1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

4K: Für das Wohnzimmer überflüssig?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2012.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: 4K: Für das Wohnzimmer überflüssig?

    Weil in den meisten Wohnzimmern, die Leute immer noch 3-5m von ihrem Fernseher entfernt sitzen, und meist je größer das TV Gerät, umso weiter weg.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 4K: Für das Wohnzimmer überflüssig?

    Für 4k aber schon! ;)
     
  3. groove

    groove Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    1.335
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    Ziegelstein
    Samsung UE46 JU6580
  4. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: 4K: Für das Wohnzimmer überflüssig?

    Hätte aber schon Probleme das Gerät im Karton durch eine "normale Tür" zu bekommen - zumindest hochkant.
    Und sind wir ehrlich - wer stellt sich so ein Gerät ins Wohnzimmer. In die meisten passt es doch gar nicht herein. In den anderen ist das mit dem optimalen Abstand dann wohl nicht das große Problem.
    Ich würde diese Geräte auch eher als Alternative zum Beamer sehen. Wo der "vernünftig" betrieben werden kann, da passt auch so eine Kiste rein.
    Und momentan preislich betrachtet würde ich dann doch eher zum Beamer tendieren.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 4K: Für das Wohnzimmer überflüssig?

    Die hat ja auch 4x so viel gekostet. :p
     
  6. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: 4K: Für das Wohnzimmer überflüssig?

    KVW3213?
    Habe auch einen fast 20 Jahre alten 82er mit PALPLUS hier herumstehen. Der läuft immer noch. Hat aber damals 6500 DM gekostet, da kriegste heute ein halbes Dutzend Fernseher für.
     
  7. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: 4K: Für das Wohnzimmer überflüssig?

    Wo du gerade so von Preisen spichst :

    Natürlich sind sogenannte High-End-Geräte irgendwie überflüssig.

    Warum kaufe ich einen DVD-Player für knapp 4000,--€ ?
    Warum einen Vorverstärker für knappe 50.000,--€ ?
    Warum einen Meter Kabel zum Preis von 200,--€ ?
    Warum einen B&O TV wenn es ein Samsung auch tut?
    Warum einen Porsche oder Ferrari, die man sowieso kaum ausfahren kann?

    Kann man alles auch als überflüssig ansehen.
    Ist aber nur eine andere Kundenklientel, die es eben so haben wollen.
    Was also für den einen eher überflüssig ist, weil es billigere Varianten auch genausogut tun, ist für den anderen ein Muss.
    Das ist nun einmal in der Gesellschaft so.
     
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 4K: Für das Wohnzimmer überflüssig?

    Aber das wird so auf keine Fall funktionieren. 4K ist kein echter und vor allem sichtbarer Mehrwert. Da müssen die sich schon was anderes einfallen lassen.
     
  9. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.943
    Zustimmungen:
    1.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: 4K: Für das Wohnzimmer überflüssig?

    Punkten B&O, Loewe und co. derzeit wirklich auch in Sachen Technik, wenn man sie mit dem besten vergleicht, was Samsung, Sony und Panasonic-Displays zu bieten haben?

    4K und Polfilter 3D wäre ja etwas, was auch für kleinere Displays interessant ist.
     
  10. mugger

    mugger Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 4K: Für das Wohnzimmer überflüssig?

    Zitat c't (sinngemäß):

    Einzig beim Standbild sieht 1080 schärfer aus, bei Bewegtbildern sieht man sogut wie keinen Unterschied.