1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

46 Prozent gucken über Satellit in die Röhre

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. April 2018.

  1. Franken_

    Franken_ Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2018
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Ein bisschen platt bin ich aber jetzt, das Vodafone tatsächlich die MTV Programme einspeist. Kann aber noch nicht lange sein! Übrigens seit anfang April wurden alle 6 MTV Sender auf einen Transponter gelegt nicht wie bis März auf zwei.
    Zu Pyur: Schonmal einen Sendersuchlauf gemacht "robbe1990"? Vielleicht ist jetzt auch MTV Musik 24 drin?

    Gut aber Family TV (den ich sehr oft sehe) und Ric bietet wohl kein Kabelanbieter an bis auf WilliTel!
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ric gibt es bei Unitymedia.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    WTC.
    Bei der WTC tun sie das.
    https://www.cablesurf.de/pdf/pep-16-022_preisliste_neu_web.pdf
    (oder meintest Du jetzt ohne die Privaten? Das gabs auch mal für 2,95€)
     
  4. Franken_

    Franken_ Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2018
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    WTC kannte ich bis jetzt auch noch nicht! War aber gerate mal auf der WTC Seite und da poppte auf
    "WIR WERDEN PYUR". Also wars das dann auch mit WTC, denn wird es künftig nicht mehr geben!
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Jein, da ändert sich ja an den Sendern nicht das geringste. Nur der Gesellschafter ist jetzt ein anderer. Die WTC hat fast doppelt so viele Sender wie andere zu PYUR gehörenden Anbieter.
    Neues zu PŸUR
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ja dieses PŸUR kommt überall dort, wo Telecolumbus zugeschlagen/KNB aufgekauft hatte.
    Primacom sind schon zu jenen geworden (kein Verlust). Und bei vielen von exPepcom mit deren Marke cabelsurf, etc., pp, werden derzeit umgestellt auf PŸUR. Ob es besser wird, keine Ahnung. Die Schwiegermutter hatte der Tage einen Brief bekommen. Dort "droht" scheinbar sogar eine Vertragsänderung, lt. eines Vorabschreibens als Ankündigung. Keine Ahnung was damit gemeint ist, muss ich mir erst noch durchlesen. Jene sind/waren HLComm.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Vom Service, nein, ist jetzt schon viel schlechter geworden. Nur noch eine Hotline für alle Kabelanbieter (außer Vodafone) inklusive UM.
    Bis da ein Techniker kommt um ein Kabel wegen Umzug an zu schließen dauert schon über 4 Wochen (wo man trotzdem weiter bezahlt).
    Ansonsten ändert sich hier nichts an den Verträgen. Nur das man diese auf der neuen Seite nicht einsehen kann weil die Zugangsdaten entweder verkehrt sind oder die Seite nicht funktioniert.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Kann und muss man abwarten, was hier dann wird.
    Früher war mal für HLComm Leipzig in der Nonnemühlgasse1 ein Shop. Bei PŸUR und der Suche wird der jetzt nicht mehr aufgeführt. Adlerauge bleib wachsam....
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was genau hast du denn aus der Tabelle herausgelesen, dass du so platt bist? Fakt ist:

    Vodafone: MTV, MTV Brand New
    Unitymedia: MTV, MTV Brand New, MTV Live HD, VH1 Classic

    MTV Hits, Dance, Rocks und VH1 findet man wohl vor allem in Netzen, die fürs Bezahlfernsehen auf Dienstleistungen von M7 zurückgreifen. MTV Hits, MTV Dance und VH1 Classic gabs bis ca. November 2011 bei Kabel Deutschland, wurden aber damals zusammen mit Nick Jr. (inzwischen wieder im Angebot) entfernt und MTV Brand New kam hinzu.

    Bezüglich der alten Diskussion Sat vs. Kabel: Für mich gibt es soetwas wie den besten Empfangsweg nicht mehr, da es inzwischen zu viele Unterschiede gibt. Entscheidend sind die persönlichen Vorlieben und der Geldbeutel. Persönlich bin ich mit dem unverschlüsselten Angebot via ASTRA und Hotbird in Kombination mit ORF, SRF und VOD sehr zufrieden. Derzeit haben wir noch Sky. Es stellt sich aber die Frage, ob das so bleiben wird. Programme wie ProSieben FUN, AXN oder Sony Channel vermisse ich inzwischen nicht mehr. Einzig C-Music und Rck TV hätte ich gerne dauerhaft, aber nicht für 20,00 € monatlich. Daher nur zwischendurch.