1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

40 neue Kanäle bei Kabel D2004

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von mehr gewalt bitte im tv, 8. November 2003.

  1. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Die Primacom will ab Februar/März 2004 ihr primaTV ebenfalls bundesweit anbieten. (auch hier stellt sich die Frage in wieweit das ernst zu nehmen ist) Kabel Deutschland könnte also durchaus ins Hintertreffen geraten. Keine genauen Termine: Die Rede ist nur vom 2. Quartal 2004 - na toll, solche Ankündigungen gab es seit 1998 von vielen Seiten.

    Das Kabelfernsehen wird von BWLern (die keine Ahnung vom Produkt haben) und Juristen (die ein Interesse an möglichst komplizierten Lösungen haben) zu nichte gemacht - was für andere Wirtschaftszweige auch gilt.
     
  2. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Wenn wirklich alle analogen Programme digital ins Kabel eingespeist würden, wäre das zumindest ein Anfang. Allerdings sollte dieses Angebot für den Kabelkunden nicht mit Mehrkosten verbunden sein.

    Wer weiß, wann sich bei ish ("Nicht-Ausbaugebiete") in dieser Angelegenheit was tun wird?!
     
  3. JC- Denton

    JC- Denton Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2002
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Da ist die Frage nur zu welchen Konditionen für die Kabelkunden die Programme dann digital angeboten werden. Zu begrüssen ist das ganze schon. Aber lassen wir uns mal überraschen. Ich könnte mir gut vorstellen das diese dann Grundverschlüsselt werden und das dann eine einmalige Freischaltgebühr für die Privaten fällig wird. Und wenn ein MTV Paket kommen sollte dann auch bestimmt nur gegen eine monatliche Gebühr. Aber einfach mal abwarten.

    JC
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das die bisherigen analogen Programme auch digital ins Kabel kommen, steht für mich 100 % tig fest. Das das so Spät kommt, hat vor allem den Grund das die Privaten Sender an den Umsätzen beteiligt werden wollen. Gerade wo die Werbeeinnahmen sinken wittert man hier neu Einnahmequellen. Diese Sender sind für viele Kunden attraktiv, also werden viele die Privaten Sender im Paket abonieren!!!! Also glaube ich AUF KEINEN FALL das diese Sender ohne weitere Zuzahlung zu haben sein werden. Vielmehr wird es gestaffelte Paketgebühren geben. So wie in den USA das übrigens auch üblich ist.
    Da mich die Priveten Sender nicht interssieren werde ich eh auf keinen Fall diese Sender ordern.

    Die meisten von uns sind eh nicht Direkt am NE3 angeschlossen sondern beziehen dieses Signal über einen privten oder städtischen NE4-Anbieter. Und ob die die Pakete so weiterleiten ist äußerst Fraglich.
    Eike
     
  5. Witsch

    Witsch Senior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo,

    also in der neuen Ausgabe von Digitalfernsehen las ich in der Frequenztabellen und der Programmauflistung der Kabelbetreiber, dass bei Kabel D das Deutsche Paket (Bibel TV, TW 1 usw.) nun 4,00 Euro kostet.
    Da es die ganze Zeit kostenlos war (einmalige Freischaltgebühr 14,95), habe ich bei der Hotline Kabel Rhld.Pf./Saarland angerufen und gefragt, ob das richtig ist.
    Man hat mir gesagt ab 15.11.03 kostet das Deutsche Paket tatsächlich 4,00 Euro im Monat, aber für Altkunden sei es weiterhin frei.

    Nun vermute ich, dass die Preisanhebung mit der Einspeisung der in dem Artikel erwähnten zusätzliche Programmen zusammen hängt.

    Wäre ne riesen Abzocke, für Programme (z.B. Sat 1 und Pro 7) doppelt zu kassieren. Ich finde, die Kabelgebühren sind so schon hoch genug. Auch frage ich mich, wie Kabel D mit diesen Preisen neue Kunden gewinnen will ? Vielleicht wird der Wechsel zu Sat dann nur beschleunigt.

    Gruß
    Witsch
     
  6. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das man versuchen wird die "Mehrkosten" auf den Endkunden abzuwälzen dürfte wohl klar sein, genauso klar dürfte sein das man uns weiterhin 0815-Programme für viel Geld verkaufen werden will.

    Bestes Bsp. ist doch TV Polonia für 6,-EUR/monatl. oder bei der Primacom Bibel TV für 1,-EUR/monatl.
     
  7. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Es wird sicherlich nicht bei einer einmaligen Freischaltgebühr bleiben. Viel eher dürfte der "allgemein" Preis erhöht werden und für das Basis-Paket eine Freischaltgebühr verlangt werden. Zusatzkanäle wie Bibel TV, Einstein TV werden in eine Art Basis+ gepackt wofür wiederrum monatl. zu löhnen ist - der Anfang ist ja gemacht DigiKabel D 4,-EUR/monatl.
     
  8. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Nun ja, viele Mieter können gar nicht wechseln, also wird der Preis bis ans max. getrieben - so einfach ist das. Teilweise machen die Wohnungsbaugesellschaften mit den Netzbetreibern schon die Verträge so, das sie dem Netzbetreiber ein "Monopol" errichten - sie verpflichten sich nähmlich keine alternativen Empfangswege zu dulden.
     
  9. Witsch

    Witsch Senior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich weiss, viele Leute können sich nicht aussuchen, ob sie Kabel oder Sat nutzen, sondern müssen Kabel nehmen. Aber jeder Kabelnutzer kann sich zumindest z.Zt. noch raussuchen, ob er seine Programme digital oder analog nutzt.
    Bei 4,00 Euro Mehrpreis für die gleichen Programme werden es nicht viele Kunden für die deutschen Programme sein.

    Das Ziel, schnellstmöglich auf Digital umzustellen ist wohl mit dieser Politik nicht so schnell zu erreichen.
    Ich denke, man sollte zumindestens diese Programme (Sat 1, RTL usw.) ohne Mehrpreis einspeisen, um die Leute für den digitlalen Empfang zu Begeistern.

    Witsch
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, wünschen würden wir uns das alle...
    Eike