1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

42" Atec AV421DF zischt

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von HD-Lover, 15. August 2010.

  1. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: 42" Atec AV421DF zischt

    Tinitus:)
     
  2. HD-Lover

    HD-Lover Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 42" Atec AV421DF zischt

    Defekte Masseverbindungen... hmmmm
    Ich bin zwar kein RF Techniker, aber ein wenig kenne ich mich mit Elektronik schon aus. Ein WENIG .. also für mich klingt das im ersten Moment, wie eine kalte Lötstelle o.ä.
    Also zumindest etwas, was in der Reparatur nicht besonders teuer werden kann. Oder sollte es doch Bauteile in einem LCD TV geben, die kaputt gegangen sind und richtig teuer werden? Vllt. kannst Du mir das ein oder andere Beispiel für das Zischen nennen, da es hauptsächlich nur ein Zischen ist.
     
  3. Schwalbe

    Schwalbe Gold Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.671
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Philips 42 PFL 7665H
    Philips HTS 8562
    Vu+ Duo
    Edision Pingulux
    Sky Komplett incl. HD
    HD+
    AW: 42" Atec AV421DF zischt

    es gibt verschiedenes Zischen :D klingt etwas bescheiden aber ist so. Es kann eine kalte lötstelle sein bei CRT würd ich sagen der Hochspannungstrafo es kann aber auch eine Spule sein oder die Spulen für die ansteuerung der hintergrund beleuchtung. Das Inverter Board z.B. ist relativ teuer. Konkret sagen ohne das gerät vor mir zu haben und evtl. die ein oder andere sache zu messen kann ich dir nicht was defekt ist.
     
  4. Der Drops

    Der Drops Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Metz Linus 42 FHDTV R
    AW: 42" Atec AV421DF zischt

    Es sind doch nicht nur die Teile, die eine Reparatur "teuer" machen. Schraub erst einmal diese BilligKisten auseinander. Da ist man teilweise schon ne halbe Stunde dran. Und dann springt dir der Fehler auf den vermurksten Boards auch nicht gleich ins Gesicht.
    Es wird dir hier niemand aus der Ferne sagen können, was defekt ist, geschweige denn was es kosten wird. Denn offensichtlich ist der Fehler und/oder das Gerät keinem bekannt.