1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

4K-Gaming: Welche Hardware braucht man?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Mai 2017.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Bei den Monitoren gibt es 4K UHD-Auflösung schon ab 27" z.B. den: Hewlett-Packard Envy 27s Preisvergleich | guenstiger.de

    Ist zwar primaer eher für Bildbearbeiter, Graphiker, 4-in-1 Screen Darstellung, etc. gedacht aber natürlich könnte man damit auch UHD Gaming machen. Nur sehe ich keinen wirklichen Sinn darin.
     
  2. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    4K ist nicht so wichtig, viel wichtiger ist das die spiele HDR unterstützen, den da gibt es noch mal ein richtigen sichtbaren Sprung, leider gibt es da auch nur eine Handvoll Spiele zurzeit.
    Die Entwicklung wird auch weniger dahin gehen eine immer höhere Auflösung zu schaffen, sondern eher dahin, HDR zu verbessern
     
  3. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Mit immer mehr inkompatiblen HDR-Formaten? Sehr zweifelhaft...
     
  4. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Format wird sich am ende durchsetzen , ob es nun HDR oder Dolby Vision sein wird ist eigentlich egal,da beide im grunde auf das selbe hinauslaufen. Man merkt aber schon daran ,das die Auflösung in der Zukunft eher eine untergeordnete rolle spielen wird.
    Es gibt ja auch jetzt schon Fernseher die beides unterstützen also eigentlich auch egal welches Format dann kommt .
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gute UHD Gaming Monitore dürften relativ teuer sein weil diese nicht nur die hohe Auflösung haben sondern für Actionspiele auch eine hohe Bildwiederholraten (60 Bilder/sek u. mehr) schaffen müssen.
    Alles was über 4k-60 hinaus geht dürfte kostspielig werden.
    Ich meine damit nicht nur das eigentliche Signal sondern auch die Verarbeitungselektronik und das Panel müssen die 60 Bilder/sek beherrschen. (Response time < 16 ms)
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    ~470€ für den Monitor finde ich nicht so teuer. Aber fürchte Prozessor und vorallem Grafikkarte für ein 4K-Gaming-System dürften deutlich teurer sein. ;)