1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

4K fürs Wohnzimmer: Was bringt die hohe Auflösung im Heimkino?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Oktober 2012.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: 4K fürs Wohnzimmer: Was bringt die hohe Auflösung im Heimkino?

    Vorteil: So geringer Betrachtungsabstand dass man von der höheren Auflösung des Displays profitiert.

    Bei einem TV mit 4k müsstest du in 1,5 Meter Abstand vor einem TV mit 1,5 Meter Bildschirmdiagonale sitzen um von der höheren Auflösung zu profitieren.

    Auch wenn es TV-Geräte mit 4k geben wird werden TV-Sender in naher Zukunft keine Inhalte in 4k übertragen. Ohne Inhalt sind Displays mit 4k Auflösung nicht besonders nutzbringend.
    Man kann diese höchstens zur Darstellung der eigenen Digitalfotos nutzen.

    Hollywood-Filme in 4k Auflösung wird es so schnell keine auf dem Markt geben, da die Frage des Datenträgers u. Datenformats (für Privatkunden) noch nicht geklärt ist.
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: 4K fürs Wohnzimmer: Was bringt die hohe Auflösung im Heimkino?

    Wir reden über asiatische Unternehmen, die im schärfsten Wettbewerb zueinander stehen und sich über innovative Funktionalitäten gegenüber den chinesischen Massenherstellern differenzieren müssen. Simple Full HD-Fernseher zusammenschrauben kann dort mittlerweile jeder, dort ist aber auch extremer Preisverfall. Die Hersteller werden die neue Generation ihrer Geräte daher mit ordentlichen Scalern ausstatten, die nicht einfach nur das HD-Pixel vervierfachen. Für den subjektiven Nutzwert werden die schon zu sorgen wissen.

    Die Sender und die Studios werden wohl noch Zeit brauchen, richtig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2012
  3. mugger

    mugger Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2012
  4. befoho

    befoho Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2009
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LCD-TV, HD-Receiver
    AW: 4K fürs Wohnzimmer: Was bringt die hohe Auflösung im Heimkino?

    Jedzt wird schon von High-Definition-Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten gesprochen.
    Viele Fernsehsender sind doch noch nicht einmal in der Lage in normaler HD Auflösung zu senden.:eek:
     
  5. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: 4K fürs Wohnzimmer: Was bringt die hohe Auflösung im Heimkino?

    Ich finde der HD Standart muss mal umdefiniert werden: Was soll der scheiß mit 4k auf einem 10,2 Zoll großen Display??????????
    Die Pixeldichte ist so hoch, das Menschliche Auge erkennt da keinen Unterschied.
    Jeder der da diese tollen Unterschiede sieht, der kauft auch Apple.

    Und vor allem: Der tatsächliche Mehrwert einer so hohen Auflösung sollte auch mal gefragt werden. In jedem Motiv sind gleichfarbige flächen, welche das auge auch nicht auseinander halten kann da wir nur auf Farbunterschiede und nicht auf Farbtöne reagieren.
    Warum also 10 pixel die blau sind zu 40 pixel in blau aufstocken????

    No Sence
     
  6. martinho9000

    martinho9000 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 4K fürs Wohnzimmer: Was bringt die hohe Auflösung im Heimkino?

    ich hab vor kurzem wieder gelesen das die kommende sony PS4 4K unterstützen soll. viele bezweifeln das, ich aber nicht.

    erstens legt sony die konsole wohl so aus, dass sie 5 - 8 jahre ohne probleme im markt bleiben kann. das lässt mich glauben das sony auf zukunftssicherheit baut und hier den grundstein für die 4K marktdurchdrinung legt.
    zweitens ist der absatz von TVs rückläufig. viele hersteller hatten oder haben mit problemen zu kämpfen und fast alle haben joint ventures geschlossen um die display produktion trotzdem kostendeckend gestallten zu können. die brauchen dringend neue kaufargumente! da kommt 4K gerade recht.

    und trotz der hohen preise der ersten 4K produktgeneration ist der toshiba 55L2G mit grade mal 7600 euro relativ günstig. ich kann mich an den ersten flat tv von phillips im mediamarkt erinnern. das war 1999/2000 - der kostete über 30000 DM - also etwa 15000 euro - nicht inflationsbereinigt UND WURDE VERAUFT!

    wenn sony, panasonic, sharp und samsung modele nachschieben kommen wir in 2 - 3 jahren schnell zu preisen die denen der heutigen 55" tvs entsprechen. bei highend importmarken liegen die preise da heute im bereich zwischen 2000 und 3500 euro je nach ausstattung. ich denke ein absolut machbarer preis (kredit, ratenzahlung, leasing)

    inhalte
    inhalte werden in ländern wie südkorea schneller als man denkt über das internet kommen. 50 mbits sei dank. in den unterversorgten weiten der deutschen dsl wüste mit ihrem kupferwahn natürlich kein thema!
    alternativ könnte man die filma aber morgens bestellen, über den tag in den speicher packen und dann abends ansehen. neue codecs und übertragunstechniken werden es auf jeden fall möglich machen.

    datenträger
    mittelfristig macht ein festhalten an einem datenträger im beliebten cd/dvd/br format nur sinn, wenn es gelingt dort 300 oder 400 Gb daruf zu pressen. ich glaube daher eher, dass wir einen verfall in den speicherchippreisen sehen werden, vorallem ab 200GB, was die möglichkeit bieten würde, die filme auf diesen zu vermarkten. wenn man erstmal 1 mio von diesen dingern im monat absetzten kann, werden die produktionskosten optimiert und resourcen von anderen produktionen abgezogen. nicht umsonst sind VHS und tapes heute teurer als vor 15 jahren und cds und dvds werden einem hinterher geworfen. die entwicklung wird hier wohl ähnlich.

    4k im TV
    fürs erste eher ein fall fürs paytv. irgendwelche filmesender. sowas wie sky cinema UHD/4k

    mein fazit
    4k wird kommen, in einigen gegenden schneller (japan, usa, korea) und in anderen weniger schnell. vorallem in deutschland mit seiner hypernervösen verweigerungskultur von allem was neu ist. schliesslich hat man sich erst vor 10 jahren einen neuen tv gekauft. aber auch hier wird man irgendwann keine geräte ohne 4k mehr bekommen. einfach weil es die industrie durchdrückt! und wenn sky auch mitzieht, die PS4 es drauf hat, dann werden die hürden schneller fallen als man denkt.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: 4K fürs Wohnzimmer: Was bringt die hohe Auflösung im Heimkino?

    Doch erkennt es, insbesondere wenn du liest. Du nimmst es nicht direkt oberflächlich wahr, aber je sauberer das Schriftbild, und je schärfer und kontrastreicher die Kanten der Buchstaben, umso besser liest es sich. Bei Videos und Bildern würde ich den Nutzen auch in Frage stellen, aber wenn du mal ein paar Stunden auf einem Tablet liest, dann lernst du den Wert einer möglichst hohen Auflösung kennen. Der Vorteil der hohen Auflösung liegt ganz klar beim Lesen von Texten, von einem Tablet zB.
     
  8. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: 4K fürs Wohnzimmer: Was bringt die hohe Auflösung im Heimkino?

    Ok, das ist ein Argument, aber selbst dieses Kontrasverhältniss hat Grenzen. Ob dafür wirklich 4k notwendig ist, kann ich aber nicht abschätzen, da ich kein 4k Tablet (bisher noch gar kein Tablet) besitze.