1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

40 Jahre Compact Disc

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. August 2021.

  1. Anzeige
    Ehrlich gesagt, bin ich überrascht, das es die CD schon in den achtzigern gegeben haben soll. Ich kann mich nicht erinnern, das ich in den Achtzigern jemals in den Geschäften eine CD gesehen habe. Ich dachte bis jetzt das die CD erst in den Neunzigern erfunden wurde und dann ja auch ihren Durchbruch hatte.
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Meinen ersten CD-Player (den ich heute noch habe) und die ersten CDs kaufte ich mir Ende 1986 vom ersten selbstverdienten Geld :D.

    Damals überwogen im Handel allerdings noch LPs und MCs.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.103
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Masse der Musikhörer hat diese Entscheidung längst getroffen. Man muss sich dazu einfach nur mal die Verkaufszahlen von Musik-CDs über die letzten 25 Jahre anschauen. Diese befinden sich in einer Talsohle im Mengen-Diagramm.

    Es ist ja nicht so dass Musikern heutzutage keine alternativen Vertriebswege zur Verfügung stehen, die meisten Musiker und Musikgruppen welche ausschliesslich von ihrer Musik leben müssen ohnehin Konzert-Auftritte machen.
    9 von 10 Musikgruppen konnten auch zu den Zeiten hoher Tonträgerverkaufszahlen nicht ausschliesslich vom Verkauf der Schallplatten oder CDs leben.

    Um mich nicht falsch zu verstehen. Ich bin bereit für gute Musik welche mir gefällt zu bezahlen, aber es gibt heute eben ganz andere Angebote u. ich muss mir keine physischen Datenträger mehr kaufen um Musik hören zu können.
    (Wobei für mich die Dynamik der Musik nicht kaputtkomprimiert sein darf.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2021
    hexa2002 gefällt das.
  4. Der muss damals ganz schön teuer gewesen sein, oder irre ich mich da?
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    1.500 DM, war seinerzeit aber auch das Referenzgerät bei mehreren Fachzeitschriften.
    Hab ich seinerzeit in 2 Raten bezahlt ;) .

    Und funktioniert eben auch heute noch, auch wenn er bei manchen CDs zickt.
     
    Gast 1766 und disneyfan5002 gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Habe nie Geld für Musik CD ausgegeben. Besitze nur 2 Musik CD die ich geschenkt bekam. Genügend Radiosender über Radio, auf einem lief immer was mir gefällt.
     
  7. Ja, das war damals noch Qualitätsarbeit. Muss aber auch, bei dem Preis.
     
  8. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Insomnium und hexa2002 gefällt das.
  9. Meine Ersten CDs haben ich in den neunzigern gekauft. Und dann anfang des Jahrtausend, als man von der deutschen Vorentscheidung für den ESC noch ne CD kaufen konnte.
     
  10. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Hmm, im Rock- und Metalbereich trifft das eher nicht zu! :) Die neue Maiden geht z.B. 82 Minuten! (Doppelalbum) :D
    Jaja, @Wolfman563 , 1-2 Soli rausgeschnitten und es hätt uff eine CD gepasst! :giggle: