1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

4 digitale Receiver an einfachen LNB??

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von der Ich, 19. Juni 2009.

  1. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: 4 digitale Receiver an einfachen LNB??

    Ja, das ist es, zumindest fällt die Breitbandlösung so schonmal flach...
    Kannst Du denn vom LNB bis zu diesem Abstellraum 2 zusätzliche Kabel verlegen ? Wenn Ja, bräuchtest Du dann nur noch das LNB austauschen gegen ein Quattro und in den Abstellraum kommt dann ein Multischalter mit Netzanschluß.
    Oder Du tauschst die beiden Kabel gegen ein Koax Quattro, das hat zwar sehr hohe Verluste, aber für relativ kurze Strecken geht das, auch hier LNB-Tausch und Multischalter wie eben beschrieben.
    Zu dieser Stacker-Lösung muss ich sagen: Das ist nicht unbedingt sicher und kostet auch immens viel.
    Wenn es gar nichts anderes geht... besorgst Du Dir eine gebrauchte Kathrein-Schüssel mit 474er LNB, dazu die Verteil/Frequenzweiche UWS78 und einen Multischalter für 4 Teilnehmer (EXR 504) oder auch mehr (EXR506/508), wird aber auch nicht gerade 'billig'...

    Gruß :winken:
    Brummi
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2009
  2. der Ich

    der Ich Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 4 digitale Receiver an einfachen LNB??

    Nee - zusätzlich Kabel ziehen oder diese beiden austauschen ist nicht, da diese sich nicht bewegen lassen bzw. damals kein Leer-Rohr gelegt wurde.
    Das LNB austauschen wäre kein Problem - aber wenn ich ein Quattro LNB dranbaue müssen ja auch 4 Kabel sein - richtig?
     
  3. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 4 digitale Receiver an einfachen LNB??

    richtig :cool:
    Tja, dann bleibt Dir nur
    - die Stacker/Destacker-Lösung
    - die Kathrein-Breitband-LNB-Lösung
    - die "nur Hochband"-Lösung (nicht alle Programme empfangbar)
     
  4. der Ich

    der Ich Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 4 digitale Receiver an einfachen LNB??

    Welche Programme wären denn nicht empfangbar?`


    Andere Frage - mit diesem Lnb kann ich nichts werden, wenn ich die Kathrein UWS78 und den EXR 504/508 dazwischen baue??
     
  5. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 4 digitale Receiver an einfachen LNB??

    Guckst bitte hier, alle Programme von 10714 bis 11555 (1.Spalte, links),
    derzeit also die deutschen Programme ARD EinsFestival/Extra/Plus/Phönix/Arte HD/Anixe HD/Bibel TV
    sowie
    die Polen, einige Spanier und einige Franzosen.
    Das ist aber nur der derzeitige Stand, in Zukunft werden es noch mehr Programme sein, die den bislang analog belegten Bereich einnehmen, vor allem HD-Sender, so z.B. Premiere HD und ORF 1 HD

    Nein, das funktioniert nur mit einem Breitband-LNB 950-3000 MHz
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2009
  6. der Ich

    der Ich Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 4 digitale Receiver an einfachen LNB??

    Gibt es da denn noch andere Breitband-LNBs als die von Kathrein. Ich meine eins, das ich auch auf meine Schüssel kriege.
     
  7. der Ich

    der Ich Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 4 digitale Receiver an einfachen LNB??

    Falscher Post,sorry
     
  8. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 4 digitale Receiver an einfachen LNB??

    Es gibt eins mit 60cm Durchmesser von ASTRO...
    Vielleicht solltest Du Dir mal das Unicable-System anschauen, da brauchst Du allerdings 4 neue Receiver...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2009
  9. shadow0815

    shadow0815 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 4 digitale Receiver an einfachen LNB??

    Noch eine Variante:

    - den Multischalter auf dem Dachboden installieren (vier Kabel zum LNB ok);
    - die zwei vorhandenen versorgen weiterhin Küche und Wohnzimmer;

    - für die Kiddies ( EG, 1Stock?) - neue Kabel über den Dachboden verlegen
    und dann jeweils durch die Decke bohren und Riffelrohr in die Wand;
    - ist mit so einem Schlitzmeißel und neu verputzen in 2-3 Stunden gemacht;

    Ist zwar etwas baulicher Aufwand, aber zukunftssicher. :)

    (oder Riffelrohr weglassen und sauber einen Kabelkanal in die Zimmerecke kleben)


    gruss
     
  10. der Ich

    der Ich Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 4 digitale Receiver an einfachen LNB??

    So dann erstmal vielen vielen Dank für die ganzen Tipps. Werde dann wohl noch irgendwie 2 Kabel verlegen müssen. Da die Kinderzimmer oben sind wäre die letzte Lösung wohl die beste, obwohl man dann ja auch den Mulischalter weglassen könnte und die Kabel direkt in die Zimmer legen kann.