1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

4 Satelliten mit 45cm Antenne

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Hippo, 8. November 2005.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: 4 Satelliten mit 45cm Antenne

    Ganz selten mehr Mist gelesen wie das was du hier gerade geschrieben hast... Hirn mal anschalten bevor man etwas schreibt !!!!

    Der Bleidachziegel ist dafür da um das Rohr durch die Ziegel durchzuführen, was soll da genagelt werden und woran möchtest du einen Spiegel befestigen wenn nur der Bleidachziegel da ist ???????

    Warum sollte die Dachsparrenhalterung gedübelt werden ???? die wird ganz einfach verschraubt.

    Wenn man sich die Mühe macht und die Artikelbeschreibung mal durchliest dann kommt man auf solche Sachen auch selbst... also nicht einfach Bilder anschauen und Vermutungen anstellen.... auch mal etwas lesen ...

    Ist ja wie im Comic !! Sorry.
     
  2. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    AW: 4 Satelliten mit 45cm Antenne

    Hanshagel:Stimmt, die Ziegel tatsächlich extra... aber wie bringe ich so ein SAT-Ziegel bei mir fest? Wird der auf das Holzteil gedübelt?

    Also an die Dachlatten kannst Du natürlich keinen Spiegel mit Mast montieren.
    Das Teil nennt sich ja Dachsparrenhalter und muß dann auch an die Dachsparren.Das sind die senkrechten Balken auf denen die Dachlatten genagelt sind! Da mußt Du schon noch ein paar Ziegel mehr abnehmen.


    Gruß Fuddel
     
  3. Gast 32507

    Gast 32507 Guest

    ---

    ---
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. April 2009
  4. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 4 Satelliten mit 45cm Antenne

    Der Bleichdachziegel ist doch lediglich nen dünnes Stück Blech mit einer Art Röhre in der Mitte.
    So sieht der aus:
    [​IMG]

    Der ganze Krempel dient lediglich dazu, um das Dach um den Mast herum wieder vernünftig abzudichten.

    Ob du einen Mast durch das Dach durch steckst, oder nen Dachsparrenhalter verwendest, oder was auch immer hat mit der ganzen Geschichte nichts zu tun.
    Das ist wieder ne andere Baustelle, die du abarbeiten musst, bevor der Bleidachziegel ins Spiel kommt.

    Gruß Indymal
     
  5. Gast 32507

    Gast 32507 Guest

    ---

    _________
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. April 2009
  6. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2006
  7. chemieka

    chemieka Neuling

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 4 Satelliten mit 45cm Antenne

    Hallo hat schon mal jemand an so eine DigiDish 45 Schüssel ein Monoblock
    mit Astra 19,2 und 23,5 dran gebaut und könnte aussagen über empfang
    machen. Da ja das wunderteil Multytenne auch nur ne 45er ist dachte ich mir das könnte gehen oder?
    Schon klar bei Schnee wird eng aber ich wüste gern obs gehen kann
    da es ja bei der Multytenne auch geht und da sogar mit 3 Sat.
     
  8. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 4 Satelliten mit 45cm Antenne

    Das kannst du vergessen. Je größer die Antenne, umso größer ist in der Regel auch der Abstand zwischen Reflektor und LNB, bzw. die Lage des Brennpunkts.

    Daraus resultierend verändert sich auch der Abstand der LNBs beim Multifeedempfang.

    Bei der Digidish 45 müssten die LNBs sagen wir mal 3cm auseinander liegen und bei einer 85er Antenne 5cm. Nur mal so als Beispiel, weil ich die genauen Werte nicht kenne.

    Ein normaler Monoblock LNB ist jedenfalls für eine 80/85cm Antenne konzipiert. Entsprechend groß ist auch der Abstand zwischen den beiden Empfangsköpfen.
    Würdest du einen Monoblock LNB für 4,5° an eine Digidish 45 montieren, könntest du zwar Astra 1 oder 3 empfangen, der jeweils andere Kopf würde aber meilenweit am gewünschten Sat vorbei schauen.
    Wenn du Glück hast könnte es dann aber für die 6° zwischen Astra 1 und Hotbird gerade passen;)

    Gruß Indymal
     
  9. chemieka

    chemieka Neuling

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 4 Satelliten mit 45cm Antenne

    Aha aber mit einer 60er könnte es noch gehen oder?
     
  10. jakoebke

    jakoebke Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    div dvb-s und dvb-t empfänger standallone und pc
    t-home,muvid FM, DAB , Internet Radio
    28,2, 23,5, 19,2 13
    91 Element Astro UHF
    AW: 4 Satelliten mit 45cm Antenne

    Hallo zusammen, nach meinem ersten Bericht nun der ganz Aktuelle zum Thema Regen. Soeben ging hier ein sehr starker Platzregen runter. Der Empfang blieb bis auf wenige Aussetzer (die auch bei meiner 80er waren) bei allen 4 Satelliten erhalten !!! Wirklich erstaunlich. Weitere Test Informationen folgen. In kürze steht die Installation der 90er Nokia mit Vertikal und Horizontal Rotor an. Auch dazu gibts dann Infos