1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3D - Sony KDL40 EX725 oder Grundig VLE 8160

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Stranger, 7. November 2011.

  1. Der Falke

    Der Falke Platin Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius SC6CI
    Medion
    Digenius tvbox SC7CIHD
    Panasonic TX-L...
    Anzeige
    AW: 3D - Sony KDL40 EX725 oder Grundig VLE 8160

    Nach meiner Erfahrung:

    bloß kein Sony oder Sharp!:mad:

    Selbst der Grundig läßt sich wesentlich besser bedienen/ handhaben als o.g. beide Marken.:winken:

    Grundig funktioniert sehr gut!:) Ansonsten Panasonic, Samsung oder ...

    Der Falke
     
  2. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.735
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: 3D - Sony KDL40 EX725 oder Grundig VLE 8160

    Also, die Bedienung bei Sony ist kein Problem, da haben meine Eltern mit ihrem Grundig deutlich mehr Probleme, und auch das Bild ist bei dem Grundig (knapp 4 Monate alt und eines der teureren Modelle) deutlich schlechter als bei dem Sony.

    Ansonsten ist Panasonic definitiv auch ne gute Wahl, aber eben teurer.
     
  3. vegeta29

    vegeta29 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: 3D - Sony KDL40 EX725 oder Grundig VLE 8160

    hast du dich mittlerweile für einen tv entschieden?überlege nämlich auch mir den grundig zu holen aber zocke halt viel und habe kein bock auf input lag das es beim zocken total verzögert ist
     
  4. Stranger

    Stranger Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 3D - Sony KDL40 EX725 oder Grundig VLE 8160

    Ich bin mittlerweile soweit,das es wohl keiner der beiden wird.Tendiere
    mittlerweile zu Plasma.Zocke auch viel und ich denke,auch vom 3D-Bild her
    ist ein Plasma da besser.
    Mit dem USB-Recording hab ich mir auch nochmal durch den Kopf gehen lassen und frage mich,ob das Sinn macht,wenn man das Aufgenommene nur
    mit dem selben Gerät anschaun kann.Is zwar trotzdem ne feine Sache,aber
    zur Not käme ich auch ohne aus.Internet brauch ich nicht im TV,das is
    irgendwie nur Spielerei,wenn man nebenan nen PC stehen hat.
    Ich habe eine Auge auf den Panasonic TX-P42 UT30E geworfen.Der hat
    sogar eingeschränkt Internet an Bord und der billigste Preis im Netz incl.
    Versand liegt bei ca. 550 Euro.
    Das Gerät bekommt Top-Wertungen.

    Ich denke,ich warte jetzt mal noch so 1-2 Wochen,ob irgendwo noch Angebote rausgehauen werden,ansonsten könnte es dieser Panasonic
    werden...
     
  5. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.735
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: 3D - Sony KDL40 EX725 oder Grundig VLE 8160

    Bei nem Plasma aber beachten -> Spiegelt
    Wenn du nen Fenster o.ä im Hintergrund des Fernsehers hast kanns Eng werden, da sich licht doch deutlich sichtbar auf nem Plasma spiegelt.
    War bei mir der Grund mich gegen nen Plasma zu entscheiden :(
     
  6. Stranger

    Stranger Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 3D - Sony KDL40 EX725 oder Grundig VLE 8160

    Hm,also das Fenster ist neben dem Fernseher,dahinter is nix.Aber wenn
    das Fenster hinter dem TV wäre,dann würde sich doch nix spiegeln,oder
    verquerdenke ich mich da jetzt ?