1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

40 Jahre CD: Aus Hannover-Langenhagen in die Welt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. August 2022.

  1. wiana

    wiana Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2021
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Musikkassetten und Schallplatten haben mich nie interessiert. CD´s habe ich wegen des Klangs und ohne Geknister gekauft. Vor circa sieben bis acht Jahren habe ich die zusammen mit diversen DVD´s dann bei einem Händler vertickt. Der verkauft das Zeug dann auf Flohmärkten weiter. Ich selber bin froh, dass ich die ganzen Staubfänger los bin. Denn gerade bei Filmen gilt: die schaut man ein- oder maximal zwei mal an und dann nehmen sie nur noch Platz weg und stauben ein. Bei CD´s war es - zumindest bei mir - ähnlich. Daher gilt für mich: Es gibt nix besseres als Streaming.
     
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und ich bin froh, dass ich in meinem alten Auto relativ einfach und günstig ne bluetooth-Schnittstelle nachrüsten konnte, ohne auf die Lenkradfernbedienung verzichten zu müssen... Der CD-Wechsler ist damit Geschichte, war auch eher nervig, da immer manuell austauschen zu müssen. Für die CDs auch nicht sonderlich angenehm, denn während der Fahrt flogen die dann eher ohne Hülle ins Handschuhfach...

    Mir gefällts, dass man heute "einfach" Zugriff auf "Alles" hat, ohne da zu Hause überlegen zu müssen, welche Musik man die nächsten Wochen hören möchte.
     
    Insomnium und wiana gefällt das.
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das geht bei spotify auch... Auch wenn sich die Art und Weise, wie man Musik (und andere Medien) konsumiert, heute wohl geändert hat... Ich find vieles gut, sowohl ein Album am Stück (in der "richtigen" Reihenfolge), als auch "alle" Lieder einer Band in zufälliger Reihenfolge, eine Playlist eines bestimmten Genres, und auch klassische Radiosender wie Rockantenne oder RauteMusik Trance laufen bei mir häufig...

    Was ich außerdem echt gut finde, man bekommt durch spotify die Möglichkeit, in Genres reinzuhören, die man sich nie gekauft hätte oder nur mal phasenweise interessant sind. Zwischendurch gefallen mir Sachen wie "Seeed" oder "Fettes Brot", da gefällt mir dann die Auswahl von spotify doch, denn die servieren Sachen, die gut klingen, auf die ich selbst aber niemals gekommen wäre...

    Womit ich trotzdem nur teilweise glücklich bin, sind die von spotify für mich persönlich zusammengestellten Playlists. Die Frau hat zu Hause über den google-speaker irgendwas wie "ich und ich" gehört, auf einmal ist der Käse in vielen spotify-Listen mit drin...
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Mein Autoradio kann "allles". ;)
    Neben DAB+ und UKW hat es einen CD Schacht, da kann ich CDs einlegen, und zwar wahlweise mit Musik, oder mit Daten im MP3 Format.
    Dann hat es einen USB Port, der kann FAT32 bis 8 GB, reicht mir.
    Und es verbindet sich per Bluetooth mit dem Smartphone, als Freisprecheinrichtung, kann Daten vom Handy abspielen, und kann den Ton wiedergen falls ich Podcasts höre.
    Und das beste dabei, es sieht aus wie ein klassisches altes Radio im Design der 80er-90er Jahre nur ein DIN Schacht nötig.
    (Für alte Autos sehr zu empfehlen: klick)
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Schallplatten knistern nur, wenn man sie unsachgemäß behandelt.

    Ich finde/fand bei den physischen Medien die Möglichkeit des tauschen, verschenken, verkaufen und verleihen gut. Und auch die Wertsteigerung ist nicht ohne. Ich habe hier einige Alben, die im 4steligen Bereich gehandelt werden.
     
  6. wiana

    wiana Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2021
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    53
    das gilt aber auch nur für die entsprechende Szene. Ich käme nie auf die Idee für irgend welches Vinyl vierstellige Beträge aus zu geben.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das sind eben Raritäten, die du auch nicht bei Streamingdiensten findest.
     
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaub, wir hatten das Thema schon mal? Oder war das mit jemand anderem?
    Ich wollte eigentlich nie ne Lösung, die nicht ins originale Bild des Autos passt. Keinesfalls so ein TomTom an der Scheibe... Zum Austausch gibts für mein "großes Navi" im Audi nur wenige ordentliche Geräte und die kosten richtig Geld. Da aber auch ne neue Navi-Software teuer ist und nach ein paar Jahren wieder nix taugt, hab ich mich dann für das bluetooth-Modul und so nen Magnethalter für die Lüftungsdüse entschieden. Sieht zwar nicht wirklich geil aus, wenn da das Handy und das Kabel hängen, dafür funktionieren aber Navi, Blitzer, FSE (die läuft noch übers Originalradio), Webradio, spotify,... ohne Probleme. Auch die Steuerung übers Lenkrad läuft weiter und wenn man sich mal dran gewöhnt hat, macht auch die Sprachsteuerung Spaß und Sinn.

    DAB kann mein Radio nicht, hat mich auch nie wirklich gereizt. Waren halt durch UKW nur wenige Sender, die mir gefallen haben und im Urlaub im Ausland wars oft richtig mies, Sprache und Musikauswahl waren da selten wirklich gut im Radio... Trotzdem hab ich den CD-Wechsler nur selten genutzt und auch die SD-Karten lagen eher in der Mittelkonsole als dass die getauscht wurden. Allerdings hab ich da auch das Problem, dass das alte Radio nur wenige "große Speicherkarten" (und selbst groß bedeutet irgendwas zwischen 256 MB und max. 1 GB) erkennt... Da wars dann eher nervig, denn pro Karte war nur wenig Musik drauf oder das Gerät hat die Karte nicht erkannt...
     
  9. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    1.928
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Richtig Fehlpressungen, limitierte Erstauflagen, farbige Vinyl usw.
     
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Genau genommen nutze ich eine Art "Mischform" beim Musik hören.

    Ich kaufe zwar CDs, rippe diese aber sofort auf meine Diskstation und streame sie von dort auf meine in der Wohnung verteilten Logitech Squeezeboxen.

    Vor dem ersten Hören schmökere ich dabei im Booklet.

    Im Auto steckt ein 64 GB Stick mit ausgesuchten Alben.
    Anfangs hörte ich auch im Zufallsmodus, aber aktuell höre ich ein Album nach dem anderen.

    Ich habe zwar meine gesamte Sammlung mal auf einen 512 GB Stick kopiert, aber den kann das Autoradio nicht richtig einlesen.

    Mein Spotifyabo steht eigentlich jeden Monat vor der Kündigung, weil ich es nur ab und zu nutze ;).