1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

4. Freenet-Mux in Berlin K47 und Hamburg K3 ab 8.11.2017

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von robiH, 12. August 2017.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Was meinst Du mit "Anbieter"?
    Plattformbetreiber oder Programmbetreiber?
    Zu beiden gäbe es Alternativen:

    Plattform:
    Mugler, Divicon, Uplink, KPN, ORS, APS, Eutelsat, M7

    Programme: (gemäß Posting #5):
    Deluxe, TLC, Comedy, Anixe, Hope, 123, C21, Juwelo, HH1, TVB, Spree.

    Erkläre uns bitte, warum Gewinnerzielung für HD+ entbehrlich ist.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.979
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und dann noch unverschlüsselt und zusatzkostenfrei? Das sollte Mugler (oder andere Betreiber) dann auch noch in weiteren deutschen Städten machen, wegen der niedrigen Sendeleistung ist meist keine europäische Frequenzkoordinierung erforderlich.
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer schafft dann die notwendige Sendetechnik an, bezahlt deren Installation und übernimmt auch noch die Kosten für den Sendebetrieb??? Das kostet alles Geld und macht man nur, wenn man das Geld irgendwie wieder erwirtschaften kann (z.B. durch Werbeeinnahmen) oder jemand Zuschüsse zahlt (Kommune, Land, Deutschland, Europa oder wer will).
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem ist doch, dass die SHoppign Sender FTA senden wollen und hier reicht 940x560 vollkommen aus.

    TLC und VIVA/CC wären noch ernsthafte Kandidaten. Oder einfach mal nach Populären PayTV Programmen umschauen. FOX zum Beispiel.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie wurden die gemischten Muxxe in Berlin und der lokale Muxx in Leipzig finanziert?
     
  6. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich meine Programmanbieter und viele der von dir genannten sind bereits jetzt über Connect verfügbar - und selbst wenn sie es nicht wären, sind sie doch für die meisten Zuschauer unverzichtbar.

    Der Unterschied zwischen HD+ und Freenet ist, dass die Privaten ohne HD+ trotzdem über Sat in HD senden würden. Die Einnahmen von HD+ sind hier gewissermaßen ein Zubrot, die ohnehin anfallende Verbreitungskosten zum Teil, ganz oder sogar darüber hinaus zu decken.

    Aus der Terrestrik wäre zumindest RTL ohne Freenet definitiv ausgestiegen.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na und? Genau so kann es sein, dass die ÖR aufgrund der Lizenzproblematik (Sportrechte, Filmrechte) irgendwann die Satellitenverbreitung beenden (um nicht verschlüsseln zu müssen).

    Irgendwann wird es wieder so sein wie Ende der 80er Jahre: ÖR über Antenne, Private über Satellit.
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da bin ich dann bevorteilt, weil wir ja (leider) nur terrestrischen TV-Empfang nutzen können. Ich bin dafür!!!
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Davon habe ich einen noch gar nicht in meiner Liste.
    Na, nicht ganz. Analog gab es nur einen Bruchteil der Programme, dafür war die Reichweite größer.
    Bei "Ende der 80er Jahre" würde ich schon SAT.1, RTL plus (heute: RTL Television), sowie in einigen Gebieten TELE 5, mitzählen.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genauer: 1984-1988.