1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

4K: Für das Wohnzimmer überflüssig?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2012.

  1. fullhdfan

    fullhdfan Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: 4K: Für das Wohnzimmer überflüssig?

    Richtig! Erst einmal HD und 3 D seitens der Sender anständig auf Vordermann bringen, das ist tausendmal sinnvoller als 4K, dessen Vorzüge wohl erst ab einer Diagonalen von 2 Metern richtig zum Tragen kommen; für eine 20 Quadratmeterbuchte absolut indiskutabel!:wüt:
     
  2. idm

    idm Guest

    AW: 4K: Für das Wohnzimmer überflüssig?

    Es ist ja nicht so, dass man das jetzt direkt braucht. Aber die Entwicklung geht weiter.
    Wenn man bedenkt, dass die jetzige HD-Auflösung von den meisten Smartphones in der Aufnahmequalität überschritten wird und SD-Qualität eine Auflösung von ca. 0,4 Magapixel hat ist es schon nicht schlecht, wenn es bei der Auflösung Fortschritte gibt.

    Allerdings gibt es noch andere Vorteile der höheren Auflösung.
    Da wäre z.B. zwei verschiedene Sendungen/Filme gleichzeitig von zwei Personen auf einem Gerät in Full-HD mit der Shuttertechnik ansehen zu können oder bei der Polfiltertechnik (Passivbrille) endlich 3D in HD zu bekommen.

    Außerdem, je besser die Auflösung, um so weniger Abstand wird zum TV benötigt.

    Ich sehe z.Zt. auf einem 46" aus ca. 2,5 Meter Abstand HD Inhalte und könnte mir durchaus ein größeres Display vorstellen. Bei 3D kann es eigentlich gar nicht groß genug sein.

    Bei SD oder, noch schlimmer, Analog-TV muss man schon weiter weg sitzen um die geringere Auflösung zu ertragen.
     
  3. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 4K: Für das Wohnzimmer überflüssig?

    Die höhere Auflösung ist für die Industrie schon deshalb interessant, weil man damit hervorragend werben kann. Das sieht man doch an den Digitalkameras, wo die Megapixel immer noch ein zentrales Werbeargument sind, obwohl die Auflösung jedes Chips inzwischen für Otto Normalverbraucher jenseits von Gut und Böse ist.
    Es gibt halt so Zauberwörter: Bei Kameras sind es die Megapixel, bei Fernsehern muss es am besten schon bei zehn Zoll FullHD sein, der 30-Euro-DVD-Player muss Upscaling können (als ob der Fernseher das nicht ohnehin machen würde).
    Und so wird die höhere Auflösung auch beim Fernseher eine breite Kundschaft finden, auch wenn davon nur ein geringer Teil diesen Vorteil in einen sichtbaren verwandeln wird, weil bei den meisten der Bildschirm zu klein und/oder der Sitzabstand zu groß ist.

    Strotti
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 4K: Für das Wohnzimmer überflüssig?

    Da hier immer von 100% Sehschärfte geschrieben wird, möchte ich einmal darauf hinweisen, dass dies bedeutet, das man genau im Durchschnitt liegt.

    Gerade, wenn's um 3D geht, hat nen 4k-Display seine Vorteile.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2012
  5. Lichtblick

    Lichtblick Senior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2010
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 4K: Für das Wohnzimmer überflüssig?

    Das Thema zeigt uns, dass es immer weniger gelingt den technischen Fortschritt tatsächlich umzusetzen..

    Axiom: 4k ist für das Wohnzimmer so überflüssig wie der Gurt im Auto. :D
    Vom Ton will ich gar nicht erst etwas schreiben... :eek:

    Beispiel: Full HD
    Gibt es für das Wohnzimmer nur auf einem einzigen Medium: Blu-ray.
    ALLES andere was sich HD schimpft, ist zu 99,99% ein Abklatsch. Es bringt nix, wenn der Auflösungsfortschritt totkonvertiert wird und die Bitrate sich der Null nähert. :cool:
    Axiom: Wenn Sie keine Blu-ray ansehen, sehen Sie auch kein HD !!! (natürlich sind nicht alle Blu-ray gleich gut).

    Beispiel: Sky Sport HD --> Buli-Übertragung
    Wer genau hinschaut wird schnell erkennen, das trotz einer Bitrate von ca. 20 MBit noch viel Luft nach oben ist.

    Fazit: 4k-Umfrage = überflüssig.

    Ich hoffe auf HEVC + 7.680 x 4.320 Pixel bis 2025.