1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

4K Fernseher 49" + Was sollte ich beachten? (Mit Budget unter 1000 € überhaupt möglich?)

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Naoki, 7. Dezember 2016.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich wurde zu den LG TVs raten, weil wir seit über einem Jahr einen 49" UHD-TV von LG haben und damit keinerlei Probleme haben und das Bild trotz der 49" "kleinen" Bilddiagonalen deutlich besser ist (auch bei den sonst eigentlich mieserablen DVB-T SD-Programmen) als bei HD-TVs. Beachten sollte man nur, dass man die zum TV-Modell zugehörige MagicRemote Funkfernbedienung von LG mitkaufen sollte, wenn sie nicht zum Lieferumfang des TVs gehört.
     
  2. Scorpion99

    Scorpion99 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2015
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    228
    Punkte für Erfolge:
    53
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Irgendwie fehlt mir hier in diesem Thread ein wichtiger Parameter, der Sitzabstand zum Fernseher!
    Ich finde den Ansatz "Ich möchte einen günstigen und guten 4K Fernseher kaufen" ja nicht grundsätzlich schlecht, aber wer zB. 4m entfernt sitzt und nur Platz für 49" hat, der gewinnt mit einem 4K Fernseher absolut nichts. Der wäre mit einem hochwertigen Full-HD Auslaufmodell wahrscheinlich zehnmal besser bedient, als mit einem billigen 4K Einstiegsmodell.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibts für UHD auch so eine Abstandsformel ?
     
  5. Scorpion99

    Scorpion99 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2015
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    228
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich persönlich habe Platz für 65 Zoll, 55 sollen es ja aufjedenfall sein..Meine Frage ist halt nur eher ob dieses Gerät sich wirklich lohnt
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich meine mich grob an folgende Richtwerte zu erinnern:
    Full-HD: Bilddiagonale mal 2,5
    UHD: Bilddiagonale mal 1,2

    Das soll bei normalem Sehvermögen die Grenze sein ab der man einzelne Pixel nicht mehr auflösen kann.
    Bei 8K wäre man dann sogar unter der Bilddiagonalen.

    Edit: Hier ein Link zu dem Thema bei Burosch: klick

    Demnach wären 1,2 m für einen 60" UHD der ideale Abstand
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Antwort: Ja! Aus 1,1 bis 1,3 Meter Entfernung
    Ab 2,6 m Betrachtungsabstand sieht du zu Full-HD keinen Unterschied mehr bei 65 Zoll!
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273

    Na dann viel Spass beim Fernseh schauen.
    Mal ne Frage in die Runde, sitzt jemand so "nahe" vor der Glotze ?
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    D. h. also selbst bei 2,5 Meter Abstand lohnt sich noch UHD. Und für Jüngere, die noch besser sehen können, lohnt es sich vermutlich auch noch bei 5 Meter (siehe auch o. g. Burosch-Artikel).
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)