1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

4 TB 2,5" HDD oder USB Hub mit Netzteil ?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Inliner, 30. August 2024.

  1. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    NAS schließe ich nach wie vor aus, aber anhand Gorcons Foto will ich mal ganz verwegen sein. :cool:Ist folgende Konstellation möglich ?

    4 x 2TB

    1 x interne 2TB Filmplatte
    2 x externe 2TB Filmplatte
    1 x externe 2TB Rec Platte
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.953
    Zustimmungen:
    18.652
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber wir reden immer noch über den Technisat Technicorder ?
    Wer viel aufnehmen und archivieren will, greift doch nicht zu so einem beschränkten Receiver.
    Tut mir leid, für mich absolut nicht nachvollziehbar.
     
  3. yander

    yander Guest

    Ist für mich auch nicht nachvollziehbar ,
    1 x Interne HDD 500, 1 TB oder 2 TB ,
    auf eine 2 TB HDD da geht schon einen menge drauf ,
    Archivieren Ext. Nas von der kann man auch über den Technisat
    Inhalte abspielen .
    Man muss auch nicht alles Sammeln an Aufnahmen ,
    man kann vieles löschen was nicht so Gut ist .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. August 2024
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann ließ richtig, genau das habe ich geschrieben! Es ging nicht um kleine HDDs!
    Bringt aber nichts wenn man mehre HDDs dort betreiben will (wie dort geschrieben steht)
     
  5. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich muss euch mit auf eine Reise nehmen Freunde und selbst danach werdet ihr es zum einen immer noch nicht verstanden haben (nicht böse gemeint) und zweiten wurde es bereits in allen Threads seit meiner Registrierung deutlich. Beim nächsten fängt alles wieder von vorne an, weil sich möglicherweise andere User beteiligen.

    Voll das OT: Aus Gründen, die ich keinem auf die Nase binden will, bin ich "fachlich" bei einem HDD/DVD Rekorder, der glaube ich per Scart mit dem TV verbunden wurde, stehen geblieben. Und dann ? Ein privates traumatisches Erlebnis, das mich immer noch im Würgegriff hat und in sämtlichen Foren Bundesweit zum Mehrfrontenkrieg führte. Dein Posting dagegen war mehr als human. :cool: Ich bedanke mich dennoch ausdrücklich für die rege Teilnahme, (y) doch ich kann kein NAS. Das hat mit nicht wollen nichts zu tun.

    Und wenn ich es tatsächlich versuchen sollte, dann brauche ich eine Unterstützung im absoluten Dummy-Newbie Style. Doch youtube ist da raus. Wie die Leute dort ihre Texte im Highspeed runterleiern, entbehrt jeder Grundlage. Ich weiß, dass Romane höchst unwillkommen sind, sie strengen alleine Mengenmäßig sehr an, aber mit WhattsApp komme ich leider nicht weiter, nicht nach euren beiden Postings. Auch das, nicht als Kritik gemeint, im Gegenteil.

    Auf zum Tagesgeschäft. Der wichtigste Punkt überhaupt ist, denn über den habe ich schon sooo oft gelesen und weil du den STC als solchen angesprochen hast. Warum zerreißen ihn so viele in der Luft ? Schlagen vor, man solle doch einen vernünftigen nehmen, wie den Vu+ z.B. Der einzige "Makel" besteht darin, dass die Untermenüs für mich nur sehr schwer zu finden und zu begreifen sind. Aber sonst ? Aufzeichnen, schneiden, auch mal Filme angucken, auf eine andere HDD packen und leer ist die Rec Platte, nur...........das habe ich zum letzten Mal vor 3 Jahren gemacht. Auch eine meiner Macken. Ich lasse mich jedoch bzgl. des Vu+ gerne bekehren, sollte er auch für Normalanwender das Maß aller Dinge sein, also ähnlich wie SEAT vs. BMW. Ich liebe Autovergleiche, denn mit denen kann ich etwas anfangen. :)

    Deine Antwort beruht übrigens auf einer Info Unterlassung meinerseits. Hier die Auflösung:

    Die Hauptaufgabe des STC besteht darin, an seinen USB Ports Film Platten aufzunehmen. Wenn du mit archivieren das gleiche meinst, dann ja. Aber das ist doch beim NAS nicht anders. Die Filme werden auf 3.5" Platten archiviert und man schaut sie sich von da aus an. Falls du damit jedoch Backups meinst, also außerhalb des STC, dann hat der Receiver damit nichts mehr zu tun.

    Als Aufnahmequelle an vorderster Front dient mein Metz Taros. der STC springt nur als "Notnagel" ein, wenn sich mal viele Filme Timermäßig überschneiden.

    Dein letzter Satz spricht Bände. Denn es stimmt tatsächlich, dass ich sehr oft einen großen Bogen um viele meiner Hunderte von Filmen mache. Also einmal aufgezeichnet, angeguckt und dann kaum noch. Ich habe gerade 2 Top Filme (auf DVD) im Sinn, die ich bis zu 30 x im Jahr gucke. FASTER und Lucky # Slevin. Die absoluten Oberkracher. Wer auf dieses Genre steht, wird es bestätigen.

    Aber weißt du worin Problem besteht ? Selbst wenn ich 25 % sämtlicher Filme lösche, habe ich kurz darauf die Titel vergessen und nehme sie später erneut wieder auf. Manchmal liegen zwischen löschen von der Rec Platte und Neuaufnahme nur wenige Tage. Auch das hat mit Extrem OT zu tun, was mein Köpfchen betrifft. :eek: Und obwohl es stimmt, trotzdem noch ein ;) hinter her. Ihr werdet es trotz Korrekturlesen anhand meiner Schreib- und Syntaxfehler erkennen. Ich habe fertig. :D

    Nein nicht ganz. :sneaky: Gekauft habe ich ja noch nichts und selbst wenn ich ein NAS zu 0,0001 % in Betracht ziehe, würde ich mich freuen, wenn ihr euch meiner obigen Frage annehmt, ob der Technisat 3 externe 2TB Platten verkraften kann und eine 2TB im Schacht ? Denn wie gesagt, falls nur 6TB, habe ich immer noch den LG. Genau wie in den vergangenen Jahren auch. Über das schlechte TB/€ Verhältnis einer 2TB Platte bin ich mir im klaren, doch in dem Fall würde ich mal fünfe gerade sein lassen, denn schließlich habe ich vor, eh nur alle 5 Jahre neue zu kaufen.

    Alle 5 Jahre ? Ja nee iss klaar. Dann werde ich bereits das Licht seh' n. :sleep:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2024
  6. yander

    yander Guest

    Es gibt wirklich Filme die werden so schnell oder gar nicht WH die gut sind ,
    und man vielleicht 2 x oder 3 mal gerne schaut so das jedenfalls hier ,
    naja hier hat sich über Jahre ca. 700 MB an Filmen angesammelt die ich Archiviert hatte uninteressante gelöscht ,
    meinem STC habe ich eine 2.5 WD 2 TB HDD spendiert von letzter Woche vom Bestell Marathon , passt alles drauf über 1 TB noch frei vdas reicht locker .

    Kapier das endlich mal,
    der Technicorder STC, SC kann Intern nur max 2 TB verwalten, Ext. über USB nur 500 MB max. weil größere HDDs mehr Strom verbrauchen was über USB 3 geht aber nicht über USB 2.0 !

    Der TS hat Gigbit Lan, kann 5 GHz Wlan ,
    ohne Nas kommst du hier nicht weiter.
    Die günstigste Lösung ist wenn man das über die Fritzbox macht ,
    eine neuer Bauart ist zu empfehlen, die USB 3.0 kann,
    Gigabit Lan hat.
    Wenn als PVR nehmen willst Unterstützung für SMBv1 aktivieren.
    Bei den Neueren WH 2.5 HDDs ist Auto.Standby bereits eingebaut
    im Router das auf Aus stellen braucht man nicht doppelt das Auto.Standby .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. September 2024
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?!
    Das ist totaler Blödsinn!
     
  8. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Geht das schon wieder los ? Auf so einen Umgangston habe ich keinen Bock (mehr). Niemand braucht Foren wirklich. Es war nett und hilfreich, so lange wie es dauerte, aber jetzt werde ich meine kompletten Zugangsdaten löschen.
     
  9. yander

    yander Guest

    Das du unzufrieden bist dafür kann ich doch nichts ?:ROFLMAO:
    es ist nun mal beim Technicorder so,
    wenn man mehr als 2 TB an HDD Speicher will,
    das geht nur über Nas LW HDD das du hier ja abgelehnt hast ,
    entweder über die Fritzbox oder Ext. Lan Nas HDD .
    Ext. 3.5 Zoll 2 TB mit Eigner Strom Versorgung geht vielleicht auch
    mehr ist nun mal nicht drin .(n)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. September 2024
  10. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe eine Zeitlang eine externe WD 2,5" HDD mit 3 TB an einem Technicorder STC betrieben, die hat einwandfrei funktioniert. War sogar noch ein älteres recht dickes Modell mit mindestens 2 rotierenden Platten - und damit einer deutlich höheren Stromaufnahme während des Anlaufs als aktuelle Modelle.

    Allerdings: Das Ding war mir auf Dauer zu laut. Ich habe dann wieder zu einer kleineren Platte zurück gewechselt mit nur einer rotierenden Platte, die ist fast geräuschlos.