1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

4. Freenet-Mux in Berlin K47 und Hamburg K3 ab 8.11.2017

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von robiH, 12. August 2017.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Welche denn noch? Die Stromkosten sind massiv für terrestrische Sender.

    Die ARD hat nicht Grund ohne keine weiteren Hamburg- oder Bremen-Multiplex gebildet, der z. B. fehlende dritte Programme ergänzt.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die laufenden Kosten ergeben sich vor allem durch die Sendeleistung (Stromkosten) und die Antennenhöhe (Mietkosten).

    Deswegen setzt zB Mugler ja oft auf niedrigere Hochhaus Standorte, und geringere Sendeleistungen, dafür mehrere Standorte.
     
    DVB-T-H gefällt das.
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ihr habt den Rackspace für die Encoder und die Zuleitungskosten vergessen.
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, und den Pausenkaffee fürs Wartungspersonal auch.... meine Güte :rolleyes:
     
    DVB-T2 HD und DVB-T-H gefällt das.
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gut. Ich löse mal das ganze von den ortsnotwendigen Lokalprogrammen, egal ob ÖR oder Privat:
    In Berlin sendet auf K47 noch genau EIN nicht-redundantes Programm, nämlich Juwelo TV, dafür TV-Berlin nicht.
    Was soll das???
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Frag Media Broadcast und nicht uns. Außerdem teilt sich Juwelo TV den Platz mit dem Spreekanal und das ist ein Regionalprogramm.

    PS: 111elf!!1???!??!!???!elf
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Spreekanal kannst Du nicht mitzählen. Anders als die anderen Lokalprogramme hat dieser nur 3 Stunden Programm pro Tag.
     
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Jetzt wird es langsam albern! Er sendet auf dem Kanal und ist ein Regionalprogramm.

    Und noch mal: ES GIBT KEIN INTERESSE VON PROGRAMMANBIETERN, AUSSER VON REGIONALPROGRAMMEN! NICHT EINMAL PROGRAMME WIE TV.BERLIN SIND INTERESSIERT.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann kann man auch abschalten und es so wie die BLM machen.
     
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Genau. Schreibe das doch einfach Media Broadcast, dass die das machen sollen.

    Die sind sicher über die ausbleibenden Einnahmen froh genauso wie die Programmanbieter, die nicht mehr verbreitet werden.

    Jetzt ohne Sarkasmus: Dein Beitrag ergibt nicht den geringsten Sinn!
     
    DVB-T2 HD gefällt das.