1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

4K - ein neuer Technik-Trend wirft seine Schatten voraus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2012.

  1. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Anzeige
    AW: 4K - ein neuer Technik-Trend wirft seine Schatten voraus

    Moin!!

    Ich oute mich hier mal als HD-Freak, und muß zugeben, daß ich mir schon wünsche, daß das Geraffel möglichst schnell kommt und erschwinglich wird. Hab mich schon vor reichlich 20 Jahren auf der IFA am SONY-Stand für das damalige analoge Röhren-HD begeistern lassen. Heutige Präsentationen von 4k faszinieren mich genau so. Die Testsendung auf 28,2°E habe ich mir auf einem Dell CAD Monitor angeschaut der in etwa "3k" Auflösung hat (2560 x 1600). Faszinierende Bilder. Ob man es braucht ist eine andere Frage, die allerdings auch schon vor der Einführung vom jetzigen HD gestellt wurde. Der Unterschied liegt allerdings heute für jeden sichtbar auf der Hand.


    Auch das war vor der Einführung von HD so. Damals gab es nur Euro1080 HD1 über SAT, und Demo-Videos waren schwer zu bekommen.

    Der springend Punkt ist man muss nicht aber man kann, und genau das ist es was ich mir wünsche.


    Ich hoffe, daß meine 2 1080er TVs der ersten Generation noch so lange halten bis es erschwingliche 4k - Kisten gibt....
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.579
    Zustimmungen:
    31.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 4K - ein neuer Technik-Trend wirft seine Schatten voraus

    Naja, ich hatte bis vor kurzem einen HD redy TV und habe dann auf einen Full HD gewechselt. die Auflösung ist zwar höher aber das Bild ist deswegen auch nur noch minimal besser geworden (Bei den ÖR leider wieder schlechter). Einen schub wird da auch 4k nicht bringen, im Gegenteil das Bild der jetzigen Programme wird dadurch wieder schlechter da die Bildpunkte eben nicht genau passen.
     
  3. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    AW: 4K - ein neuer Technik-Trend wirft seine Schatten voraus

    Das 1080 - Zeuch sollte eigentglich bei einem 4k Display genau so aussehen als wenn es ein 1080 Display wär, ist ja exakt die doppelte Anzahl, es muß nicht interpoliert werden. Das Dell - Display mit ca. 3k ist definitiv eine krumme Auflösung ähnlich der 720er Auflösung oder SD. Allerdings konnte man den Unterschied trotzdem schon deulich sehen.
     
  4. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: 4K - ein neuer Technik-Trend wirft seine Schatten voraus

    Ich stimme duddsig zu.

    Ich habe Digitalfotos in 4k-Auflösung (oder höher) auf dem Beamer VW 1000 in 4k gesehen. Das sieht überragend aus.

    Das Videoangebot lässt natürlich noch sehr zu wünschen übrig. Da erwarte ich den Durchbruch mit der PS4 (oder wie sie dann heißt) in diesem Sommer.

    Auch bei der Blu-Ray spielte die PS3 den Vorreiter. (Ich gehörte übrigens zu den Vorbestellern der 1. Generation.)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.579
    Zustimmungen:
    31.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 4K - ein neuer Technik-Trend wirft seine Schatten voraus

    Wie gesagt das kommt ganz auf den Abstand an, 4k für TVGeräte lohnt sich erst ab extrem großen Geräten bei 60" braucht man da garnicht erst anfangen! Und bis es Sender gibt die sowas regulär übertragen werden, werden noch einige Jahre vergehen, bis dahin gibts dann schon wieder neue "Standards".
     
  6. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 4K - ein neuer Technik-Trend wirft seine Schatten voraus

    Zumal die dt. ÖR noch viele Jahre brauchen, um alle ihre Programme in dem 720p-Format zu senden.
     
  7. MarcinW

    MarcinW Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2002
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 4K - ein neuer Technik-Trend wirft seine Schatten voraus

    Schade, dass sich hier viele Leute melden, die wahrscheinlich noch nie
    diese Technologie gesehen haben und schon jetzt wissen, dass es nicht
    besser sei.

    Für alle Berliner kann ich einen Gang zum MediaMarkt in Charlottenburg
    empfehlen. Dort steht ein 19 999 Euro 4K TV von LG. Die Qualität ist
    absolut atemberaubend und selbst ein Halbblinder sollte erkennen, dass
    es Full HD absolut überlegend ist.

    Mir persönlich reicht aktuell 720p absolut aus. So viel leistet auch mein
    Beamer, mehr nicht. Sollten 4K Beamer erschwinglich sein werden ( so
    gegen 2000 Euro ), werde ich bestimmt zugreifen !

    Ich freue mich sehr auf die neue Technik und finde es super, dass bald
    Fernseher in dieser Auflösung massentauglich sein werden.
     
  8. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 4K - ein neuer Technik-Trend wirft seine Schatten voraus

    Der Punkt ist nicht, dass 4K oder 8K besser ist und bei Vorführungen auf passenden Geräten ein gutes Bild zeigen, sondern, dass so schnell kein Material verfügbar sein wird, um diese Geräte auch auszureizen. Hochgerechnetes 720p-Material zeigt ja schon heute auf größeren 1K-Displays seine Grenzen. Und auch für den Rest der Sender gilt, dass eher versucht wird, mehr Sendern auf einen Transponder zu bekommen, als die Möglichkeiten der derzeit vorhandenen Technik zu nutzen.

    Also: ich habe nicht gegen neue/bessere Technik (für den der ein wirklich sehr großes Display/Beamer braucht), wäre aber schon froh, wenn das aktuell Machbare umgesetzt würde.
     
  9. MaxiKlin

    MaxiKlin Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 4K - ein neuer Technik-Trend wirft seine Schatten voraus

    Also ich halte 4k fürs Heim(kino) für einen der unsinnigsten "Trends" der letzten Jahre, das braucht wirklich niemand, von einigen Freaks mal abgesehen.

    Was soll das denn bringen ? Erschwinglich sind solche TVs in der entsprechenden Größe frühestens in 3-5 Jahren und selbst dann dürfte es nur extrem wenig Leute geben, die nen 60"-Monster in ihr Wohnzimmer stellen werden. Auch das Heimkino an sich ist seit gut einem Jahr quasi tot, also der Markt, kenne den einen oder anderen Fachhändler und die gehen alle nach und nach pleite, wenn auch 2013 so mau wird, ist da bald Ende Gelände hierzulande.

    Und selbst wenn man statt nem Mittelklassewagen einen 4k-Fernseher kauft, wo soll das Material herkommen ? Datenträger gibts keine, die mehrere 100 GB pro FIlm fassen, es sei denn, man bekommt dann Festplatten in der Videothek ausgeliehen :) Kabelnetze scheiden komplett aus bei der Bandbreite, DVB-T sowieso und Satellit ähnlich, da prügeln sich jetzt ja schon die Sender um die Plätze. Video on Demand geht mangels Bandbreite eh nicht.

    Also für den Massenmarkt komplett für die Füße, 4k wird eine Randerscheinung bleiben für absolute Puristen mit viel Geld. Die Qualität mag ja im direkten Vergleich sichtbar besser sein, aber für sich gesehen sind Full HD-Beamer heute schon besser als jedes Kino, sehe eher die Zukunft für besser ausgereizte Techniken bei Full HD.
     
  10. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: 4K - ein neuer Technik-Trend wirft seine Schatten voraus

    Volle Zustimmung - ein Aspekt aber fehlt noch, denn 3D-Fans mit Problemen bei Shutterbrillen werden sich über Full-HD mit Polfilterbrillen bei 3D-Blu-rays freuen können...