1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3G-Abschaltung: 2021 ist Schluss mit UMTS

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Dezember 2020.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Ja dann sind das Top Werte, aber 120 MBits sind relativ normal. Das kommt auch immer darauf an, wieviel in der Zelle sind, wieviele Bänder zur Verfügung stehen usw usw. 5G N1 im DSS Modus ist nun einmal ein bisschen besser, wie 4G. Mach doch einmal den Speedtest am selben Standort mit LTE. Und wichtig wäre zu wissen im welchen CA Modus dies läuft.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Also die Lage der Antennen ist gleich geblieben. Einige sind weg gefallen, möglicherweise hat diese Standorte die Telekom aufgekauft bzw. bezahlt nun die Miete an den Eigentümer. Bisherige Standorte von E-Plus bzw. o2 in meiner Umgebung, die doppelt (am selben Standort z.B. oder sehr nah beieinander lagen) wurden auch teilweise veräußert. Einige aber auch, wie wohl bei Dir, die eigentlich hätten bleiben sollen. Allerdings steckt man da nicht genau drin. Vielleicht wollte der Eigentümer nicht mehr verlängern? Oder der Vertrag lief nur mit E-Plus und konnte aus welchem Grund auch immer nicht mehr mit o2 weiter verlängert werden. Aber das ist nur eine Frage der Zeit. o2 baut aus bzw. widmet Frequenzen um in recht hoher Geschwindigkeit. Und man muss es auch so sehen. O2 ist günstig, da kann man nicht das Netz der Telekom erwarten. Die Telekom hat seit 60 Jahren Geld als ehemalige Post. Seit wann gibt es o2 bzw. Viag Interkom? Das ist bzw. war ein ganz kleines, neues Unternehmen, welches nun einmal nicht die Möglichkeiten hat, wie der ehemalige staatliche Anbieter Telekom.
     
    -Loki- gefällt das.
  3. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.772
    Zustimmungen:
    1.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Da meine Großmutter ein altes Handy nutzt welches ausschließlich GSM unterstützt konnte ich sie nicht mehr erreichen. Das ging vorher wunderbar. Irgendwann musste man dann vor die Haustür um telefonieren zu können. In 40215 Düsseldorf und 41466 Neuss wurden UMTS Sender abgeschaltet und GSM weit runter gefahren. Das war aber schon Mitte 2020
     
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    3.629
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Mal beim Betreiber ne Störmeldung aufgegeben? GSM sollte bestehen bleiben, einmal als Backup und weil viele Geräte auch im ländlichen Bereich wo man per Mobilfunk anlagen überwacht auch nur GSM nutzen. Und in der Stadt gibt es auch viele die ein GSM Gateway nutzen z.b für eine Homezone Festnetznummer, dass gibt bei O2 und Vodafone.

    Eventuell nur eine kurzeitige Störung ?
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wenn der Mast "veräußert" wurde bzw. der Mietvertrag durch o2 gekündigt worden ist, hat man da wenig Chancen. Ich tippe darauf, dass sie in der Umgebung dafür die UMTS only Masten (so wie hier einige) mit SingleRAN upgedated wurden und 3G/4G gemeinsam ausstrahlen. Da blickt man eh nicht durch, was o2 treibt. In Mannheim gibt es im Abstand von nicht einmal 200 m 2 Betonmasten (die wohl auch von den anderen Betreibern genutzt werden) die gemeinsam LTE/3G aber auch GSM 900 ausstrahlen. Einer war früher E-Plus und ein anderer ehemals o2 auf 262-07. GSM 900 direkt nebeneinander also (n)
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für Geräte brauch man theoretisch kein GSM, denn es gibt mittlerweile in Deutschland ein Iot Netz. Die traurige Wahrheit, GSM ist das beste ausgebaute Netz in Deutschland:sleep:
     
  7. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    3.629
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Die Adapter um normale Telefone über Mobilfunk zu nutzen und die Handtelefone wo direkt eine SIM-Karte rein kommt, können nur GSM
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Schon wieder eine Pauschalisierung ohne Hintergrundwissen. Nahezu jede Station, die LTE "ausstrahlt" bietet auch GSM und trotzdem reicht LTE nicht so weit "hinein" in die Häuser oder in den Wald, weil die Sendeleistung viel viel niedriger ist! Außerdem wurde mit dem GSM Ausbau vor 30 Jahren gestartet. Wie lange gibt es LTE? ...