1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

4K-Heimkino mit 60Hz: Passende Kabel machen es möglich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Februar 2018.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Und ist heute wahrer wie zuvor. Denn ein schlecht geschirmtes Kabel führt unweigerlich zu Bildausfällen die ab und zu oder auch ständig auftreten, schlecht sitzende Stecker tun ihr übriges.

    Wer sich einen 4k TV kauft wird ja wohl noch 20€ für ein gutes Kabel übrig haben. Beim TV würde so ein Preisunterschied ja auch niemanden jucken. ;)
     
    Viewer 1 gefällt das.
  2. Bonhomme

    Bonhomme Guest

    Ja, bei Antennenkabeln, aber doch nicht bei HDMI-Kabeln.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Selbstverständlich auch bei HDMI-Kabeln.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Vierpol-Theorie ist in diesem Fall wohl eher weniger angebracht, deshalb verweise ich einfach mal auf populäre Publikationen: 800 Euro für ein HDMI-Kabel - ist das wirklich besser?

    Es ist, wie es ist.

    Nachtrag: Das habe ich auch noch auf die Schnelle gefunden: Teure HDMI-Kabel lassen das Bild einfach besser aussehen

    Googelt doch einfach selbst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2018
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Von 800€ Kabeln hat niemand gesprochen! 20€ ist aber ein guter Kompromiss.

    Ich musste auch Lehgeld zahlen weil ich auch auf Leute gehört hatte die meinten ein 0815 Kabel würde ausreichen. Denkste ich musste letztendlich alle meine HDMI Kabel austauschen weil ich ständig Bildunterbrechungen hatte.
    Seit dem kein einziges mal mehr!
    Mein Reden!
     
  6. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Legst Du Deine Kabel einmal um das Haus rum, bevor Du Sie in das Gerät steckst?
     
  7. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kaum irgendwo im Haus sind mehr Störungen als hinter der Glotze.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Dann mach es doch. Und wer sprach von 800€? Der Artikel in der Chip war nur so betitelt. Warum hebst Du das explizit hervor?
     
  9. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Bei mir ist hinter dem TV die Wand , und die ist nicht feucht. ;) Nein, im Ernst, was meinst Du mit Deinem Satz?
     
  10. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die ganzen Störsignale durch die vielen Geräte und Kabel, die da herumschwirren.