1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

4 Zimmer = 4 Receiver ???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von 4horsemen, 19. Juli 2006.

  1. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    Anzeige
    AW: 4 Zimmer = 4 Receiver ???

    die heutigen digitalen satreciever haben ihre vorteile. sie verfügen zumeistens über videotext und auch über lautstärkeregelung. somit wirst du zum betrieb immer nur die eine FB des recievers benutzen, die vom fernseher brauchtest du dann nur zum einschalten. bei mir ist das so, dass ich die TV 's an der frontseite mit dem finger einschalte. sobald ich den reciever einschalte, wird sofort auf den videokanal umgeschaltet. somit entfallen die FB für die TV 's gänzlich.
    wie hier schon von einem anderen user vorgeschlagen, empfehle auch ich zu prüfen, ob man twin reciever mit HDD anschafft. mein vorschlag ist, in den hauptraum 3 kabel und in die anderen räume jeweils 2 kabel zu verlegen. somit wäre ( wenn du dich auf ASTRA 19,2 ° festlegst ) ein aktiver MS 5 / 8 und eine schüssel 85 cm mit QUATTRO lnb anzuschaffen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2006