1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

40 Jahre CD: Aus Hannover-Langenhagen in die Welt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. August 2022.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Der Player hat halt seinen eigenen Geschmack.

    Ist vielleicht besser, dass du das noch nicht gefunden hast, Grund siehe oben. ;)
     
    hexa2002 gefällt das.
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wolfman563 gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Schwierige Formulierung, denn du "bekommst" sie ja nicht, du hast nur das Recht sie mal anzuhören. Wer früher CDs, Schallplatten oder Kassetten hatte war ja irgendwie Jäger und Sammler. Und genau dieser Jäger und Sammler Trieb wird von den Diensten nicht befriedigt.
    Man "jagte" etwas, und besaß es nach erfolgreicher Jagd, und konnte eine Trophäe herumzeigen.
    Und damit sind mehrere Dinge verbunden, auch eine Phase in der man sich auf etwas freut. Nicht umsonst heisst es, die Vorfreude ist die schönste Freude. Dann hat man es irgendwann, und schätzt es von Anfang an Wert. Dann sortiert man die Trophäe in seine Sammlung ein, und geniesst sie, erfährt Befriedigung.

    Das kennt man bei Spotify oder Amazon Music nicht. Man will es, da ist es. Keine Wartezeit, keine Vorfreude, keine Jagd, keine Trophäe... keine Befriedigung.
     
    Pete Melman, janth und Wolfman563 gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Eine besondere Scheibe, die ich besitze ist "Representing the Mambo" von Little Feat als "CD+G"

    CD+G – Wikipedia

    Die konnte ich mit dem Amiga CD32 und dem Sega Saturn abspielen.
    Zu jedem Song werden bei dieser Disc dann am TV die Texte und Bilder angezeigt, die wohl den Inhalt der Texte visualisieren sollen.
     
    janth gefällt das.
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dafür hast du aber ne andere Befriedigung. Du musst nicht warten, bis du das neue Rammstein-Album endlich hören darfst und wenn es dir nicht gefällt, hast du keinen Staubfänger im Regal stehen. Zumindest ich hab mir viele Sachen nicht auf CD geholt, weil es mir oft zu teuer war, für zwei oder drei gute Lieder einer CD die aufgerufenen 30 Mark auszugeben. Und ne Single für 12 Mark war auch eher Käse.
    Außerdem gefallen mir viele Bands einfach nicht gut genug, dass es das wert wäre, mehrere Discs für wenige Lieder zu kaufen. Und auf der best of fehlt oft auch "mein Favorit".

    Natürlich hatte auch ich trotzdem einiges an Musik im Regal, viele Sachen wurden aber so gut wie nie gehört. Anderes häufig, aber das kann ich bei spotify in der Regel auch immer wieder anhören.

    Als das streaming bzw online leihen von Filmen los ging, hab ich ähnlich wie du gedacht. "wieso 5 Euro zahlen um nen Film ein mal zu sehen?"
    Auf der anderen Seite lege ich ne DVD oder bluray auch heute nur noch selten öfter als zwei mal ein, denn fast alles kommt ja doch auch irgendwann im TV oder bei Netflix oder prime... Ausnahmen sind da selten mal spezielle Boxen, alles von 007 z. B. oder Konzerte. Wobei letzteres auf arte oder 3sat auch immer mal läuft und aufgenommen werden kann... Die Qualität passt mir da eigentlich auch.
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Vorläufer des Internet. ;)
    Vermutlich die Basis oder Quelle von spotify. :p:D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Zum "Jagen" fällt mir ein, wie ich ewig das Debütalbum der Prog/Hard Rock-Band "Lone Star" aus dem Jahr 1976 auf CD suchte (auf Vinyl besaß ich es schon länger).

    Irgendwann kam ich dann auf die Idee, es im Media Markt mal bei der Countryock-Band "Lonestar" zu suchen - und da war es :D.

    Zwischenzeitlich besitze ich das Album vier mal - auf Vinyl, als "normale" CD, "2 on 1“ mit dem 2. Album" Firing on All Six" (das ich später auch noch mal einzeln als "Collectors Edition" kaufte) und als "Collectors Edition" mit Bonustracks.
    Da sind wir dann beim "Sammler" ;).
     
    emtewe gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und welche Versionen davon gibt es bei Spotify?
     
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    OK, da geht's dann aber weniger um die Musik, das ist eher mit Kunst oder Verrücktheit zu erklären.

    Ich hatte auch mal die nahezu komplette Sammlung von acdc, auch mit qualitativ schlechten Aufnahmen. Nur auf CD, für die LP bin ich etwas zu jung. Und den hype heute brauch ich da nicht. Dazu viele Boxen, DVDs und BluRays. Vieles davon hab ich schweren Herzens verscherbelt, wirklich vermissen tu ich das aber nicht, weils mir vor allem um die Musik und nicht (mehr) ums drumherum geht.
     
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Lief damals unter "Multimedia" ;).
    Um 1988 gab es auch mal spezielle Video-CDs, die goldfarbig waren und zusätzlich zur Musik noch Videos enthielten.
    Dafür brauchte man aber spezielle Player und die haben sich damals auch nicht durchgesetzt.

    Später kamen dann ja die "Enhanced CDs" mit zusätzlicher Datenspur für den PC.
    Da schaffte ich es auf dem Amiga, diese Spur mit dem "ASIMCDFS" Filesystem auszulesen :D
     
    Klaus K. gefällt das.