1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3sat: Zahlt die junge Generation für das neue Rentengesetz?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Januar 2019.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und wenn, würden diese verhindert werden (Ökostrom ja, aber dann bitte nicht hier dieses und jenes errichten/bauen) oder die werden dann so teuer, weil bis alle Klagen und und und durch sind, die Kosten extrem in die Höhe schießen.
     
  2. harry_G

    harry_G Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ55Q7FN (55")
    DVB-S Astra 19,2°, Netflix, Prime, Rakuten
    Samsung HW-M450 Soundbar
    Xbox One X
    Nicht nur die Auto- und Kohlelobby. Auch Dauernörgler und "Traditionalisten". Veränderung ist eben meistens unbequem und es lebt sich in der eigenen Wohlfühlzone entspannter.
     
    Kai F. Lahmann gefällt das.
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mal zurück zum eigentlichen Thread-Thema „Zahlt die junge Generation für das neue Rentengesetz?“:

    Ja, wer sonst, solange es den „Generationenvertrag“ gibt und der orientiert sich daran, dass schon immer sich die Jüngeren, sobald sie wirtschaftlich selbstständig sind, um die Alten kümmern (müssen oder sollten).

    Das ist schon bei den Naturvölkern so (gewesen)!!!:winken:
     
    Gast 144780, Wolfman563 und FilmFan gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur das sie viel mehr zahlen werden wie heutige Beitragszahler, und weniger bekommen werden, wie heutige Beitragsnehmer.

    Jedenfalls erwarten das fast alle, auch wegen der höheren Lebenserwartung.
    Aber vielleicht ändert das Bürgergeld / Grundeinkommen daran ja was.
     
  5. Hypermario

    Hypermario Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2012
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Im "Tagesguck" lief grad was über die Steuermogeleien der grossen Player bei den Konzernen EU-weit. Dort steckt ne Menge Potential für die Lösung der Rentenproblematik. Und nicht nur für diese. Aber es erinnert mich immer wieder an eine altbekannte Tierfabel, in der die Mäuse beratschlagen, wer wohl der Katze die Glocke umhängt...
    Andererseits kann man schon was bewirken - siehe Gelbwesten in Frankreich, natürlich ohne Randale und Plünderungen.
     
  6. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Deutschland kann ein Vorbild sein, dass den "das geht alles nicht"-Predigern den Wind aus den Segeln nimmt. Und es kann einen Markt schaffen, auf dem ein neuer Ansatz erstmal groß wird. Genau auf diese Art setzen sich neue gesellschaftliche Lösungen eigentlich immer durch: Ein Land fängt an und mit der Zeit übernehmen das immer mehr. So hat das deutsche EEG vor 20 Jahren weltweit erstmals einen großen Markt für Solaranlagen geschaffen, auf dessen Basis sich diese Technologie rasant entwickelt hat; so rasant, dass sie heute keine Förderung mehr braucht.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Gibt es heute überhaupt noch einen Betrieb in Deutschland, der Solaranlagen herstellt? :unsure:
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    wie oft war Solarworld schon pleite ?
    Ich glaube in deutschland ist Solar geschichte, zu teuer mittlerweile.
     
  9. Warum wird in 3Sat gegen die Rentner gehetzt? Hier wird nur untersucht ob die Jungen dafür zahlen müssen? Wird denn auch gefragt ob es gerecht ist, das wenn ein Rentner, der jahrzehntelang gearbeitet hat und in die Rentenkasse eingezahlt hat, aus irgendeinem Grund nur ne kleine Rente hat? Was soll dieses ständige Hetzen gegen die Rentner? Noch mal, diese Menschen haben in die Rentenkasse eingezahlt jahrzehntelang. Die Jungen sollen selbst mal wieder was schaffen, bevor sie sich über die Rentner aufregen. Warum wird den Politikern nicht mal kritische Fragen über ihre Rente gestellt? Wie kann es sein, das ein Politiker wenn er 3 Jahre ein Ministerposten hat, schon eine Rente bekommt, von dem viele Rentner, die jahrzehntelang gearbeitet und in die Rentenkasse eingezahlt haben, nur träumen können. Und die Politiker müssen in die Renten/Pensionskasse keine müden Cent einzahlen. Es ist ein Skandal und eine Schande, das Leute die jahrzehntelang eingezahlt haben, nicht das rausbekommen, was sie eingezahlt haben.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. Warum soll ausgerechnet Deutschland mehr tun, als alle anderen. Warum muss Deutschland ein Vorbild sein? Und wer soll für diese Vorbildfunktion bezahlen? Mit diesem Wahnsinn der Solaranlagen, haben sich wenige eine goldene Nase erziehlt. Die Mehrheit der Bevölkerung musste das mit höheren Stromrechnungen zahlen. Darauf kann ich gerne verzichten. Ich sehe auch nicht ein warum Deutschland auf Kohle und Atom verzichten sollte. Nicht nur das durch den Kohleausstieg viele Menschen arbeitslos werden, auch hier müssen wir durch diesen verfluchten sogenannten Ökostrom mehr für Strom zahlen. Deutschland sollte kein Vorreiter sein. Mir wäre es lieber gewesen der Atomausstieg hätte es nie gegeben. In Deutschland sind die Atomanlagen sicher.
     
    DCKevelar gefällt das.