1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3sat gedenkt der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Juli 2020.

  1. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Der Sinn der Nuklearen Teilhabe ist es, dass erst gar keine Atombomben auf Deutschland fallen.
     
  2. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    EMPs werden in der Regel durch Kernwaffen erzeugt (NEMP), so viel dazu. Es gibt zwar auch NNEMP-Waffen, aber deren Reichweite ist deutlich geringer. Hilflos ist man dagegen übrigens nicht, Stichwort EMP-Härtung.
     
  3. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das würde Verrückte wie Kim oder Islamisten auch nicht abhalten!
     
    Real-dBoxer gefällt das.
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Tut es schon seit vielen Jahren...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Juli 2020
    Verum!, Wolfman563 und drgonzo3 gefällt das.
  5. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Die Stromnetze und Elektronik sind allgemein gegen einen EMP-Impuls nicht geschützt.
    Eine Härtung der Stromleitungen, Netze und elektronischer Geräte würde Milliardenkosten verursachen, die gescheut werden.
    Nenne mir nur ein System, dass mit "Härtung" geschützt ist, wo und wie und seit wann.
    Fehlanzeige.
     
  6. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der RasPi ist nichtmal gegen Blitzlicht geschützt. Da stürzt der gnadenlos ab!
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Was für Blitzlicht meint er denn? (n) Wer kann fragen? Ich bin ja auf seiner Igno :LOL:
     
  8. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    NNEMP-Waffen haben nur eine kleine Reichweite, daher reicht es zentrale militärische Knoten zu härten.
     
  9. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Hast du aber schön von der Transatlantik Schule herunter gebetet.
    Was soll daran Sinn sein?
    Das ist eher Unsinn!
    Ist denn die "nukleare Teilhabe" (was für ein verquirltes Wort für Stationierung von Atomwaffen) überhaupt mit der deutschen Mitgliedschaft im Atomwaffensperrvertrag vereinbar?
    Dass es auch Ohne geht, zeigen Kanada und Griechenland, die bereits 1981 bzw. 2001 ausgestiegen sind.

    Neuerdings glaubt der amerikanische Präsident ja wieder, dass Atomwaffen nicht nur der Abschreckung dienen, sondern Waffen seien, mit denen man Krieg führen kann!
    Schon deshalb wäre jetzt der richtige Zeitpunkt für Deutschland auch auszusteigen!
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich sehe den Sinn einer nuklearen Teilhabe darin, in der Lage zu sein, diese abzubauen und Konflikte in Gesprächen zu lösen, auch dann, wenn es Jahrzehnte dauert. Das erfordert vom, meiner Meinung nach, arrogantem Westen, zu lernen, anderen Staaten nicht ihre Souveränität zu rauben, ihnen diese zugestehen, auf Dauer. Auch dann, wenn geopolitische Nachteile entstehen.