1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erste Zahlen: So viele sahen Bayerns Klub-WM-Auftakt bei DAZN

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juni 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.744
    Zustimmungen:
    2.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Streamer dürfte recht zufrieden sein. Am Sonntag übertrug man unter anderem das Klub-WM-Auftaktspiel des FC Bayern München.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.961
    Zustimmungen:
    1.665
    Punkte für Erfolge:
    163
    Erste Zahlen: So viele sahen Bayerns Klub-WM-Auftakt bei DAZN
    Die meisten Zuschauer werden einfach ihr TV-Gerät oder den Receiver einschalten, dann über die Zifferntaste auf der Fernbedienung das Programm von Sat 1 wählen. Ohne Anmeldung / ohne Einbuchung |Internet ist nicht erforderlich, wie zum Beispiel für Waipu|, ohne HD+ Pay-TV oder ohne DAZN-Abo die Spiele kostenlos schauen; ohne Zeit für Live-TV dann mit dem Receiver aufzeichnen. Diese "Rundfunk-Nutzer" sind nicht direkt zählbar, weil Sat1 ohne Internetverbindung sogar mit dem Smart-TV anonym empfangbar ist.
    Für SAT1-HD über DVB-T2 wäre zumindest ein Freenet Monats-Abo erforderlich, falls empfangbar.
    Oder: DVB-T2 HEVC Receiver inklusive 3 Monate Freenet-Abo (20 €) | eBay.de
    Mit Aufzeichnungsmöglichkeit auf USB-Datenträger: Telestar TT7 + DVB-T Antenne + HDMI Leitung | eBay.de

    Lohnt es sich noch, eine Sat-Antenne und DVB-T2 zu nutzen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2025