1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

40er Schüssel zu klein?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von trekgalaxy, 6. August 2005.

  1. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: 40er Schüssel zu klein?

    Besser eine Digidish 33 / 45 als ein billiger 60er Noname Spiegel von ebay oder aus dem Baumarkt! :D
    Ich komme damit als Zweitantenne bestens aus!:winken:
     
  2. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    AW: 40er Schüssel zu klein?

    Hole dir bei ebay am besten ein neues LNB da kannst du nochmals viel Leistung aus dem kleinen Spiegel kitzeln. Bei ebay gibt es den Maximum 0,3 oder den Smart Titanium 0,2 dB für weniger als 10 Euro. Die beiden sind sehr Leistungsstark und günstig obendrein.

    Gruß
    Claasi
     
  3. pagix

    pagix Silber Member

    Registriert seit:
    24. April 2002
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 40er Schüssel zu klein?

    Jau, ich sogar als Erstantenne. Sehr gut verarbeitet und wenns nicht grad Weltuntergangsartig regnet oder so - keinerlei probleme

    @trekgalaxy
    Bei gelegenheit vielleicht mal was aktuelles zulegen, dann klappts auch mit ner kleineren Schüssel
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: 40er Schüssel zu klein?

    Hallo,

    ich habe zu Testzwecken eine 32er Campingschüssel leicht zugänglich im Garten aufgestellt. Montiert wurde ein Single Smart-LNB 0,3 für 8 Euro.

    Alle relevanten Astrasender werden gut empfangen. Auch die Problemsender Pro7 und Co. Ebenso konnte Hotbird nach entsprechender Ausrichtung gut empfangen werden. Die Feinjustierung dieser kleinen Antenne war allerdings sehr schwierig und zeitaufwendig und erfolgte in winzigsten Schritten.(ohne Hilfsmittel) Auf einem Sattel-Dach hätte ich den Test nicht vorgenommen.

    Die Empfangswerte(BER,SNR und SIG) liegen mit einer D-Box2 nur ca. 8% niedriger als bei einer 88er Triaxantenne. Hier findet allerdings Multiempfang statt.
    Der Test fand bei leichter Bewölkung statt. Wie es bei Starkbewölkung aussieht muss ich noch testen.

    Eine 40er Antenne sollte bei richtiger Justierung und einem leistungsstarken
    LNB das ZDF in jedem Fall reinbekommen.

    Gruß Volterra
     
  5. z/OS

    z/OS Platin Member

    Registriert seit:
    17. September 2002
    Beiträge:
    2.143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: 40er Schüssel zu klein?

    Handel Ihn auf maximal 10Euro runter und nimm' die. Ist ja nicht für die Ewigkeit, oder? Aber 15€ für ne gebrauche Medion ist zuviel.
    Gruß
    Thomas
     
  6. trekgalaxy

    trekgalaxy Junior Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 40er Schüssel zu klein?

    so, jetzt mal ne Statusmeldung.

    60er Schüssel dran gemacht, hat nicht viel geholfen: Signal stieg nur um ca 0,5 dB. Danach zum Nachbarn gegangen, den gefragt ob der Probleme hätte. Hat er nicht, aber er hatte noch ein neues LNB da. Das dran gemacht, noch immer gehen ZDF und die RTL Gruppe nicht.
    Dann habe ich es mal mit nem anderen Receiver versucht und es ging.
    Ich verstehe das irgendwie nicht. Mit nem Technisat geht es nicht, und mit nem billigen von Lidl (NoName) geht es. Ich muss jetzt mal sehen wer mir den von Technisat umtauscht, da ich den mit nem Premiere Abo geholt habe. Wahrscheinlich sagt mir der ProMarkt, dass Premiere das macht und Premiere sagt, dass der Promarkt das macht. Ich werde da jetzt schon spaß darn haben, nur verstehen wie sowas kommen kann tue ich nicht.
    Vor allem weil bei meinen Eltern der Technisat geht, bei ner Signal von 9,6dB.
     
  7. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 40er Schüssel zu klein?

    Satellitenreceiver haben auch unterschiedlich empfindliche Tuner. Deshalb kann es sein, daß man bei recht schwachen Signalen mit dem einen Receiver noch ein flüssiges Bild bekommt, während der andere schon garnichts mehr anzeigt. Deswegen geht der Technisat bei deinen Eltern mit genügend hohem Pegel auch wunderbar.
    Führt allerdings, wenn du Pech hast auch dazu, daß selbst der Billigreceiver beim kleinsten Regen schon aussteigt.
    Die billigen 60er Baumarktschüsseln zieht zumeist auch noch eine 45er Digidish ab, deswegen kann man von deiner Kombination auch keine Wunder erwarten, sofern du einen solchen Spiegel verwendest. Bei LNBs sieht das ähnlich aus.

    Gruß Indymal
     
  8. trekgalaxy

    trekgalaxy Junior Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 40er Schüssel zu klein?

    also sagen wir es mal so, die schüssel war ne 60er Medion, aber das LNB war eigentlich ein Marken LNB. Mein Nachbar meinte, das hätte beim Fachhändler vor 2 Wochen 40 Euro gekostet, war von Smart. Ich hoffe mal, dass das was vernünftiges war. Doch mit ner 60er Schüssel und nem einigermaßen LNB sollte man doch empfang haben, mit jedem Receiver, und wir hatten heute Sonnenschein ;)
     
  9. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 40er Schüssel zu klein?

    Mag ja sein, was du erzählst. Aber meine Eltern haben auch eine 60er Kathrein Schüssel auf dem Dach. Und da wird das Signal an 8 Anschlüsse verteilt, mit Kabellängen bis zu 25 Meter. Und da muss schon mächtig heftiges Gewitter sein, damit da wirklich mal was ausfällt.
    Und da ist von Technisat, Kathrein über Billgreceiver von Skymaster usw bisher alles störungsfrei gelaufen. 0,5 Db mehr Signalstärke bei 40--->60 cm halte ich auch für ziemlich wenig. Wenn man für ein Smart 40 Euro bezahlt ,hat man sicherlich nicht gerade den billigsten Laden erwischt. Bei billigen Händlern gibt es die ab 5,50 Euro für ein Single LNB bishin zu 25 Euro für ein Quad. Im Vergleich dazu kostet ein Invacom LNB zwischen 20 und 60 Euro und ein Kathrein LNB zwischen 80 und 150 Euro.
    Soll jetzt nicht heißen, daß der Smart garnichts taugt, aber die 40 Euro sind hier kein Qualitätsargument. Außerdem deckt Smart einen ähnlichen Käuferbereich ab wie Medion. "Billich, will ich, weil ich bin ja nicht blöd"

    Gruß Indymal
     
  10. trekgalaxy

    trekgalaxy Junior Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 40er Schüssel zu klein?

    naja, trotzdem dürfte sowas ja nicht sein. ich werde mir noch beim händler in der nähe ne andere schüssel und lnb leihen, der macht sowas. dann versuche ich das mal. irgendwie muss man das ding doch zum laufen bekommen. Ärgerlich ist nur die ARbeit das Ding immer wieder neu auszurichten :(

    und 40,- hätte ich auch nicht für ein Single LNB ausgegeben, aber war ja nicht meins ;)