1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3G-Abschaltung bei der Telekom noch in den nächsten 10 Monaten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. September 2020.

  1. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Hier nochmal eine FAQ zu dem Thema:

    Fragen & Antworten: LTE
     
  2. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    73
    aktuell wird auf 2100MHz ja 3G, 4G und 5G "gesendet". 4CA in 4G ist manchmal möglich. B1,B3,B3,B7. Aber tendenziell wird die Frequenz eher für 5G zur Verfügung stehen in der Zukunft. ich denke da an das neue Iphone....
    Die Reichweite ist übrigens fast gleich in 3G, 4G und 5G. Nur das Endgerät darf in 2G am stärksten, 3G schwächer und ab 4G schwach senden. Daher springt das Endgerät trotzdem gerne zurück auf 2G, obwohl noch eine verbindung mit 4G bestehen könnte.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Weil es bei der Telekom um Werbung geht. 5G! Es gibt nichts wichtigeres. Natürlich bauen sie gerade viel aus, aber dort, wo noch nie etwas war. Orte, die bist jetzt nicht einmal 3G haben, werden komplett vergessen. Vielleicht wird aber dort immerhin auf dem Band 8 bald gesendet. Mir soll es egal sein, da ich mit o2 ein Spitzennetz habe, zumindest in der Rhein-Neckar-Region (außer in Meckenheim, aber da bin ich eh nie). So, aber was die Telekom treibt (zum Glück nur Geschäftshandy) ist nicht nachvollziehbar. @HoMe habe ich 2G Top, 3G naja geht so und LTE nur Band 8. Da ist 3G "schneller".
    Und da ist ja der springende Punkt. Es wird auch in ein paar Jahren so sein, dass bei etwas höherer Entfernung zum Sender das Telefon auf 2G wechselt während eines Telefonates, was ziemlicher Mist ist, da mittlerweile (nicht nur ich und weitere "Power-User") auch andere Leute während eines Telefonates per Headset noch surfen oder etwas wichtigeres heraussuchen. Finde ich auch legitim. Da wird ja Wert darauf gelegt auf schnellstes Netz und 5G usw usw. aber das surfen während eines Telefonates wird etwas vernachlässigt.
     
  4. Durch die Umstellung sind dann einige prominente ältere Smartphones nicht mehr in der Lage, das Telekom-Netz zu nutzen, u.a. das Samsung Galaxy S3.

    Hier eine Liste weiterer Smartphones, die dann nicht mehr funktionieren:

    3G-Netz Abschaltung: Brauchst Du ein neues Handy?
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das hängt doch davon ab welche Leistungen dir konkret in deinem Mobilfunkvertrag zugesagt werden.
    Wird dir in diesem konkret eine Versorgung mit 3G garantiert? Falls nein, dann wirst du damit leben müssen.
    Es gelten immer die vertraglich vereinbarten Leistungen.
     
  6. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    73
    falsch, nicht funktionieren ist nicht richtig. Telefonieren funktioniert weiterhin wie gewohnt, nur Internet ist noch langsamer als vorher. dürfte den Nutzer eines S3 Mini in 2020 allerdings kaum stören oder auffallen:D
     
    Hallenser1, Kai F. Lahmann und -Loki- gefällt das.
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine Datenverbindung per GPRS/EDGE funktioniert doch mit diesen weiterhin. :cautious:
    Dass die Datenübertragungsrate nicht mehr zeitgemäß ist spielt praktisch nur noch dann eine Rolle wenn ein Mobilfunkanbieter innerhalb der letzten 2 Jahre einem Mobilfunkvertrag mit Datentarif ein nicht-LTE-fähiges Smartphone beigelegt hat.
    Ansonsten sind ältere Bestandsgeräte das Problem des Nutzers. Dann muss sich der Mobilfunkkunde eben ein zeitgemäßes Smartphone welches aktuelle Standards unterstützt zulegen.

    Erfahrungsgemäß wechselt die Mehrheit aller Mobilfunkkunden alle 2 Jahre ihr Altgerät gegen ein Neugerät.
    Wer ein Smartphone 5+ Jahre lang nutzen möchte der tut dies auf eigene Verantwortung... zumal diese dann auch keine Softwareupdates mehr erhalten und dann meist ein Sicherheitsrisiko darstellen.
     
    whitman und -Loki- gefällt das.
  8. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.390
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    8 Jahre altes Smartphone da kann die Telekom nix für
     
    BartS, TV_WW, ameisenschiss und 2 anderen gefällt das.
  9. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Sicherheitsrisiko ist wirklich nicht zu vernachlässigen. Ich frage mich noch zusätzlich, welche Apps überhaupt auf solchen Smartphones überhaupt noch laufen....
     
    KL1900 und TV_WW gefällt das.
  10. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    73
    Whatsapp für die Oma und wetter wird halt mit 2G auch noch gehen. da macht das langsame tempo auch keine Probleme.
    für alle anderen gibt es mehr bandbreite und das freut alle...