1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3G-Abschaltung: 2021 ist Schluss mit UMTS

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Dezember 2020.

  1. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.897
    Zustimmungen:
    4.739
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Auf die 800 MHZ hatte ich garnicht geachtet. Klar @Insomnium , GSM ist im 900/1800 MHz Bereich.
     
  2. DPITTI

    DPITTI Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2020
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Die Flickenteppich Netze in Deutschland werden auch nach der 3G UMTS Abschaltung nicht besser:whistle:
     
  3. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.897
    Zustimmungen:
    4.739
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie kommst Du darauf? In diesem Jahr hat sich bei den 3 Netzbetreibern sehr viel getan.
     
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.433
    Zustimmungen:
    1.491
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Zumal die 2100MHz Frequenzen nicht verloren gehen. Ganz im Gegenteil: LTE ist auf 2100MHz wesentlich performanter und wird zusätzliche Kapzitäten bereitstellen.
     
  5. DPITTI

    DPITTI Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2020
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Weil das 3G Netz wenn es noch vorhanden ist ziemlich mies ist. Auch LTE ist langsamer geworden besonders D2. Hier nur 800 LTE sämtliche Betreiber. Video Telefonie läuft kaum.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hier hinkt auch Vodafone mit der späten Zuschaltung der 2100 MHz für LTE. Während o2 dies schon viel länger hat. Davon abgesehen wird jede Station auf 1800 MHz zu LTE umgewidmet und bei Neubauten immer zusätzlich 800 MHz. Ich hab @ home oft 70 MBits auf 1800 MHz. Wenn CA aktiv is in anderen Stationen auch mal mehr. Und das auch aufm Land zunehmend.
     
  7. DPITTI

    DPITTI Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2020
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Was mir bei O2 aufgefallen ist deren Reichweite auf LTE 800 ist besser als Vodafone und der Telekom. Mindestens 20 Kilometer Luftlinie und es kommen zum Teil noch Daten an!
     
  8. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    690
    Punkte für Erfolge:
    108
    Hoffentlich wird dann mal mein 5G N1 DSS schneller. ~120 MBits sind für 5G doch recht mager, da hätte ich mehr erwartet.
     
  9. DPITTI

    DPITTI Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2020
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Also auf'n Land wird's mit 5G definitiv noch 10 -15 Jahre dauern. Als erstes muss zwingend das 4G Netz Ausgebaut werden das mindestens Mobil immer 20Mbit bis 50Mbit anliegen. Wem das nicht reicht sollte sich halt ein DSL Anschluss holen. Bin mit meiner jetzigen Prepaid Ortelmobile Lösung mit 90GB für knapp 30€ zufrieden. Ok die Geschwindigkeit ist eh künstlich gedrosselt auf Maximal 21Mbit.
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    2041 dürfte 5G dann auch tot sein.