1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

40er Schüssel was alles Empfangbar??

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von aslanim, 16. August 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: 40er Schüssel was alles Empfangbar??

    Nur weil einige die einfache Winkelproblematik nicht verstehen, werden die Sat.-Betreiber nicht die ITU-Regeln über Bord schmeißen und sich dem Risiko vermehrter Störungsmeldungen aussetzen.

    60 cm waren von ASTRA und EUTELSAT für Analogempfang empfohlen und selbst mit diesem Durchmesser gab es schon Störungen von Das Erste von einem 16° Transponder. Ein Griff in die Mottenkiste von damals:
    EUTELSAT hat die Störungen durch Wechsel auf einen der damals noch zahlreich freien anderen Transponder beseitigt, obwohl man dazu nicht verpflichtet war.

    Für den unempfindlicheren Digitalempfang sind von ASTRA und EUTELSAT 55 cm Mindestdurchmesser empfohlen. Der Mindestdurchmesser ist allein dem Satellitenabstand von 3° geschuldet: Der wird oft genug unterschritten um Treibstoff zu sparen, womit man die nominale Betriebsdauer der Satelliten erheblich verlängern kann.
    Die meisten Receiver funktionieren auch noch bei Unterschreitung des Norm-Mindestpegels von 47 dB(µV). Bei Medium-Power-Satelliten bringt eine DigiDish 33 mit 30 x 30 cm wirksamer Apertur und mit 55 dB LNB-Verstärkung genug Pegel. Wenn der Öffnungswinkel deutlich größer als der örtliche Orbitabstand ist, empfängt man mit alten wie neuen LNB nicht nur den Wunschsatelliten und dann ist es Zufall ob das unterschiedliche Transponderraster noch ausreichend entkoppelt.

    Bislang wird auf 16° Ost der Bereich von 11,7 bis 12,5 GHz nicht genutzt, sollte das mal kommen wird es mit Miniantennen nicht störungsfreier.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2014
  2. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 40er Schüssel was alles Empfangbar??

    Bei solchen Wetterlage nützt eine 80er Antenne erfahrungsgemäß auch nichts mehr. Lediglich das Ausfallzeitfenster bei Auf- und Abziehen der Schlechtwetterfront ist bei einer 80er Antenne kleiner.

    Die Argumente von @Dipol - Stichwort Öffnungswinkel - sind da schon eher nachvollziehbar, wobei ich in all den Jahren keine Störungen feststellen konnte. Ausnahme war der kurze Zeitraum, als sowohl von Hotbird, als auch von 16° Ost der 10892 H-Transponder genutzt wurde. 16° Ost habe ich zwar nicht empfangen, dafür war in dieser Zeit der Hotbirdtransponder etwas schwächer auf der Brust.

    Bei Astra 1 vs. 16° Ost kommt allerdings auch ein anderes Frequenzraster zum Einsatz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2014
  3. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 40er Schüssel was alles Empfangbar??

    Um das Thema C/N mal von den astronomischen Voodoo-Werten kleiner Antennen in die Realität zu holen, nachstehend die Formel und zwei Berechnungsbeispiele für die CAS 60 mit UAS 584. Andere Hersteller geben solche Daten erst gar nicht an:

    C/N (dB) = EIRP (dBW) + G/T (dB/K) - F (dB) - A (dB) - M (dB)

    München: 52
    dBW + 14,7 dB/K + 111,8 dB - 162,7 dB - 1,3 dB = 14,5 dB
    Hamburg: 52 dBW + 14,7 dB/K + 111,8 dB - 162,7 dB - 1,6 dB = 14,2 dB

    Wer will kann die Berechnung mittels Klick 1 und Klick 2 nachvollziehen und mutmaßen welches C/N mit einer wesentlich kleineren 40er-Antenne noch möglich ist.

    Digital sind nach DIN EN 60728-1 nur noch 12 dB C/N gefordert, die im PDF genannten Werte der EN 50083-7 für Analogempfang sind überholt.
    Gibt es für eine Technologie, welche die Physik beim Öffnungswinkel überlistet hat, auch nur einen einzigen klitzekleinen Hinweis?

    Gegenüber einem ausgewiesenen Antennenprofi sollte man als weitgehend ahnungsloser Laie etwas demütiger auftreten. Satmanager steckt dich fachlich in die Tasche bevor dir überhaupt aufgefallen ist, dass du angefasst wurdest.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2014
  4. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 40er Schüssel was alles Empfangbar??

    @Dipol Glaubst du wirklich, dass wir alle zu dämlich sind zu wissen, dass die Pegelanzeige von Digitalreceivern nicht genormt und somit Vergleiche zwischen verschiedenen Modellen eher schwierig sind?

    Ohne professionelles Meßgerät kann man aber nun mal nur das angeben, was der Receiver anzeigt. E2-Receiver mit dB-Anzeige sind aber wie gesagt meist relativ nah an den tatsächlichen Werten.
     
  5. Thommyangelo

    Thommyangelo Junior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2005
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: 40er Schüssel was alles Empfangbar??

    16E geht mit der 45er zwar auch noch bei mir, allerdings nur 5 transponder davon.
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 40er Schüssel was alles Empfangbar??

    Jo. Vor 20 Jahren hatten die Transporder 50W Sendeleistung, heute 150W.


    Einen "Antennenprofi", der mir ein neues LNB nahelegt, nur weil ich mit einer einzigen Frequenz auf 2 Satelliten Probleme habe -kann ich mir auch sparen. :cool:


    P.S. Ihr schmeißt mit Zahlen nur so um sich, dabei vergisst ihr eins: Die Leute haben trotzdem einen guten Empfang mit 45cm.
     
  7. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 40er Schüssel was alles Empfangbar??

    Schmunzel!

    Na dann weiß ich als Satelliten-Profi der ersten Stunde, der schon 1990 Miniantennen für den TV Sat mit 235 W Transponderleistung installiert hat, jetzt auch was mit dem angeblichen technischem Fortschritt bei den Sat-Antennen gemeint war. ;)

    Trotz Miniantennen mit scheunentorweiten Öffnungswinkeln musste man sich damals bei den wenigen Programme und der Zirkularpolarisation im BSS-Band keine Gedanken um die Entkopplung machen.
     
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 40er Schüssel was alles Empfangbar??

    Schmunzel.

    1) Wenn du schon Erbsen zählst, dann bitte richtig. Es wird TRANSPONDER geschrieben.
    2) 1990, Profi der ersten Stunde....? Mein Nachbar hatte schon Mitte der 80er ein 1,80 Vieh auf dem Dach, wo wir Abends die Welt erkundigten.
    3) Wenn das alles so sein soll wie du schreibst, warum gab es schon zu deiner ersten Stunde 1990 keine 40cm Antennen? Es hat sich doch seit dem angeblich nichts geändert -laut deinen Aussagen.

    ;)
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: 40er Schüssel was alles Empfangbar??


    :eek:
    Wie peinlich.
     
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 40er Schüssel was alles Empfangbar??

    Für wen? Für den Lehrer oder den Schüler? ;)


    P.S. Nichsdestotrotz stehe ich dazu, Asche auf mein Haupt. :eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.