1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

40 Jahre Compact Disc

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. August 2021.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es gab auch mal von Philips die CD-I für Multimedia Inhalte, die Photo-CD von Kodak (Player damals 899 DM!) und die Laserdisc in Größe einer LP gab es auch noch.
    Ach und die in einer Plastikhülle versteckte Disc von Sony namens Mini-Disc
     
    Patrick S und Wolfman563 gefällt das.
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich hab eine einzige ;) CD+G – Wikipedia, ("Representing the Mambo" von Little Feat) .
    Die können z.B. mein Amiga CD32 und mein Sega Saturn abspielen.

    Um 1988 herum gab es mal CDs, in die eine Videospur eingebettet war, ich weiß aber gar nicht mehr, wie die hießen (nur noch, dass die goldfarben statt silbern waren).
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2021
  3. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    CD Video - gaz.wiki
    ?
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    (y)
    Auf so was Einfaches muss man erst mal kommen.;)
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Und dann gab ja noch die (S)VCDs.

    Video-CD – Wikipedia

    Konnten später alle (oder zumindest die meisten) DVD-Player (und m.W. auch das CD-I) abspielen, ich selber hatte mir als Nerd aber einige Jahre zuvor mal das entsprechende FMV-Modul für den Sega Saturn gekauft (für das CD32 konnte ich keins mehr auftreiben) - dummerweise war da die Zeit der VCD schon vorbei (eine handvoll Scheiben konnte ich aber noch ergattern).
     
    Koelli gefällt das.
  6. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Für die eher simplen Denkvorgänge ist mein Teil in unserem Megabrain zuständig. :oops: Dir war das einfach zu komplex, ähm komplett zu einfach! :cool::whistle:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    So eine habe ich und spiele sie jedes Jahr zu Weihnachten. Da singen Pavarotti und Carreras Weihnachtslieder und wenn man die CD in den DVD Player steckt, sieht man auch noch das Konzert
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und wenn man die rückwärts abspielt? :unsure: :whistle:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Von meinem ersten selbstverdienten Geld, habe ich mir mit 16 Jahren einen CD Player gekauft, und die CD "Equinox" von Jean Michel Jarre.

    Hmm, ich glaube heutige 16jährige verstehen kein Wort davon. Von "selbstverdient" bis "CD Player" alles Fremdworte...:p
     
    Lakoma und Wolfman563 gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.116
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann sinkt die Entropie im gesamten Universum. :p

    Aber mal im Ernst:
    Das Problem fängt bereits damit an dass komprimierte Videoformate nicht dafür ausgelegt sind rückwärts dekodiert zu werden. Es erfordert speziell programmierte Videodecoder um Video überhaupt rückwärts abspielen zu können. Es muss zuerst ein GoP komplett dekodiert werden und alle Bilder eines solchen unkomprimiert vorliegen um das möglich zu machen.
    Bei PCM Audio ist rückwärts abspielen recht einfach im Vergleich dazu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2021