1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Das Ding geht richtig steil“: ARD-Mediathek wächst deutlich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Februar 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.250
    Zustimmungen:
    2.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die ARD erreicht mit ihrer Mediathek immer mehr Zuschauer und macht damit privaten Streaminganbietern zunehmend Konkurrenz.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. eggi4u

    eggi4u Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wäre halt geil, wenn man die Mediathek noch mit den Uralt-Dingen wie Tatort und andere Serien von früher füttern würde
     
    lex12 und Sky Beobachter gefällt das.
  3. JackBauerFan

    JackBauerFan Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Jetzt müssten Die nur noch ihre Mediathek Verschlüsseln,
    damit nur Abonnenten (die auch den Beitragsservice Zahlen wollen!) dieses Angebot nutzen können vom ÖRR. ;)

    Dann kann man weiter Reden, ob es zunehmend mehr Zuschauer erreicht. Oder nur hohle Phrasen geblubber ist.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.799
    Zustimmungen:
    18.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Könnte man das denn überhaupt ? Wenn ich an das verschlüsselte ORF denke ist doch deren Mediathek auch nicht verschlüsselt.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.923
    Zustimmungen:
    30.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der Aufwand wäre viel zu groß und würde nur unnötig Geld kosten. Einen Nutzen gäbe es auch nicht. Man würde nur viele Zuschauer aussperren da es auf älteren Geräten keine Updates gibt.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Benutzer (Beitragskonto), Passwort.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.923
    Zustimmungen:
    30.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Funktioniert so aber nicht mit aktuellen Apps!
    Und ein Passwort hat man ja auch nicht.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.180
    Zustimmungen:
    44.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die ARD Mediathek sollte erst mal an ihrer Bildquaität arbeiten. Die ist nämlich teils sogar grottenschlecht insbesondere bei Beiträgen der dritten Programme. Beim ZDF hingegen sehr gut.
     
    PacoPavlov, fallobst und Sky Beobachter gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.923
    Zustimmungen:
    30.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die senden aber einige Beiträge in nativem Full HD (im Gegensatz zum ZDF). ;)
    Welche Bildqualität in der ARD-Mediathek
    Eher sollte man unbedingt an der Tonqualität arbeiten! Bei keinem Sender der ÖR gibt es 5.1.
    Nur die miesen AAC Streams die auch für DS nichts taugen.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.180
    Zustimmungen:
    44.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das macht aber die Qualität nicht besser wenn offensichtlich die Bitraten fehlen.
    Das ZDF streamt in Full HD. Kann man ja dort einstellen.

    Insbesondere wenn ich Beiträge vom MDR gucke ist das Bild grenzwertig.