1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

4 Jahre DSGVO: Viel Skepsis in der Bevölkerung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Mai 2022.

  1. bierschl

    bierschl Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2010
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Meiner Meinung nach reicht ein Hinweis in der Datenschutzerklärung völlig aus.
    JEDE Website sollte ein Page up down einbauen.
    Dann im Footer Datenschutz, Impressum, Cookies, evtl. Soziale Netzwerke.
    Wems interessiert, schaut dann schon dort.
    Dann im Browser einmalig einstellbar für ALLE Websites:
    X Nur notwendige / X Individuell zulassen.
    Weil ALLE verbieten nur ein Geschrei verursacht: Warum merkt sich die Seite kein Login, Warenkorb, etc ...
     
    Gorcon gefällt das.
  2. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nur leider übertreiben viele Webseitenbetreiber mit der Werbung so, dermaßen, dass die Seite ohne Blocker unbrauchbar wird.
    Zu einem gehört da Layerwerbung die sich im Vollbild über den Webseitenkontent legt und, wo das Schließen X immer an einer anderen Stelle ist.
    Ein weiteres No-Go ist selbst startende Werbevideos mit sehr hoher Lautstärke und die man noch nicht mal stoppen kann!

    Wenn es bei Dezent Animierten Bannern bleiben würde, dann würde ich den Blocker abstellen.
    Aber auch hier wird mittlerweile mit aufdringlichen geblinke genervt!
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. bierschl

    bierschl Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2010
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das nervt mich auch. Gegen dezente Werbung hab ich auch nichts. Programmiere auch keine aufdringliche Werbung oder nervige Banner, die niemand liest, aber wegklicken muß.
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.376
    Zustimmungen:
    10.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann sollen sie aus dem Netz verschwinden oder Paywall.
    Mal sehen wer freiwillig zahlt ;)
    Es gibt kein Naturrecht mit der Webside Geld zu verdienen.
     
    Mario789 gefällt das.
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.600
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir fällt kein Grund ein, warum ich z.B. von Anbietern, die nix mit der angesurften Webseite zu tun haben, ein Cookie akzeptieren sollte. (n)

    Hier werden generell alle Cookies einmal die Stunde per PlugIn gelöscht und sollte ein Tab eher geschlossen werden, dann mit dem Schliessen des Tabs.


    Ansonsten gibt es auf dem PC als auch auf dem Handy doch genug Möglichkeiten fast allen Cookie Bannern zu entkommen
     
    Insomnium gefällt das.
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer sein Bestes versucht, macht sich angreifbar.
    Wer alle Vorgaben ignoriert, hat noch einen Sicherheitspuffer.
     
  7. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Die DSGVO ist Augenwischerei und ein unglaublicher Aufwand für kleine Firmen und private Webseitenbetreiber.
    Ich habe viele Stunden investiert um die Webseite für die Firma meiner Frau halbwegs unangreifbar zu machen und dabei das praktische Kontaktformular gestrichen.
    Das hatte einen Auftragseinbruch und Nachfragen der Kunden zufolge warum es kein Kntktformular gibt.
    Eine Abmahnung und die Firma ist dicht. Unrentabel.
    Für die grossen Konzerne ist das kein Problem. Meta hat Millionen an Datensätze von EU Servern in die USA überspielt.

    Die wirklich schützenwerten Daten werden in diesem Land schon lange nicht mehr geschützt.
    Die monatlichen Heizkostenausweisungen bedeuten eine irrsinnige Bürokratie und steigende Kosten die die Mieter letztendlich zahlen werden.
    Um etwas zu versenden muss es erstmal abgelesen werden. ista und Co reiben sich schon die Hände.
    Typische Gesetze der Merkelära. Viele werden sich überlegen ob sie weiter oder überhaupt vermieten wollen

    Der Entwurf der DSGVO stammt von einem deutschen Grünen und wird in den einzelnen EU Ländern unterschiedlich umgesetzt.
    Dreimal dürft Ihr raten wer es wiedermal auf dieSpitze treibt?
     
  8. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Die Cookie-Banner sind eine Rache der Internetanbieter: Eigentlich schickt mein Browser Infos aus, die Cookie-Einstellungen vorgeben, nur: die werden ignoriert und stattdessen quält einem eine Cookie-Einblendung, die ich dann restriktivst ablehne.
    Besonders nervig sind hier US-Anbieter, die einem nicht in Bausch und Bogen ablehnen lassen, sondern wo man seitenweise alles einzeln abwählen muss.
     
  9. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.053
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    I don't care about cookies

    Oder Opera als Browser nutzen
     
  10. yander

    yander Guest

    @b-zare
    Es war mal eine Zeitlang hier so, das ich bei meinen Smart Geräten wie HDD Recorder und TV den Cookies Botton gar nicht weg klicken konnte,
    das untere Feld war mit der Fernbedienung Mauszeiger nicht erreichbar,
    die Web. Seiten waren somit nicht mehr erreichbar .
    Das mit den Cookies Bestätigen finden ich sehr übertreiben .