1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

40 Jahre Privat-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juli 2024.

  1. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.717
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die richtig großen 'Schüsseln' gibt es noch in Raisting, allerdings eher für Datenübertragung.
    Erdfunkstelle Raisting – Wikipedia
     
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.393
    Zustimmungen:
    1.473
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Usingen hast du vergessen, natürlich auch ex APS nun MX1 in Unterföhring.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.859
    Zustimmungen:
    4.369
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Worum geht es hier eigentlich? Das eine isr der Uplink, das andere ist. Der Downlink. Entweder mit einer eigenen Schüssel, oder zur Weiterleitung. Im Grunde genommen geht es aber in dem Thread um 40 Jahre Privatfernsehen.

    Was ins Kabel eingespeist wird. Wird empfangen über Glasfaser, oder wie auch immer und von Sat Satsignale Bild Ton und Daten. Ist eigentlich off topic. Denn Kabel an sich gehört nicht hierher.
     
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.561
    Zustimmungen:
    4.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich finde schon, das das hier gut her passt.
    Denn die Privaten als sie 1984 an den Start gingen, waren ja erst mal Kabelprojekte, dessen Einspeisung in die Kabelnetze per Satellit zugefügt wurden.
    Von daher finde ich schon, das man das im Zusammenhang mit diesem Thread sehen kann.
    Das ist zumindest meine Meinung dazu.;)
    Der Satellitendirektempfang und die zuspielen über Glasfaser der Privaten kam ja erst Jahre später.
     
    Satsehen, rabbe und mischobo gefällt das.
  5. servus sat

    servus sat Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2006
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    RIAS TV / SAT.1; RIAS Frühstücksfernsehen
     
    Satsehen gefällt das.
  6. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.703
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    RIAS-TV hab ich damals gehasst, außer High-live dann sonnabends vormittags.

    zum Vergleich hier das originale "Guten Morgen mit SAT.1" mit Musikvideos, in Berlin terrestrisch wurde ab 03.10.1988 dann einfach ab kurz vor 6 Uhr immer RIAS-TV draufgeschaltet, wie im Link von servus sat gezeigt, aus heutiger Sicht aber auch interessant es wieder zu sehen.

     
    servus sat gefällt das.
  7. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.393
    Zustimmungen:
    1.473
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Nicht zu vergessen die temporäre Abschaltung von RTL Plus wegen zu geringer Stromversorgung des Satelliten

     
    Satsehen und servus sat gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.734
    Zustimmungen:
    8.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was war denn damals anders als bei heutigen Satelliten?
     
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.393
    Zustimmungen:
    1.473
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Die Batterien waren wesentlich leistungsschwächer.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.734
    Zustimmungen:
    8.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also kommen aktuelle Satelliten auch in den Erdschatten und funktionieren dann nur durch Akkus? Und die halten 18 Jahre? Kann ich mir irgendwie schwer vorstellen