1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

40 Jahre "Ein Kessel Buntes": MDR zeigt großen Rückblick

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Februar 2012.

  1. Anzeige
    AW: 40 Jahre "Ein Kessel Buntes": MDR zeigt großen Rückblick

    Naja, du erzählst hier was von Demokratie und kommst aus nem Bundesland, in dem die Demokratie auch erst nach der Wende Einzug gehalten hatte. Ne Ein-Parteien-Regierung (CDU) kann man ja wohl kaum als demokratisch bezeichnen. Mal ganz davon abgesehen, dass mit REP und NPD sogar ausgewiesene Diktatur-Fanatiker in eurem Landtag lange Zeit vertreten waren...
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 40 Jahre "Ein Kessel Buntes": MDR zeigt großen Rückblick

    Dann stimmt Wikipedia nicht - wie bei so vielen Sachen.

    Die Rumpelkammer lief einmal im Monat Montags ab 20:00 Uhr
    Die anderen drei Wochen ein alter Ufa-Streifen. Immer danach lief dann der "Schwarze Kanal". Immer eine kritische Zeit für die E-Werker weil mit dem Start vom "Schwarzen" die Last herunterging.

    Mittwochs hätte die Rumpelkammer eine starke Konkurenz aus dem eigenem Hause gehabt. Es hatte sich nämlich Mittwochs eine Spielfilmreihe ab 19:00 Uhr im zweiten Programm seinen Platz erobert. Über mehrere Wochen liefen Spielfilme (meist Import) unter einem gewissem Motto oder Schauspieler. Auch sehr beliebt damals.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2012
  3. mmore

    mmore Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 40 Jahre "Ein Kessel Buntes": MDR zeigt großen Rückblick

    Ich erinnere mich schwach aber damit könntest Du recht haben!
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: 40 Jahre "Ein Kessel Buntes": MDR zeigt großen Rückblick

    Die Sendung ist ein universelles und gutes Format gewesen.
    Auch wenn Schlagersendungen nicht mein Interesse sind.
    Aber es gab auch Comedy und andere Einlagen.

    Würde man heute noch solche Sendungen zustande bekommen.
    Selbst wenn ich nur ARD oder ZDF einbeziehe,glaube ich es nicht.

    Das ist mehr oder weniger alles Gehumsel mit Furz..äähm.Volksmusik und
    Trallalaa und die "Stars" breiten ihren persönlichen ***** genüsslich aus.

    Und diesen Ideologie Schwachsinn sollte man lassen,auch wenn es einfacher wäre die Welt bestände nur aus schwarz und weiß.

    Manche Serien und Flime vor allem aus DK haben in der DDR Kultcharakter zurecht,aber komisch weise nicht in den ABLs.

    Den DFF hätte man nicht abschaffen sollen,sondern als Ostident als 3tes Vollprogramm in die Fernsehlandschaft integrieren mit Regionalfenstern.
    Aber alles was aus dem Osten kam war schlecht,und musste abgewickelt werden.

    Eine Kontrast war das entstehende MDR bei Sendebeginn,wo der Sendebeginn anfangs erst ab 15:00 werktäglich erfolgte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2012
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 40 Jahre "Ein Kessel Buntes": MDR zeigt großen Rückblick

    Den DFF wollten aber die meisten Leute nicht mehr.
    Außerdem ist es Ländersache, und die Länder haben sich nun einmal gegen den DFF als 5 Länderanstalt entschieden.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 40 Jahre "Ein Kessel Buntes": MDR zeigt großen Rückblick

    Wurden sie denn gefragt?:confused:

    Jedenfalls sind drei Länderanstalten auf so einem kleinen Raum mit schwachen Einwohnerzahlen in meinen Augen Gebührenverschwendung.
     
  7. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: 40 Jahre "Ein Kessel Buntes": MDR zeigt großen Rückblick

    Willis Rumpelkammer lief immer Montags 20.00 Uhr . Aber nicht das ganze Jahr über . Und danach kam immer unser geliebter Sudel - Ede , aber er wurde im Jahr für ein Monat vertreten , da er Urlaub machen mußte in Westberlin und auch viel im Puff war um neue Kraft zu schöpfen um über den imperialistischen anderen " ganz armen " Deutschen Staat zu hetzen . Er hat auch viele Weltkriege verhindert , der Gute .
     
  8. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 40 Jahre "Ein Kessel Buntes": MDR zeigt großen Rückblick


    Noch eins drauf: Das, was die Sowjetunion aus der Ostzone rausgeholt hat, haben die USA in die Westzonen doppelt reingesteckt. Was wäre wohl umgekehrt passiert? Wie weit wäre der "goldenen Westen" ohne Ami-Hilfe gekommen?( das musste ich einfach loswerden - Entschuldigung!):winken:
     
  9. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: 40 Jahre "Ein Kessel Buntes": MDR zeigt großen Rückblick

    Noch eins drauf die Zweite: Da hätte unser Erich die Wiedervereinigung eingeläutet und den Westen Ausgebeutet sowie sinnlos Betriebe stillgelegt . :LOL: Wir hätten sie auch mit unseren zwei Super Automarken überschwemmt und ihnen beigebracht wie gut doch der Sozialismus für Frieden und Freiheit funktioniert . Natürlich müßte man die Grenze verlegen , aber da waren wir ja Spezis . Auch wären unsere sowjetische Waffenbrüder ihre Freunde geworden . :rolleyes: Und eins noch unser Diktator währe da ja der Krenz Erich. :D:winken:
     
  10. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    AW: 40 Jahre "Ein Kessel Buntes": MDR zeigt großen Rückblick

    Nicht zu vergessen das uns die Amerikaner befreit haben und nicht die Russen. (Thüringen, Sachsen Anhalt, Sachsen) Wir wären eigentlich auch amerikanische Besatzungszone gewesen nur hat man uns 1945 an die Russen verscherbelt. (siehe Potsdamer Abkommen) Aber das will ja immer keiner wissen.