1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

44,2 Prozent der Deutschen schauen digital fern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. August 2010.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: 44,2 Prozent der Deutschen schauen digital fern

    naja, sind etwas ueber 50... zu Anfang waren's so um die 40
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: 44,2 Prozent der Deutschen schauen digital fern

    Nachts ja. In der Primetime ist das noch nicht vorgekommen. Da wuerden sie vermutlich auch von der Ofcom eins auf die Muetze kriegen.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 44,2 Prozent der Deutschen schauen digital fern

    Na der Knackpunkt ist eben, dass dort ein erheblicher Mehrwert bei Digitalumstieg zu haben war und ist, und in Deutschland eben nicht.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: 44,2 Prozent der Deutschen schauen digital fern

    Der Unterschied zu Deutschland ist hauptsaechlich, dass Kabel und Satellit von jeher mit Pay TV gleichgestetzt wurden. Das hier ist ein klassisches Terrestrik Land. Insofern ist es schon richtig, dass der wirklich grosse Schub erst mit Freeview kam. Keine andere Plattform konnte das erreichen.

    Satellit hat hier zwar auch einen grossen Stellenwert, aber das ist eben (wie auch Kabel) PayTV und daran aendert auch FreeSat nicht wirklich was.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: 44,2 Prozent der Deutschen schauen digital fern

    Das kann ich nur voll und ganz unterschreiben.
     
  6. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.400
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 44,2 Prozent der Deutschen schauen digital fern

    Aber Analog-Kabel-TV war auch hierzulande das erste TV, das etwas kostete. Insofern ist Kabel-TV hierzulande das erste richtige Pay TV, das von Anfang an einen ungemeinen Mehrwert im Vergleich zu damals drei bis sieben Analog-Terrestrik-Sendern bot.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: 44,2 Prozent der Deutschen schauen digital fern

    Es gab in Deutschland fuer die meisten aber keine wirkliche Wahl. Kabel wurde zwangsverordnet. Das ist hier anders...da bleibt der Empfangsweg jedem selbst ueberlassen.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 44,2 Prozent der Deutschen schauen digital fern

    Das Kabel TV in Deutschland ist ein Sonderfall. Man zahlt dafür, erhält aber keine exklusiven Inhalte. Das geht nur, weil Kabel recht früh in den 80ern eingeführt wurde (vor der breiten Einführung des kostenlosen SatTVs) und milliardenschwer durch Steuergelder ausgebaut wurde. Es war in Deutschland Regierungspolitik, das Land zu "verkabeln".
    Es war sogar angedacht, jeden Haushalt zwangsweise ans Kabel anzuschließen, was nur durch eine Verfassungsklage abgewendet wurde.
    Diese Politik schlägt sich heute in der Zwangsverkabelung nieder. Wohnungsgesellschaften haben langfristige Verträge mit den Kabelanbietern. Darin sind auch die Kabelgesellschaften gefangen, sie konnten sich nur durch das DigitalTV was weniger reguliert ist, freischwimmen. Nur ist eben das analoge Grundangebot zu vielfältig, um der Masse DigitalTV schmackhaft zu machen.
    Kabel ist eigentlich streng genommen PayTV. Aber in Deutschland irgendwie wiederrum nicht, da man ja nicht für die Fernsehsender, sondern lediglich für die technische Durchleitung bezahlt.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 44,2 Prozent der Deutschen schauen digital fern

    @Tom123: naja in den Städten kann auch nicht jeder ne Satantenne nutzen...
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: 44,2 Prozent der Deutschen schauen digital fern

    ...und dazu meist auch noch nicht mal waehlen kann, ob man dieses PayTV ueberhaupt will oder nicht.