1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

4 TB 2,5" HDD oder USB Hub mit Netzteil ?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Inliner, 30. August 2024.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Das sind Hersteller Angaben wo für der Hersteller garantiert
    das es funktioniert,
    manch mal geht etwas mehr wie z.b. bei meiner AVM 6890 is ja Nas USB
    auf 4 TB Begrenzt lt. Hersteller, meine 8 TB WD ging aber trotzdem problemlos am USB Port vom Router,
    an der 7530 wurde diese aber nicht mehr erkannt mit 8 TB .

    Ist nun mal so das man am Technicorder mit Großen HDDs nicht viel
    machen kann was der TE nicht begreifen will .

    So was wie ein USB Lan Adapter überlege ich hier schon eine weile das ich die 8 TB USB b ins Lan Netz anbinden kann ohne Router,
    da gibt es auch USB Wlan Adapter wäre natürlich noch schöne wenn als
    Backup HDD das Kabel los gehen könnte ,
    ob das funktioniert weiß ich nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. September 2024
  2. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Nein hat er eben nicht!
    Der Technisat ISIO STC hat definitiv KEINEN Schacht zum Einschub einer HDD!
    Der kann nur externe HDD per USB.

    Da ich im Besitz eines Technisat ISIO STC bin, weis ich das genau!
     
  3. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
     
  4. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Was hier auf dem Bild gezeigt wird, ist definitiv KEIN Technisat DIGIT ISIO STC!!
    Denn ich selber besitze einen Technisat DIGIT ISIO STC+ und da fehlt so eine HDD Schublade, da ist nur Blech bzw. die Kartenslots!

    Das Bild stammt von einem TechniCorder ISIO STC.

    Es gibt da also wegen der mutmaßlichen Namensgleichheit offenbar Verwirrung!

    Das eine ist ein Technicorder, das andere ein DIGIT, aber beides ISIO STC.
    Wobei der Technicorder das ältere Modell zu sein scheint.

    Soll heißen, der Fragesteller soll erst mal genau angeben, was er für ein Gerät genau hat!

    Einen Technicorder oder einen DIGIT.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Lesekompetenz lässt deutlich zu wünschen übrig:

     
  6. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es da zwei ähnliche Geräte gibt, die beide auf ISIO STC enden, aber vorn anders heisen.
    Wobei dieser Technicorder um den es hier geht, das ältere Gerät ist.

    Und was die Geräte an HDD Kapazität können, das müsste man bei Technisat nachfragen.
    Denn 4 TB HDD´s, das konnte schon ein ganz alter Technisat DigiCorder HD S2/S2-Plus.
    Nur war da eine 3,5" HDD fest eingebaut.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. yander

    yander Guest

    Von meiner letzten Bestellung steht nichts dabei das ein Ext. Netzteil erforderlich ist auch USB 2.0 tauglich ist:
    [​IMG]

    Also mit USB 3.x funktioniert die auf jedenfall Problemlos .
    Es gab hier noch als kostenlose Beigabe ein 16 GB Scanndiik 2.0 Stick,
    so was kann immer mal gut gebrauchen wenn ein Stick zum Flashen von FW Updates z.B braucht oder als Notfall Boot System für dem PC Reparatur Modus .
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.239
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Platten brauchen aber zwingend einen USB-3 Anschluss! USB 2 sind sie natürlich tauglich, dann aber nur über einen aktiven Hub.