1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

46-52 Zoll LED Local Dimming Fernsehr Empfehlung!

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von vwracer030, 11. April 2010.

  1. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Anzeige
    AW: 46-52 Zoll LED Local Dimming Fernsehr Empfehlung!

    Ich habe analoge Programme/Quellen gemeint, wie z.B. im Kabel reanalogisierte Kanäle mit Wandlungsverlusten bzw. Bildmaterial von VHS-Videorecordern.
    Digitale Bildquellen, egal ob SD oder HD sollten von Spitzenmodellen schon entsprechend gut dargestellt werden, der Toshiba (WL66x) war bei gutem Signal und ordentlicher Datenrate u.a. ein Spezialist auf diesem Gebiet.

    Na dann viel Freude und Spass mit "HD³-", ähmm, was kommt denn dort so an nativen HD-Sendungen... :eek:

    Fakt ist, würde TC nicht vorher bereits 4, inzwischen sogar alle 7 HD-Programme von Sky anbieten, dann hätte ich mir auch noch längst nicht diesen FullHD-LCD zugelegt!!!
    Ich bin (insbesondere) mit dem (HD)Angebot von Sky zufrieden und die 50€/Monat hat man ja mit 2 HD-Filmen und jeweils einem BL und CL/EL-Spiel quasi rein ..., überlege mal was das (allein für 2 Personen) im Kino oder Stadion kosten würde, geschweige denn von An-/Rückfahrt etc.

    Nebenbei habe ich auch noch "ein wenig" anderes zu tun, als dauernd fernzusehen, darum fallen mir evtl. Wiederholungen bei Sky gar nicht so auf... :rolleyes:

    ... in der Tat... :eek: >> SONY is watching you! :LOL:

    OK, das mag eben Deine Meinung sein,... aber vielleicht solltest Du auch mal den Weg zum Augenarzt wählen ;),
    selbst auf dem 32" HD-ready habe ich beim Fußball (speziell WM 2006), bei den Winterspielen in Vancouver oder auch bei Discovery HD oder History HD ein extrem detailreiches sowie scharfes Bild von gewaltiger Tiefe wahrnehmen und erleben können, ...
    lediglich bei Filmen kommt erst jetzt auf dem 40" FullHD-TV das richtige HD-Feeling auf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2010
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 46-52 Zoll LED Local Dimming Fernsehr Empfehlung!

    Steigert sich täglich. Ich hab inzwischen viele hervorragende Spielfilme aufgezeichnet (ohne Restriktionen) die vorher nat. irgendwann mal bei Premiere liefen. Auch die Zahl der Livesendungen steigt jede Woche. Wird jedenfalls immer besser. Damit war ja wohl auch zu rechnen.

    Klar. Gönne ich Dir auch. Aber ein Genuss ist das bei dem dann nötigen Abstand nicht mehr. Schau Dir sowas mal probehalber auf einem 55er Sony oder ähnlichem Philips (LED) an. Da kommt richtig Freude auf. Du siehst Dinge die Dir vorher entgangen sind.

    In dem Punkt hatte ich Dich falsch verstanden. Das wäre aber auch so wie Schelllackplatten gegenüber einem SACD-Player. Passt garnicht.

    Ich habe derzeit ein Probeabo von Sky (3 Mon. 10 Euro). Darin sind alle normalen Programme (nicht Film und nicht Sport) aber alle HD-Programme von Sky. Hatte das unter Premiere schon mal. Nach spätestens 2 Monaten gibts so wenig Neues, dass sich das Leihen von Blu-Rays lohnt. Ich kriege nicht mal mehr 2 Blu-Rays im Monat zusammen die mich wirklich interessieren. Jeden Schrott schau ich mir nicht an. Die "normalen Kanäle von Sky sind absolut uninteressant. Da ich auch HD+ habe (kostenlose Jahreskarte) auf einem nicht HD+ Recorder, kann ich schon ganz gut messen und unterscheiden.

    Fussbal und Sport interessieren mich nicht.

    Nein, das werden Dir alle Besitzer von großen LEDs bestätigen. Das Problem ist nur, wie man so einen kleinen mit 52" in einem großen Wohnraum so unterbringt, dass es bei einem Betrachtungsabstand von 2 - 2,50 m noch wohntechnisch gut aussoieht. Das geht nur mit Insellösungen.
    Bei einem kleinen LCD (bis ca. 42") hat man aus 3 - 4 m Abstand nur noch wenig von der Qualität. Das Plastische und 3-dimensionale welches Du ansprachst, hat damit nichts zu tun. Das konnten schon die letzten guten Röhrengeräte (die ja immerhin auch bei 200 Euro lagen, allerdings nannte man das damals 4000 DM. :))
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2010