1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3sat ab 1.6.06 rund um die Uhr

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von transponder, 15. Mai 2006.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: 3sat ab 1.6.06 rund um die Uhr

    Wie lange wollt ihr diesen Unfug noch weitermachen? Es wird trollig!
     
  2. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: 3-sat ab 1.6.06 rund um die Uhr

    Hallo Frankkl,

    wo hast Du denn eigentlich das Mona / XXP her? [​IMG]

    Deine Liste wäre einfacher nachzuvollziehen, wenn Du sie nach UHF-Kanälen geordnet hättest.

    Folgenden Rechenfehler habe ich schon mal entdeckt: ZDF-Doku und Kinderkanal kannst Du - ohne zu schummeln - niemals gleichzeitig sehen.
    Kannst Du nicht - es sind nur 23. [​IMG]

    Jedenfalls zur gleichen Zeit maximal 23 verschiedene TV-Programme.

    @Manfred Z: Halt Dich zurück. [​IMG]

    Es ist kein Unfug. Zur Leistungs-Beschreibung von DVB-T gehört, dass man präzise sagen kann, was DVB-T bietet und was nicht.

    DVB-T steht in einem ziemlich harten Wettbewerb mit dem Kabel-Fernsehen und mit Satelliten-Direktempfang.

    Gerade von Frankkl haben wir uns hundert Mal anhören müssen, wie doof das Kabel ist - angeblich ist DVB-T so viel besser...

    Dazu gehört aber auch, dass wir die Leistungen von DVB-T präzise formulieren...

    Und wer bei der Anzahl der Programme geteilte Programm-Fenster zu vollwertigen TV-Programmen macht, der schummelt. [​IMG]

    Das ist ja gerade der Vorteil von Kabel und Satellit: Dort sind die Programme ZDF-Info und ZDF-Doku rund um die Uhr zu empfangen.

    Ebenso bekomme ich die fehlenden dritten Programme (siehe Nr. 24 und 25 meiner Liste) mit jedem DVB-C Kabel-Receiver und natürlich auch mit jeder DVB-S Zapping Box - und sei sie noch so billig.

    DVB-T ist eben doch nicht soo toll... [​IMG]
     
  3. htw89

    htw89 Guest

    AW: 3sat ab 1.6.06 rund um die Uhr

    Dass frankkl 24 Sender hat, ist völlig richtig.

    Vergleicht mal das Radio Bremen-Bouquet auf E22 und das NDR-Bouquet auf E55. ;) Da hat man halt 1 Programm extra.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Juni 2006
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 3sat ab 1.6.06 rund um die Uhr

    bitte nicht hier auch mit der Zumüllung beginnen, es langt schon in anderen Bereichen des Forums. Einigt euch auf die Begriffe und gut iss. Meinetwegen Programmplätze oder Programme etc.
    Aber nicht zig Seiten damit füllen.
     
  5. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: 3-sat ab 1.6.06 rund um die Uhr

    Frankkl schrieb:
    [​IMG]

    Mir würde in Deiner Liste zum Beispiel noch "Sky One" fehlen. [​IMG]

    Von den zehn Fernsehprogrammen, die ich zur Zeit am häufigsten gucke, ist kein einziges in Deiner Liste. [​IMG]

    Deswegen habe ich meinen DVB-T Receiver in den letzten Wochen nur noch selten eingeschaltet.

    Kleiner Tipp: Premiere-Test-Abos werden zur Zeit regelrecht verschleudert oder gar verschenkt. Wer will da noch RTL und Sat-1 gucken?

    3-Sat ist ja ganz nett, aber die Schweizer Nachrichten kann ich auch auf SF-Info gucken. Eutelsat-Empfang vorausgesetzt. [​IMG]

    HTW89 schrieb:
    Welches denn?

    Falls Du rb-tv meinst: Dieses hat Frankkl in seiner Liste nicht geltend gemacht - und üm übrigen ist rb-tv doch ein Regional-Programm des Dritten Programs "NDR" mit nur sehr geringen Eigen-Anteilen. Kann man das als eigenständigen Sender zählen? Eher nicht.

    Terranus schlug vor:
    Das habe ich doch klar und deutlich formuliert:
    Gibt es bei dieser Definition von Programm-Vielfalt noch irgend eine Gefahr von Missverständnissen?

    Auch fehlt mir bei DVB-T das Radio. Abgesehen von den fünf Sendern aus Genk kann man hier kein Radio über DVB-T hören. Beispielsweise enthält der Schweizer Eutelsat Transponder 17 Hörfunk-Programme, und heute mittag hat sich bei www.transponder-news.de einer beklagt, man habe ihm seine geliebten südafrikanischen Radio-Programme weggenommen. [​IMG]

    Also: den Satz "Mir fehlt übrigens nichts mehr..." kann ich beim besten willen nicht nachvollziehen. Allein der ARD Radio-Transponder ist ein deutlicher Mehrwert von DVB-S, und die (fast geschenkten) Premiere Kanäle sind auch nicht zu verachten. [​IMG]
     
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: 3sat ab 1.6.06 rund um die Uhr

    Dazu darf Ich laut ausdrücklichen Verbot von TVBerin nichts sagen :(


    Glaube Wir kommen nicht zusammen,
    weil Du nur immer von deinen Sat-Progamm ausgehst
    und meist diese Programme brauchen alle !

    Aber beim DVB-T Radio gebe Ich dir recht,
    da sollte man lieber ZDFDigitext einstellen und DVB-T Radio senden !


    :winken:

    frankkl
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 3sat ab 1.6.06 rund um die Uhr

    Stimmt! Das ZDF könnte die 2 Programme des Deutschlandradio senden.

    Das wäre ein Präzedenzfall für die anderen Programmanbieter.
     
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: 3-sat ab 1.6.06 rund um die Uhr

    Manfred Z. schrieb:
    Guter Vorschlag! [​IMG]

    Damit könnte man anfangen. Auf Satellit sind diese beiden Radio-Programme ja auch beim ZDF-Transponder untergekommen. DLF und D-Radio sind darüber hinaus nicht überall gut auf UKW zu empfangen.

    Der ZDF DVB-T Kanal müsste die 384 Kbit/sekunde eigentlich noch hergeben.

    Sollen wir mal eine Petition an den Intendanten des ZDF richten?

    Das fände ich richtig gut. [​IMG]

    @frankkl: Naja, sagen wir so - wenn Du es gewöhnt bist, dass über Satellit mehrere hundert (vorwiegend ausländische) TV-Programme zur Tür hinein kommen, dann kann das durchaus geeignet sein, Dein Leben angenehmer zu machen. [​IMG]

    Ich persönlich möchte insbesondere die verschiedenen (kostenlosen) Nachrichten-Kanäle nicht mehr missen. Das fängt bei dw-tv und CNN an, geht mit Sky News (Original-Version) und Canal 24 Horas weiter, BVN gehört noch dazu, einige Sendungen auf C-Span oder den christlichen Kanälen - und natürlich gehören SF-Info und ORF 2E auch dazu.

    Ich sage nicht, dass man diese TV-Sender unbedingt braucht. Aber ich finde es angenehm, dass sie da sind. [​IMG]

    Ich finde es schön, wenn ich auf CNN schauen kann, was in der Welt los ist. Ich finde es schick, dass ich live und in Farbe einer Nachrichten-Sprecherin zuhören kann, die nicht in Hamburg oder Berlin, sondern in Atlanta (USA) oder Hong Kong sitzt.

    Die vorgenannten Programme einschliesslich CNN sind (vorerst) über Satellit kostenlos.

    Gleiches gilt für die Musik-Sender: Viva Polska, dream tv, Chart Show TV - all das kostet nichts. Geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul.

    Für weitere TV-Programme aus meiner persönlichen Präferenz-Liste zahle ich monatlich Geld (und zwar nicht wenig). Damit sind wir bei der Grundsatz-Diskussion, ob sich Pay-TV lohnt. Das muss jeder selber entscheiden.
     
  9. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Ich will keinen ärger mit TVBerlin,
    am 20.10.2004 man mir es verboten mich dazu äussern :(


    Nur soviel das glaube Ich nicht !


    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2006
  10. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Re: 3-sat ab 1.6.06 rund um die Uhr

    Da wäre ich sofort dabei. Dasselbe hatte ich vor gut 6 Wochen schon mal vorgeschlagen:

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=1294543&postcount=554

    Vielleicht gibt es ja noch ein paar Leute, die sich daran beteiligen würden, dem ZDF vorsichtig nahezulegen, über eine Aufschaltung der beiden Radiosender nachzudenken.