klappen, die Studios wissen das mittlerweile.


    Auf keinen Fall wird ein Wechseln von 1080p auf 2160p so schnell (wars ehe eigentlich nicht) vollzogen werden wie von 576i auf 768p und dann 1080p.
    Die Unterschiede sind deutlich geringer .
    Selbst für mich als Technikfreak stellt sich diese Frage momentan noch gar nicht.
    Ich habe im Wohnzimmer einen 2000 Euro Samsung 55 Zoller an der Wandhängen und wenn der nicht kaputt geht wird der auch so schnell nicht getauscht werden, obwohl es mittlerweile LED und 3D gibt.

    Gerade erst gekaufte Blu-rays durch wieder neue Scheiben zu ersetzen scheidet aus , daß Spielchen mache ich so schnell nicht nochmal mit ;)
    Da müßte es schon Umtauschaktionen Full HD gegen Ultra HD für 5 Euro tauschen geben :)
     
  6. arenamusik

    arenamusik Gold Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    1.558
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "4K" soll "Ultra HD" werden

    Na, da freuen sich doch die Filmstudios.
    Dann darf Herr Lucas seine "Star Wars" Reihe wieder einmal neu restaurieren und verdient sich mit der 4K Ausgabe erneut ein goldenes Näschen.
    Ja, herrlich diese TV Welt! :D
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "4K" soll "Ultra HD" werden

    Also dem Schaubild auf folgender Website nach, kann man bei der 720er Auflösung bis auf 3 Meter (10 feet) auf einen TV mit 50 Zoll (127 cm) Bildschirmdiagonale heranrücken.
    http://s3.carltonbale.com/resolution_chart.html

    Bin mal gespannt wann die ersten Leute hier im Forum die Gültigkeit der Daten anzweifeln...
     
  8. Question1

    Question1 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.038
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "4K" soll "Ultra HD" werden

    Leute, Leute soll jetzt nicht bissig klingen, aber wer von euch war auf der IFA 2012 in Berlin ?
    Ich war dort und hatte die Chance natives Ultra HD auf gleichen Geräten mit nativen Full HD zu Vergleichen und selbst auf 40 - 84 Zöllern war der Unterschied beeindruckend (ist fast noch gespottet).
    Selbst mein aktueller Samsung 60 Zoll sieht mit einer Blu ray Quelle sehr gut aus, aber noch einen ganzen Tick besser wenn ich das Bild von meinem Onkyo 819 AV Receiver auf 4K hochskalieren lasse.
    Obwohl es nur hochskaliert ist und mein TV das Format gar nicht wiedergeben kann sondern nur annehmen...
    Ich will damit sagen jeder der behauptet es wäre kein großer Unterschied, weiß im Grunde nicht wovon er redet, weil er nie was vergleichbares gesehen hat, oder er redet sich selbst was ein weil er keine teure neu Anschaffung tätigen will, oder er kommt sowieso für den Markt eh nicht in Frage weil er einen zu großen Sitzabstand hat und keinen Platz für einen größeren TV.
    Allein die neuen Kontrastwerte und Pixeldichte, die die neuen Geräte erreichen sind atemberaubend.
    Ich stand einige male mit offenem Mund vor einem TV auf der Messe und habe nicht mehr mitgekriegt was um mich passiert.
    Was 3d ohne Brille betrifft ist Ultra HD nicht weg zu denken und ja es funktioniert super auch wenn es noch nicht ganz maßen tauglich ist.

    Das ist ja das Vorteilhafte, das müssen sie ja gar nicht, infolge der letzten Restauration für Blu ray haben die meisten Studios schon eine 4K oder 8K Kopie erstellt.
    Die dann für Blu ray auf Full HD runter gerechnet wurde.

    An alle die nicht daran glauben das sich Ultra HD durchsetzt, empfehle ich den Besuch von HiFi Foren weltweit mit Millionen von Usern die sich schon darauf freuen, die Affinität für neue Technik ist in den letzten Jahren nochmals stark angestiegen und auch gamer werden sich auf Ultra HD Geräte stürzen.
    Ich kenne auch den ein oder anderen TV Händler der mir den neuen 84 Zöller von Sony demnächst für 2 Wochen auf Leihbasis geben wollten.
    Bisher habe ich schon 2x abgelehnt, weil ich kenne mich, wenn ich mich zu sehr davon begeistern lasse, setze ich sofort einen Ratenkaufvertrag auf.
    Ich will euch auch gar nicht großartig davon überzeugen, ich stecke da selbst zu tief in der Matrerie um das objektiv zu beurteilen und ein Ottonormalkäufer /Kunde bin ich bestimmt nicht.
    Der Deutsche Markt wird hier wohl wie immer eine eher untergeordnete Rolle spielen, ich rede hier von Globaler Wirtschaft.
    Da ich auch viel Zeit im Ausland verbringe, interessiert mich der deutsche Markt nur peripher.
    Ich lass mich da lieber durch das Ausland inspirieren, der Deutsche sagt mir noch zu oft "Kenne ich nicht brauche ich nicht", obwohl sich das in den letzten Jahren schon gebessert hat.
    Gruß
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "4K" soll "Ultra HD" werden

    Digital-Video-Technik für 4k exisitiert in überschaubaren Stückzahlen, die gesamte Technik für 8k befindet sich jedoch noch im Prototypenstadium u. wird noch nicht für den Produktiveinsatz (für Spielfilme) genutzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2012
  10. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: "4K" soll "Ultra HD" werden

    Ich find das irgendwie toll, wie jeder immer ein besseres Bild möchte.
    Noch höhere Pixeldichte, noch höheren Kontrast usw.

    Zum Glück hört Langsam der Hype mit 500Hz oder 700Hz Fernsehern auf weil die Leute gecheckt haben, das Menschliche Auge kann nur bis 200 Hz sehen, darüber ist kein Unterschied zwischen 300 Hz und 100000Hz zu erkennen.
    Wer meint er sieht einen Unterschied, müsste auch aus einem Flugzeug eine Wühlmaus sehen ;)

    Das gleiche gilt für die hochskallierung der Bilder.

    Im Vergleich: das Menschliche Auge kann 1 Oktave aufnehmen (also das 2 Fache der Wellenlänge bei der das sehen beginnt.) Müsste bei 450nm beginnen und knapp bei 900nm Aufhöhren (bitte korrigiert mich wenns einer besser weiß)

    Das Ohr hört von 20Hz bis 20kHz = 10 Oktaven....

    Aber auf den Ton legt keine Sau wert.... Versteh ich nicht :confused: