1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

40 Jahre Privat-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juli 2024.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.744
    Zustimmungen:
    8.340
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    @Andre444
    RTL hat auch so riesige SAT Schüsseln auf dem Dach. Und davon gleich mehrere.
    Keine Ahnung, ob die direkt aus der Zentrale zu Astra hoch schicken
     
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.566
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Keine Ahnung wie RTL das macht.
    Ich finde diese riesen Satschlüsseln immer noch faszinierend.
    Leider habe ich schon lange keine mehr gesehen, auch hier in der Umgebung gibt es die nicht mehr.
    Wird Unitymedia damals bestimmt abbauen lassen haben, weil die Kabelnetzte ja jetzt durch regionale Kabelkopfstationen versorgt werden.
     
    Koelli gefällt das.
  3. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.395
    Zustimmungen:
    1.475
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    @Koelli
    Ja, sie machen den Uplink selbst. Die Abkürzung ist CBC für Cologne Broadcasting Center.

    Zudem sind die weiteren Antennen für Feeds, z.B. 16°E und 10°E.

    RTL Services
     
    Michael Hauser, Andre444 und Koelli gefällt das.
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.867
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ja, in Deutz...
     
    Koelli gefällt das.
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... bzgl. Unitymedia zumindest in NRW und Hessen, wird das Kabelnetz zentral von Network Operation Center in der Michael-Schumacher-Str. 1 in Kerpen-Sindorf gespeist.

    Siehe auch
    -> Kabelfernsehen: Vodafone macht Standort Kerpen zu TV-Sendezentrum (04.12.2020)

    Golem betitelte das mit
    -> Vodafone baut große Satellitenschüsseln für TV-Sendezentrum (04.12.2020).
    Allerdings standen die Sat-Schüsseln schon längst da.
     
    Andre444 gefällt das.
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.867
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    RTL hat mit Vodafone nichts am Hut. Die machen ihr eigenes Ding.

    Vodafone zupft nur an und verteilt.

    RTL Deutschland: Neues Dach überm Kopf
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2024
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.744
    Zustimmungen:
    8.340
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke für den Link. Sehr interessant.
    Aber furchtbar viele Fachbegriffe.
    Dass es da so viele Spezialsoft- und Hardware gibt, hätte ich nicht gedacht
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. micha657

    micha657 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    28
    Aus der Erinnerung raus würde ich jetzt sagen, dass die Schüssel für TV-Sat 1 so was um die 2 Meter hatte? Die Direktstrahler hatten ja richtig Power, da brauchte es nicht so viel Blech. Die anderen Schüsseln an den Kopfstationen der Post für Kopernikus und Intelsat (?) waren da schon mächtiger, dürften so 4 bis 5 Meter gehabt haben. Mit dem Übergang von Kabel Deutschland zu Vodafone wuden dann nach und nach die Kopfstationen zurück gebaut und die Programme per Glasfaser zugeführt.
     
    Satsehen gefällt das.
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.566
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Damals in Saerbeck standen auch 2 Meter und auch 4 oder 5 Meter große Satellitenschüsseln.
    Es waren 2 von 2 Meter und 2 Schüsseln von 4 bis 5 Metern.
    Es standen dort 4 Satellitenschüsseln, war echt faszinierend.
    Bin aber schon über 30 Jahre nicht mehr bei dem Fernsehturm gewesen.
    Gehe aber stark davon aus, das die Schüsseln mitlerweile alle abgebaut wurden.
    Wollte demnächst dort mal zu dem Fernsehturm hinfahren und schauen, wie es dort nach über 30 Jahren jetzt aussieht.

    Ich wohne ja seit 31 Jahren nicht mehr in Saerbeck, sondern in Emsdetten, dort an dem Emsdettener Fernsehturm sind mitlerweile auch keine riesen Satellitenschüsseln mehr.:(
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.867
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Kopfstationen für Kabel sind oder waren nur dafür da, Sat Signale anzuzapfen und zu verteilen.

    Uplink ist Senden der Sigbale an den Sartelliten. Das macht alles das Astra Playout Center für nahezu alle deutschen Sender ausser der RTL Gruppe, die das selber machen.

    ASTRA | Playout-Center

    Weil, es ist in Zusammenhang von Sat und Kopfstationen gesprochen wird, könnte das verwirren und gehört eigentlich in die Kabel Threafs.