1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

4:2:2

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von JoeSakic34, 2. November 2005.

  1. JoeSakic34

    JoeSakic34 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Aw: 4:2:2

    wartet einmal!

    Also ich habe ein Twin LNB. Das eine Kabel geht direkt zur Sky Box das andere über den Motor zum techniSat Digi CIP.

    Nun muss wohl zwischen LNB und Motor ein Schalter(wohl die weiche) rein wo ich dann ein Kabel einsetze das direkt zum Pc/SkyKarte 2 geht oder ?
    Zwischen dem LNB Ausgang mit der SkyBox wird nichts verändert. Nur beim Ausgang LNB-Motor,richtig ?

    Was ist ein Elecard Codec ?

    Wie ich erfahren habe mussich dann noch ein Programm abladen.Glaube das
    ProgDVB 4.56.2 (full install). sollte es sein. Warte noch auf bescheid per PN.
     
  2. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Aw: 4:2:2

    Da ist der Elecard schon dabei, auch ohne PN.
     
  3. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Aw: 4:2:2

    Schau mal, ob der Digi Cip hinten einen zweiten F-Stecker Anschluss hat. Dort sollte Loop oder ahnliches bei stehen.
    Falls er so etwas hat, kannst du die Skystar Karte an diesem Anschluss anschließen.
    Die Skystar Karte sollte dann immer dann ein Signal erhalten, wenn der Digi CIP ausgeschaltet ist.

    Ansonsten musst du einen Verteiler/Weiche verwenden. Diese kommt allerdings idealer Weise zwischen den Motor und die beiden Receiver und nicht zwischen LNB und Motor. Ansonsten wäre nur der Receiver oder nur die TV Karte dazu in der Lage den Motor zu drehen. Jenachdem, welches Gerät du hinter den Motor anschließt.
    Außerdem gibt es diese Weichen meines Wissens nicht in einer wetterfesten Version.

    Gruß Indymal
     
  4. JoeSakic34

    JoeSakic34 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Aw: 4:2:2

    Schau mal, ob der Digi Cip hinten einen zweiten F-Stecker Anschluss hat. Dort sollte Loop oder ahnliches bei stehen.
    Falls er so etwas hat, kannst du die Skystar Karte an diesem Anschluss anschließen.
    Die Skystar Karte sollte dann immer dann ein Signal erhalten, wenn der Digi CIP ausgeschaltet ist.
    _____________________________________________________________
    Falls ich ein Loop habe kann ich das 4-2-2 direkt am Tv sehen ?
    Schaue morgen einmal.

    Die ProgDVB 4.56.2 (full install). ist die richitge software dazu?
     
  5. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Aw: 4:2:2

    Nein, dafür musst du schon einen entsprechenden Ausgang der Grafikkarte nutzen.

    Gruß
    Angel
     
  6. JoeSakic34

    JoeSakic34 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Aw: 4:2:2

    Kann man die Sky Star 2 Karte direkt am techniSat Digi CIP anschliessen ?
    Hab zwar keine Ahnung was ein Loob ist und ob der ein "Loob" hat...da steht auch nichts.
    Vielleicht sagen wir schweizer dem auch anders....he he

    Etwas wie ein PC Eingang hat er allerdings schon.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2005
  7. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Aw: 4:2:2

    Schau mal über oder unter dem LNB-Eingang, da gibt es auch bei deinem Receiver den Ausgang.;)

    Gruß
    Angel
     
  8. JoeSakic34

    JoeSakic34 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Aw: 4:2:2

    Na ich denek ich kaufe ein Quad LNB.
    Das ist wohl das einfachste und beste.
    Ich denke somit muss ich kein Receiver abstellen während man auf dem Pc Tv schaut.....das sollte ja das Ziel sein....
     
  9. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Aw: 4:2:2

    Dieser Ziel erreichst du in der Tat nur mit einem Quad LNB.
    Wirklich beliebig oft verteilen kann man erst LNBs ab 4 Anschlüssen. Idealer Weise ein Quattro LNB in Verbindungen mit einem entsprechend dimensionierten Multischalter.

    Gruß Indymal
     
  10. JoeSakic34

    JoeSakic34 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Aw: 4:2:2

    Also ein Quad LNB alleine somit sollte reichen.

    Ob jetzt ein Multischalter hon oder her.

    Dann werde ich moch einmal darum bemühen.

    Wenn ich dann über Pc Tv Schaue muss dann einer der Receiver abgeschaltet sein ? SKy Bos ist direkt verbunden und der TechniSat wird über den Motor gezogen.....
    Oder spielt es da mit dem Quad LNB keine rolle mehr.

    Thanks an Indymal !!

    gruss