1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

4 Satelliten mit 45cm Antenne

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Hippo, 8. November 2005.

  1. MouseOffice

    MouseOffice Neuling

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: 4 Satelliten mit 45cm Antenne

    Kann ich mal fragen, wer östlichste hat sie benutzt? Ich möchte sie in Prag instalieren. (Rügen sollte vielleicht wie Karlsbad sein, Prag is noch etwa 130 km östlicher).
     
  2. deepy

    deepy Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2001
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 4 Satelliten mit 45cm Antenne

    würde gerne wissen

    a) ob die multytenne auf Astra 19,2 ausgerichtet werden muss (im fokus) oder ob man die multytenne auch auf astra 28,5 Oist im Fokus ausrichten kann

    b) wieviele kabel von der multytenne zum reciever gehen und

    c) wenn 4, dann welche disequ einstellungen muss ich da nutzen?
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: 4 Satelliten mit 45cm Antenne

    a) diese Antenne ist für 4 Satelliten und alles ist voreingestellt. Naürlich ist dann auch vorgegeben welches LNB der Antenne für welchen Satelliten ist (einfach der Reihenfolge nach). Wenn ich das für Astra vorgesehene LNB dann auf Hotbird ausrichten würde ist ja die ganze Vorgabe des LNB´s futsch.

    b) Antenne ist für einen Teilnehmer, also auch ein Kabel... der DiSEqC 4in1 Schalter ist im LNB integriert.

    c) Anleitung liegt der Antenne natürlich bei .... da steht das dann drin !! Je nachdem was für einen Receiver du hast ist die Programmierung der Settings auch ganz einfach (für Humax, Octagon + Inverto Receiver gibt es sogar fertige Settings für diese 4 Satelliten unter http://technocom.foren-city.de im "Downloadcenter")
     
  4. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 4 Satelliten mit 45cm Antenne

    Das ist ohne weiteres möglich, ausser Astra 2D kannst Du alles empfangen.
     
  5. Gast 32507

    Gast 32507 Guest

    AW: 4 Satelliten mit 45cm Antenne

    Laut euren Meinungen gibt es noch ausreichent Schlechtwetterresve mit 45cm.
    Jetzt hatten wir grade viel Regen im Land, gab es irgendwelche Probleme?
    Muss es unbedingt eine DIGIDISH45 sein oder würde der Empfang auch mit jeder anderen Schüssel dieser gleichen Größe klappen? Also dieses Empfangsteil + andere Schüssel?
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: 4 Satelliten mit 45cm Antenne

    Dieses Empfangsteil passt du auf diese Antenne !!
     
  7. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 4 Satelliten mit 45cm Antenne

    Die Größe der Antenne ist nicht entscheident, sondern der Abstand zwischen Reflektor und LNB Halter.
    Dieser ergibt sich durch die Geometrie der Antenne.
    Man kann nicht davon ausgehen, daß dieser Abstand z.B. bei allen 60cm Antennen gleich ist. Je nach Hersteller kann dieser Abstand um einige cm variieren.
    Gutes Beispiel wäre auch die CAS 75 und CAS 90 von Kathrein. Obwohl unterschiedlich groß, ist der Abstand zwischen LNB Halter und Reflektor identisch.

    Im Übrigen passt das LNB der Multytenne nicht an die Digidish 45, da die Digidish den falschen Feedarm dafür hat.

    Gruß Indymal
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2006
  8. Willi.

    Willi. Junior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2006
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Technisat Multytenne
    AW: 4 Satelliten mit 45cm Antenne

    Ich würde mir die Multytenne jederzeit wiederkaufen,bin voll zufrieden.Ich war bis vor kurzem an eine 60cm Schüssel angeschlossen,ich merke keinen Unterschied in der Quali.auch nicht bei starkem Regen
     
  9. jakoebke

    jakoebke Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    div dvb-s und dvb-t empfänger standallone und pc
    t-home,muvid FM, DAB , Internet Radio
    28,2, 23,5, 19,2 13
    91 Element Astro UHF
    AW: 4 Satelliten mit 45cm Antenne

    Hallo zusammen, ich habe Gestern Mittag hier in Krefeld, Ortsteil Hüls LON 6.30.899, LAT 51.22.142 die Multytenne zu Testzwecken auf dem dach Installiert. Zusammenbau, Ausrichten nahmen ca. 1h in Ansprech. Momentan habe ich ca 30m Kabel daran, um Verluste auszugleichen einen 20db inline Vertsärker 1,5 von der Antenne entfernt im Kabel. Empfange mit einer Technisat Skystar 2 bzw. mit einem Humax Premiere Receiver alle 4 Satelliten in bester Qualität ohne Aussetzer ich mehr als Überrascht. Mal sehen was der nächste Regen bringt.
     
  10. Gast 32507

    Gast 32507 Guest

    ---

    ---
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. April 2009