1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

40 Jahre Compact Disc

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. August 2021.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Den Philips CD Rekorder hatte ich auch. Aber nur kurz. Hab mir danach einen von Pioneer gekauft. Der war besser in der Ausstattung und klanglich ebenfalls.
    Ein Bekannter von mir nutzt heute noch einen mit integrierter Festplatte für Radio-Aufzeichnungen.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... meine 3'' CDs sind fast alle aus den Jahren 1988/89, teils mit Adapterring, damit die CDs auch in Geräten abgespielt werden konnten, in denen die CDs sonst durch die Lade gefallen wären.
    2003 kamen auch vereinzelt neue 3'' CDs auf den Markt. In meinem Bestand habe ich eine von "Wir sind Helden".

    Die 3'' CDs waren ursprünglich als Pendant für die 7'' Vinyl-Singles vorgesehen ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2021
    KlausAmSee und Wolfman563 gefällt das.
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... "sogar" 80 Minuten?

    s080s Vol. 1
    CD 1 - 77:00 Min.
    CD 2 - 82:53 Min.
    CD3 - 89:55 Min. (!)

    so80s Vol. 2
    CD1 - 78:50 Min.
    CD2 - 88:27 Min.
    CD3 - 84:43 Min.

    so80s Vol. 3
    CD1 - 88:18 Min.
    CD2 - 88:42 Min.
    CD3 - 86:53 Min.

    so80s Vol. 4
    CD 1 - 87:37 Min.
    CD2 - 88:24 Min.
    CD3 - 87:49 Min.

    so80s Vol. 6
    CD1 - 80:16 Min.
    CD2 - 89:24 Min.
    CD3 - 89:46 Min.

    Vol. 5 sowie Vol. 7 - 13 bleiben unter 80 Min., vereinzelt wenige Sekunden darüber.
     
  4. Dr. Chaos

    Dr. Chaos Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2012
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DM900
    DM7020HD
    AppleTV 4K
    AppleTV 4
    TX65-CXW804
    80 Minuten liegen ja schon außerhalb des Red-Book, aber 89:55 ist der Hammer.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich glaube bei Quake war das ähnlich, da war ja die Musik im Spiel von den Nine Inch Nails, und die lief von der CD. Ich glaube Track 1 war der Datentrack, und die folgenden Tracks Musik. Für mich bis heute die beste Musik in einem Computerspiel.
    Deswegen war ja die Hauptwaffe auch eine Nailgun, die mit Nine Inch Nails bestückt wurde. :D

     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Stimmt, den ersten Track durfte man auch bei den Amiga-CDs nicht im CD-Player abspielen, weil der den Datentrack enthielt.
    Deswegen konnte man wohl auch die Audiotracks auf dem CD32 nicht abspielen.
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Da war man ja nur 5 Jahre später deutlich weiter, die CD-Player in den normalen Cassettenrecordern integriert und die CDs zu normalen Albenpreisen auf dem Markt... da habe ich begonnen ;)
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Vor allem kann ich mich erinnern, sowie ich den CD Player hatte, brauchte ich ein gutes Tape-Deck. Nicht nur für mich, irgendwie wollte jeder dieses oder jenes Album auf Kassette. Ausserdem konnte man am CD Player bequem Titel überspringen, oder die Reihenfolge ändern. Damals kam es ja vor, dass man auf einem Album das eine oder andere Lied nicht mochte, das wollte man dann überspringen. Beim Abspielen einer Schallplatte war das lästig, und beim Überspielen auf Kassette erforderte das große Aufmerksamkeit. All das wurde mit der CD erheblich einfacher.
    Das kann man sich heute kaum noch vorstellen...:D
     
    FilmFan gefällt das.
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... früher konnte man hier in einigen Videotheken auch CDs ausleihen ...
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... bei 80 Minuten CDs wird der Spurabstand verringert. Damit liegen die CDs aber noch so gerade in der Toleranz von Red-Book.
    Mehr als 80 Minuten sind definitiv außerhalb von Red-Book.