1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3sat als "Qualitätsfeuilleton" deutschsprachiger TV-Sender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Juni 2011.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: 3sat als "Qualitätsfeuilleton" deutschsprachiger TV-Sender

    Natürlich gehört Musik auch zur Kultur. Aber wenn auf zdf kultur Musik gebracht wird dann fast ausschließlich Pop- oder Rockmusik. Ich habe gegen diese Musik nichts, aber zum einen ist eine Musikquote von 40 % zu hoch und zum anderen ist die gesendete Musik zu eindimensional. In puncto "Klassische Musik" ist (fast) totale Fehlanzeige. Und das obwohl die ebenso zur Kultur gehört wie andere Musikstile.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2011
  2. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: 3sat als "Qualitätsfeuilleton" deutschsprachiger TV-Sender

    Okay, stimmt Arte habe ich vergessen (ist einfach nicht mein Ding, obwohl die Qualität unbestritten stimmt), das ist wohl der andere Sender, der sich "öffentlich-rechtlicher Spartenkanal" nennen dürfte. Aber auch hier - ein Schelm wer Böses denkt - wieder keine (reine) Erfindung des Deutschen ÖRRs und ich würde wirklich ein paar Euro verwetten, dass Arte ein ähnlich tumber Sender wie der deutsche Rest werden würde, wenn die Franzosen nicht mehr mitmachten...

    ZDF Kultur erfüllt imho zwar schon den Sinn eines "Kulturkanals", beißt sich aber mit ZDF neo ein wenig... und wirklich "Neues" oder gar weltbewegendes habe ich da noch nicht gesehen.

    Auf ZDF Kultur würde ich sowas wie "Shine a light" erwarten... das kam aber auf 3sat.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: 3sat als "Qualitätsfeuilleton" deutschsprachiger TV-Sender

    Es ging nicht um das Programm ansich. Sondern darum das der Kanal angeblich nichts mit Kultur zu tun hätte.
    Nur weil man hier einseitig sendet, bleibt es trotzdem ein Kultursender.

    Genauso wie ein Museum eine "Kulturstädte" bleibt, wenn diese nur Bilder von Picasso ausstellen würden ;).


    @spocky83
    Dumm nur, das gerade bei arte, der größtteil eben NICHT aus der Hand der Frnazosen kommt ;).

    Und naja, da zdf.kultur offiziell nur ein Wiederholungskanal ist. Kann es da auch nicht weltbwegend neues geben. Auch wenn man kleine Bestandteile selbst produzieren darf. Muss der größtteil nunmal aktuell erstmal woanders gelaufen sein.

    Was aber nichts mit der "tumbheit" des ÖRR zu tun hat, sondern mit unsinnigen Einschränkungen.

    Mal davon abgesehen, dass ein ÖRR nicht nur dafür da ist, niveauvolles Kulturprogramm auf allen Kanälen zu zeigen :rolleyes:.
     
  4. King66

    King66 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2011
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR Icord HD
    AW: 3sat als "Qualitätsfeuilleton" deutschsprachiger TV-Sender

    Finde 3Sat Klasse, genauso wie ARTE und die neuen ZDF Spartenkanäle. Da sehe ich meine Gebühren gut angelegt. Da ich für die fehlenden Spielfilme noch Sky habe (da kommt neben massig Schrott auch noch einige gute Filme und viel Sport), da kann ich dann locker aufs Privatwerbefernsehen verzichten. Also 3Sat weiter so.:winken:
     
  5. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: 3sat als "Qualitätsfeuilleton" deutschsprachiger TV-Sender

    Ja,weil vom SRF zur Zeit ja auch der äusserst hohe Anteil von 10% am Programm kommt.:rolleyes:
     
  6. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: 3sat als "Qualitätsfeuilleton" deutschsprachiger TV-Sender

    Genau meine Meinung, Klassik gibt es nur Donnerstags ca. 4-5 Stunden, diese Musikgattung ist hier nur ein reines Trostpflaster.
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 3sat als "Qualitätsfeuilleton" deutschsprachiger TV-Sender

    Gerade da stehen 3sat und arte bereit. Und dann gibt es ja auch noch "Religionssender" und Auslandsprogramme, bei denen man ebenfalls fündig werden kann.
     
  8. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: 3sat als "Qualitätsfeuilleton" deutschsprachiger TV-Sender

    Das gilt aber für die Programminhalte von zdf.kultur ebenso. Die könnte man auch anderweitig unterbringen. Im übrigen hat klassische Musik nicht zwingend etwas mit Religion zu tun.